Caritas Österreich Bundesorganisation

Das Leitmotiv „Caritas & Du“ im Arbeitsalltag sichtbar

Die Bundesorganisation Caritas Österreich ist eine der zehn Caritas-Organisationen im Netzwerk der Caritas in Österreich. Sie bietet nationale und internationale Koordinierungs- und Servicefunktionen und übernimmt österreichweite Aufgaben innerhalb des Netzwerkes der Caritas.

Die Aufgaben der Caritas Österreich sind statutarisch beschrieben und umfassen im Wesentlichen:

  • Koordinierung und Förderung der Zusammenarbeit aller Caritasorganisationen im Netzwerk, vor allem durch die Führung der Geschäfte der von der Vollversammlung eingerichteten Gremien
  • Koordination und Abstimmung aller Management Team-übergreifenden Themen
  • Leitung und Abwicklung bzw. Koordination von diözesanübergreifenden strategischen und operativen Projekten im In- und Ausland
  • Kommunikation/Öffentlichkeitsarbeit
  • Private / Corporate Fundraising & Philantropie
  • Involvierung & Sozialräumliche Entwicklung
  • Advocacy im Bereich sozialpolitischer Anliegen (Armut, Beschäftigung, Integration, Migration & Asyl, Pflege & Menschen mit Behinderung)
  • Betrieb/Unterstützung von Einrichtungen und Umsetzung von Projekten in der Auslandshilfe, Entwicklungszusammenarbeit, Bildungsprojekten und Katastrophenhilfe weltweit
  • Einsetzen  von Krisenstäben für nationale und internationale Krisen/Katastrophen

Die Caritas Österreich ist darüber hinaus eingebettet in die Caritas Europa und Caritas Internationalis.

Der*die Präsident*in ist oberste*r Repräsentant*in der Caritas Österreich und vertritt diese nach innen und außen.

Die Geschäftsleitung der Caritas Österreich besteht aus dem*der von der Vollversammlung bestätigten Generalsekretär*in und Generalsekretär*in Internationale Programme (auch als stellvertretenden Generalsekretär*in) und weiteren drei Mitgliedern, die vom Präsidium auf Vorschlag des*der Generalsekretär*in bestellt wurden.

Der*die Generalsekretär*in Caritas Österreich trägt die Hauptverantwortung der Caritas Österreich und ist in besonderer Weise in der laufenden Geschäftstätigkeit Anwält*in der Präambel, insbesondere der Vernetzung mit den Diözesen und dafür, dass die Interessen der Diözesen ausgewogen und möglichst umfassend berücksichtigt werden.

Der*die Generalsekretär*in Internationale Programme leitet das Geschäftsfeld Internationale Programme der Caritas Österreich und vertritt die Caritas in Auslandsagenden nach innen und außen entsprechend der jeweils geltenden Strategie und Organisationsform.

Organigramm Caritas Österreich

Unsere Ansprechpersonen auf Bundesebene

Nora Tödtling-Musenbichler

Präsidentin Caritas Österreich und Direktorin Caritas Steiermark

Mag. Alexander Bodmann

Vizepräsident Caritas Österreich und geschäftsführender Direktor der Caritas ED Wien

Mag.a Anna Parr

Generalsekretärin Caritas Österreich

DI Andreas Knapp

Generalsekretär für Internationale Programme, stv. Generalsekretär der Caritas Österreich

Mag.a Karin Abram LL.M.

Mitglied Geschäftsleitung Caritas Österreich, Leitung Soziales & Anwaltschaft

Mag. Herbert Voraberger

Leiter der Kommunikation & Fundraising und Mitglied der Geschäftsleitung

DI Helmut Rauth

Mitglied Geschäftsleitung Caritas Österreich, Leitung Finanzen & Services

Institutionelle Fördergeber

Folgende institutionelle Fördergeber fördern derzeit Projekte der Caritas Österreich:

  • Österreichische Entwicklungszusammenarbeit (OEZA) / Austrian Development Cooperation (ADC)
  • Europäische Kommission (EK) / European Commission (EC)
  • Bundesministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz (BMSGPK) / Federal Ministry for Labour, Social Affairs, Health, Care and Consumer Protection
  • Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Klima- und Umweltschutz, Regionen und Wasserwirtschaft (BML) / Federal Ministry for Agriculture, Forestry, Climate and Environment, Regions and Water Management
  • Bundesministerium für Inneres (BMI) / Federal Ministry for Interior
  • Stadt Wien – Europäische Angelegenheiten (MA 27) / City of Vienna – European Affairs (MA 27)
Logo der Österreichischen Entwicklungszusammenarbeit mit dem rot-weißen Republik-Symbol
Englisches Logo der Austrian Development Cooperation mit dem rot-weißen Republik-Symbol
Logo der Europäischen Kommission mit EU-Flagge und Text „Funded by the European Union“
Logo Bundesministerium Arbeit, Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz mit rot-weiß-rotem Symbol und ministerialer Wortmarke.
Logo Federal Ministry Labour, Social Affairs, Health, Care and Consumer Protection – Austria, with red-white-red emblem and English text.
Logo des BMLUK – Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Klima- und Umweltschutz, Regionen und Wasserwirtschaft mit rot-weißem Republik-Symbol
Englisches Logo des BMLUK mit rot-weißem Republik-Symbol und vollständigem englischen Ministeriumstitel
Logo des Bundesministeriums für Inneres mit dem rot-weißen Republik-Symbol
Logo des österreichischen Bundesministeriums für Inneres in englischer Sprache mit rot-weißem Republik-Symbol
Logo der Stadt Wien mit Wappensymbol und Text „Gefördert aus Mitteln der Stadt Wien“

Österreichische Caritas Präsidenten nach dem Zweiten Weltkrieg

Weihbischof Dr. Jakob Weinbacher (1947-1952)
Prälat Hermann Pfeiffer (1952-1964)
Prälat Dr. Leopold Ungar (1964-1991)
Mag. Helmut Schüller (1991-1995)
Franz Küberl (1995-2013)
DDr. Michael Landau (2013-2024)
Nora Tödtling-Musenbichler (seit 2024)