Fonds Aspern Sozialzentrum für Kinder und Familien in Kyjiw
„Egal wie prekär die Lage der Kinder oder die der hilfesuchenden Mütter ist. Wir versuchen ihnen zu helfen. Weggeschickt wird bei uns niemand.“ Sagt die Leitung von Fonds Aspern Vera Koshil. Und die Zahlen zeigen, wie vielen Kindern und Erwachsenen Vera und ihr Team helfen: Im Sozialzentrum sind 85 elternlose bzw. aus sehr schwierigen Verhältnissen stammende Kinder und Jugendliche untergebracht und werden fürsorglich und zukunftsorientiert betreut. Zudem erhalten 620 weitere Kinder und 100 Eltern aus prekären Verhältnissen aus dem Darnitsky Bezirk in Kiew durch das Projekt Hilfe - materiell, psychologisch, sozial und bei der beruflichen Orientierung.
Die Kinder besuchen von dort aus weiterhin ihre Stammschulen, bekommen Essen, werden medizinisch, psychologisch und schulisch betreut. Auch 17 Mütter mit Kleinkindern sowie eine Pflegefamilie sind in Gebäuden des Fonds untergebracht und werden betreut. Darum herum gibt es noch eine weit größere Zielgruppe von Kindern und deren Eltern (ca. 300 Personen), die sich in prekären Lebenssituationen befinden und die ebenfalls Unterstützung erhalten. Die Eltern lernen gewaltfreie Kommunikation und positive Erziehungsmethoden, um ihre Kinder gut beim Aufwachsen begleiten zu können. Für die Kinder gibt es verschiedene außerschulische Aktivitäten, Psychotherapie, Nähworkshops, Berufsorientierung und anderes. Auch materielle Hilfe wird angeboten sowie die Betreuung durch Sozialarbeiter.
Im Jahr 2022 war durch den Krieg vieles anders. Die Kinder verbrachten ein halbes Jahr in einer Schule in den Karpaten, während in Kiew neu angekommene Flüchtlingsfamilien mitversorgt wurden. Zu Schulbeginn im September wurden die Kinder und Jugendlichen wieder nach Kiew zurückgebracht, wo sie unter häufigen Bombenalarmen abwechselnd online und offline die Schulen besuchen. Nach einem harten Winter mit manchmal tagelangen Strom- und Wasserausfällen hat sich inzwischen eine gewisse neue Normalität eingestellt. Die Bombenschutzkeller sind mittlerweile so ausgestattet, dass die Kinder darin auch schlafen, nicht nur sitzen kann. Alle Programme wurden wiederaufgenommen und die Kinder können spielen und wachsen.