(Fehlende) Bildungschancen junger Geflüchteter

Ursachen und Wirkungen

© Pixabay / Michal Jarmoluka

Die Caritas Österreich und die Volkshilfe Österreich haben sich in diesem gemeinsamen Projekt der Zielgruppe junger Geflüchteter gewidmet mit dem Fokus auf deren Integration in das österreichische Bildungssystem und den Arbeitsmarkt. Diese Gruppe steht noch am Beginn ihrer Bildungs- und Berufslaufbahn, deshalb ist es besonders wichtig, die Rahmenbedingungen zu schaffen, die ihnen einen erfolgreichen Bildungsweg und eine nachhaltige Arbeitsmarktintegration ermöglichen. Ansonsten drohen instabile Erwerbskarrieren, mangelnde gesellschaftliche Integration und damit Frustration auf Seiten der Geflüchteten als auch der Aufnahmegesellschaft.

Da aktuell junge Geflüchtete ihren Bildungsweg oft bereits nach Ende der Pflichtschule abbrechen, hat die Caritas Österreich zwei Gutachten beauftragt – ein rechtliches und ein wirtschaftswissenschaftliches –, während die Volkshilfe Österreich ein qualitatives Forschungsprojekt mit Betroffenen durchgeführt hat. 

Gemeinsam zeigen diese drei Analysen, ob Österreich seinen rechtlichen Verpflichtungen im Bildungsbereich eigentlich nachkommt, woran weiterführende Ausbildungen und eine nachhaltige Arbeitsmarktintegration scheitern, was diese Zielgruppe braucht und vor allem, was die frühen Bildungsabbrüche den österreichischen Staat kosten.

Auf Grundlage dieser Ergebnisse leiten wir die folgenden Empfehlungen ab: Von zentraler Wichtigkeit ist es, Chancengerechtigkeit durch flächendeckende Sprach-, Aus- und Weiterbildungsangebote zu schaffen, die auf die besonderen Bedürfnisse von Menschen mit Flucht- und Migrationshintergrund eingehen.

Mehr Informationen:

Bildungschancen junger Geflüchteter

Caritas Österreich | Volkshilfe Österreich

Zusammenfassung aller Analysen inkl. Empfehlungen an die Politik

Alle Analysen zur Nachlese:

* Die hier verfügbaren Dokumente (pdfs) sind nicht barrierefrei. Die wichtigsten Informationen zur Studie stehen als barrierefreie Zusammenfassung oben auf dieser Webseite zur Verfügung.