Knapp 70 Prozent der Erwachsenen im Südsudan können weder lesen noch schreiben. Auch die Zahl der Kinder, die eine Grundschule besuchen, ist mit 42 Prozent sehr gering. Da Bildung ein wichtiger Baustein für eine gute Zukunft ist, unterstützen wir unsere Partnerorganisation St. Vinzenz beim Ausbau und Erhalt einer Grundschule in Lologo.
Lernen für die Zukunft
2010 hat unser Projektpartner, die St. Vincent de Paul Society Juba mit dem Aufbau einer Grundschule in Lologo, einem Vorort der südsudanesischen Hauptstadt Juba, begonnen. Die erste Klasse wurde gemeinsam mit der Hilfe von Eltern und der Gemeinde mit einfachstem Mobiliar und mit geringen finanziellen Mitteln errichtet. Im darauffolgenden Jahr wurde eine weitere Klasse gebaut, kurz darauf auch ein Kindergarten. Seither hat sich die Schule weiter vergrößert, mehr und mehr Klassenzimmer wurden angebaut. 2024 konnte schließlich ein farbenfroher zweistöckiger Neubau eröffnet werden, auf dessen Dach eine Solaranlage installiert wurde, welche die Schule nun mit Sonnenstrom versorgt.
Bildung & Ernährung für über 1.100 Kinder
Schule und Kindergarten werden heute von mehr als 1.100 Kindern besucht, die den Unterricht gut zu Fuß erreichen können. Es werden auch Schüler*innen aufgenommen, deren Eltern kein Schulgeld bezahlen können.
Im Kindergarten werden die Kinder auf die Schule vorbereitet. In der Grundschule lernen sie Englisch, Arabisch, Bor (eine lokale Sprache), Mathematik und Naturwissenschaften. Aufgrund der Unterstützung des Landes Steiermark konnte 2024 eine Schulbibliothek eingerichtet werden, in welcher die Schüler*innen nun ihre Lesefähigkeiten verbessern und gemeinsam lernen können.
Insgesamt haben bereits über 300 Schüler*innen die 8-jährige Grundschule positiv abgeschlossen. Manche der Absolvent*innen kehren daraufhin als Lehrkräfte an ihre ehemalige Schule zurück, um aus Dankbarkeit den nachfolgenden Generationen etwas zurückzugeben.