Vom 19. November bis 19. Dezember werden im Themenschwerpunkt Macht.Sichtbar die vielfältigen Facetten von Macht, ihrer Wirkung und Sichtbarkeit – insbesondere im Hinblick auf Gleichberechtigung, Gewaltprävention und Empowerment von Frauen* – in den Mittelpunkt gerückt.
Der Schwerpunkt verbindet künstlerische, literarische und informative Zugänge, um gesellschaftliche Machtverhältnisse reflektierbar zu machen und Raum für Diskussion, Reflexion und kreative Auseinandersetzung zu schaffen.
Alle Termine des Themenschwerpunkts sind hier abrufbar.
Teilnahme an der UN-Kampagne „Orange the World – 16 Tage gegen Gewalt an Frauen“
Ein zentraler Bestandteil des Themenschwerpunkts ist die Teilnahme an der UN-Kampagne „Orange the World – 16 Tage gegen Gewalt an Frauen“.
- Offizieller Kampagnenstart: 25. November
 (Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen)
- Offizielles Kampagnenende: 10. Dezember
 (Internationaler Menschenrechtstag)
Durch die weltweite orange Beleuchtung von Gebäuden und Monumenten wird auf die global am weitesten verbreitete Menschenrechtsverletzung – Gewalt gegen Mädchen und Frauen – aufmerksam gemacht.
👉 Weitere Informationen:
www.unwomen.at/unserearbeit/kampagnen/orange-the-world/oesterreich/
FLYER
Alle Veranstaltungen im Überblick
Mittwoch, 19. November
Wort.Macht.Wirkung, 19 Uhr, WirkRaum Dornbirn, Bahnhofstraße 9
Ein Abend über Gewalt, Ungleichheit und Mut mit Texten, Poetry Slam sowie künstlerischen und interaktiven Ausstellungselementen. Eigene Beiträge (Texte, Zitate, Gedanken) sind willkommen. Der Abend wird in Gebärdensprache übersetzt.
Eröffnung der Ausstellung „Wort.Macht.Wirkung“, 19 Uhr, WirkRaum Dornbirn
Gezeigt werden die Wanderausstellung „Siolence“ (Soroptimist Club Bregenz), Ausstellungselemente von catcallsofvlbg, Carmen Noggler und Hannah Boll („Zwischen Vergöttern und Verurteilen“), ein Briefkasten von youngCaritas und Startbahn, der Gewaltbaum der Jugendbotschafter*innen sowie ein Büchertisch der Stadtbibliothek Dornbirn.
Donnerstag, 20. November
Workshop „Häusliche Gewalt erkennen, benennen, dagegen handeln“, 13 Uhr, WirkRaum Dornbirn (ÖGB)
Ein Workshop in Kooperation mit dem Gewaltschutzzentrum Vorarlberg und der ifs Gewaltberatung, veranstaltet vom ÖGB und VÖGB. Zielgruppe sind Arbeitnehmer*innen-Vertretungen. Anmeldeschluss ist der 13. November unter www.voegb.at/seminar/details?courseid=1014159
Freitag, 21. November
Ausstellung „Wort.Macht.Wirkung“, WirkRaum Dornbirn, zu den Öffnungszeiten geöffnet.
Dienstag, 25. November bis Donnerstag, 18. Dezember
Teil-Ausstellung „Wort.Macht.Wirkung“ (Siolence, catcallsofvlbg, Briefkasten, Büchertisch und Gewaltbaum), WirkRaum Dornbirn
Geöffnet jeweils dienstags und donnerstags von 14 bis 17 Uhr (Ausnahme: Donnerstag, 27. November, ab 18.30 Uhr bis ca. 21 Uhr).
Dienstag, 25. November bis Dienstag, 10. Dezember
Briefkastenaktion „Botschaften an von Gewalt betroffene Frauen* und Mädchen*“
Eine Aktion von youngCaritas und Caritas Startbahn. Fünf orange Briefkästen an verschiedenen Schulen laden dazu ein, Botschaften der Solidarität und Hoffnung zu hinterlassen.
Donnerstag, 27. November
Frauencafé, 14–16 Uhr, Caritas Beratungsstelle Existenz & Wohnen im WirkRaum Dornbirn
Ein offenes Treffen für asylwerbende und bleibeberechtigte Frauen* in Vorarlberg.
Mahnwache der FHV – Vorarlberg University of Applied Sciences, 17.30 Uhr
Schweigemarsch von der FHV zum WirkRaum Dornbirn mit anschließender Lesung, Gedenkfeier, Austausch und Ausstellungsbesichtigung. Es gibt warme Getränke und Suppe vom Caritas Café.
Mittwoch, 10. Dezember
Tricky Realities: Gewalt an Frauen* sehen – verstehen – verändern, 19.30 Uhr, Spielboden Dornbirn, Färbergasse 15
Ein Filmabend mit Animationsfilmen, die sichtbar machen, was oft im Verborgenen bleibt, mit anschließender Podiumsdiskussion. Eine Kooperation von Caritas Auslandshilfe, plan:g, Katholischer Frauenbewegung und Tricky Women.
Dauerhafte Programmpunkte
Die Ausstellung „Wort.Macht.Wirkung“ ist von 19. November bis 18. Dezember im WirkRaum Dornbirn zu sehen.
Die Briefkastenaktion läuft von 25. November bis 10. Dezember.
Im gesamten Zeitraum beteiligt sich der WirkRaum an der UN-Kampagne „Orange the World – 16 Tage gegen Gewalt an Frauen“.
Kontakt:
WirkRaum Dornbirn
Bahnhofstraße 9, 6850 Dornbirn
Tel.: 0676 88420 5056
E-Mail: wirkraum@caritas.at
