• Zum Inhalt dieser Seite
  • Zur Navigation
  • Zum Footer dieser Seite
Caritas Österreich
  • DE Sprache auswählen
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • عربي
    • Bosanski
    • Български
    • 中文
    • Čeština
    • Français
    • Ελληνικά
    • Italiano
    • Hrvatski
    • Nederlands
    • فارسی
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Српски
    • Slovenčina
    • Slovenski
    • Español
    • Türkçe
    • Українська
    • Magyar
  • Hilfe & Angebote
    • Caritas Wegweiser
    • Nothilfe
      • Zurück
      • Online Sozialberatung
      • Energiesparberatung
      • Betriebliche Sozialberatung
    • Familien & Kinder
    • Flucht & Integration
      • Zurück
      • Hilfe - Help
      • Projekte
        • Zurück
        • Lerncafés
        • ProLehRe
        • #weiterlernen 3.1
        • Humanitäres Aufnahmeprogramm
        • SHARE Projekt
        • MIND
        • Netzwerk AsylAnwält*innen
        • BVwG-Projekt
        • IRMA plus III - Reintegration
        • ProFuture
      • FAQs zum Thema Flucht und Asyl
      • Gerüchte & Fakten zu Flucht & Asyl
      • Caritas-Lehrgänge im Asyl- und Migrationsrecht
        • Zurück
        • Caritas-Lehrgang Rechtsberatung im Asyl- und Migrationsrecht
        • Caritas-Lehrgang im Asyl- und Migrationsrecht
    • Menschen mit Behinderungen
      • Zurück
      • Inklusion
      • Bildung
      • Arbeit
      • Wohnen
      • Freizeit
      • Freundschaft, Liebe, Sexualität
      • Humanitäre Hilfe
      • Wörterbuch
    • Pflege & Betreuung
    • Hospiz
    • Zurück
  • Spenden & Helfen
    • Spenden
      • Zurück
      • Aktuelle Spendenaufrufe
        • Zurück
        • Erdbeben Afghanistan
        • Spenden gegen den Hunger
        • Kinder in Not
        • Armut in Österreich
        • Nahost-Konflikt
        • Krieg in der Ukraine
        • Schenken mit Sinn
      • Weitere Spendenmöglichkeiten
        • Zurück
        • Lebensmittel spenden
        • Sachspenden
        • Carla
        • Testamentspende
        • Patenschaften
      • Infos zu Ihrer Spende
        • Zurück
        • Spendenverwendung
        • Spendenabsetzbarkeit
    • Webshop Schenken mit Sinn
      • Zurück
      • Tiere
      • Essen
      • Bildung
      • Hilfspakete
      • Nachhaltigkeit
    • Auslandshilfe
      • Zurück
      • Auslandsprojekte
        • Zurück
        • Afrika
        • Asien
        • Europa
      • Schwerpunkte
        • Zurück
        • Hunger
        • Kinder
        • Flucht
        • Menschen mit Behinderungen
      • Katastrophenhilfe / Humanitäre Hilfe
        • Zurück
        • Länder (Brennpunkte)
        • Wiederaufbau
        • Katastrophenvorsorge
        • Hintergrundinformation
        • Katastrophenfonds
      • Patenschaften
    • Freiwilliges Engagement
      • Zurück
      • füreinand' - Österreichs Community für Mitmenschlichkeit
      • Pfarrcaritas
      • Kinder & Jugendliche
      • Bewegende Begegnungen
      • Internationale Freiwilligeneinsätze
        • Zurück
        • Erfahrungsberichte
    • Als Unternehmen helfen
      • Zurück
      • Danke
    • Als Stiftung helfen
    • Zurück
  • Jobs & Bildung
  • Über uns
    • News
    • Termine
    • Presse
    • Über die Caritas
      • Zurück
      • Was wir tun
      • Caritas in Österreich
        • Zurück
        • Geschichte
      • Caritas Österreich Bundesorganisation
      • Spiritualität und Werte
      • Caritas und Kirche
        • Zurück
        • Caritas in den Pfarren
    • Publikationen
      • Zurück
      • Wirkungsberichte
      • Für eine gute Zukunft
        • Zurück
        • Regierungsprogramm
        • Armut
        • Pflege und Betreuung
        • Menschen mit Behinderungen
        • Integration, Migration und Asyl
        • Einsamkeit
        • Klima
        • Internationale Zusammenarbeit
        • Freiwillige
      • Armut - Zahlen und Fakten
        • Zurück
        • Studie Soziale Lage Frauen
        • Studie Ausgleichszulage
        • Sozialberatungsstatistik
      • Magazin Nächstenliebe
    • Kontakt & Service
      • Zurück
      • Kontakt
      • Newsletter
      • Social Media
      • Häufig gestellte Fragen
      • Barrierefreiheitserklärung
      • Hinweisgeber*innenschutz
      • Kinderschutz
      • Datenschutz
      • Impressum
    • Zurück
  • DE Sprache auswählen
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • عربي
    • Bosanski
    • Български
    • 中文
    • Čeština
    • Français
    • Ελληνικά
    • Italiano
    • Hrvatski
    • Nederlands
    • فارسی
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Српски
    • Slovenčina
    • Slovenski
    • Español
    • Türkçe
    • Українська
    • Magyar
  1. Caritas Österreich
  2. Suche
  • LL

Suchergebnis

Wir haben 1548 Angebote für Sie gefunden!
  • Alle
  • News (10+)
  • Dokumente (10+)
  • Seiten (10+)
  • Jobs (10+)
  • Freiwilligenarbeit (5)
  • Hilfe & Angebote (4)
  • Kontakt (3)
  • Spenden (7)

Kategorie wählen

20150524_enciclica-laudato-si_ge.pdf

Beispiel durch das Einatmen erhöhter Dosen an Rauch von den Brennstoffen, die sie zum Kochen oder zum Heizen verwenden. Dazu kommt die Verschmutzung, die alle…

Kategorie:Dokumente pdf

wirkungsbericht-2004.pdf

bei Canisibus und Francesco- bus „ Alle Adressen auf Seite 55–58 49 meinsames Kochen, Essen, Teilen. Die Bindung der auschließlich ehrenamtlichen MitarbeiterIn- nen

Kategorie:Dokumente pdf

Festschrift_15_Jahre_Auslandshilfe.pdf

der Lazaristen Mobiliar für diverse Ordensschulen im ganzen Land. Im Fachbereich Kochen + Tourismus wurde die Schule der Lazaristen so gut, dass…

Kategorie:Dokumente pdf

Caritas-JB15-web.pdf

des Tageszentrums ELISA Manuela Rutyna und Demenzex- pertin Eva Nebel. Gemeinsam kochen, gemeinsam essen, ins Gespräch kommen: AsylbewerberInnen luden am Langen Tag…

Kategorie:Dokumente pdf

kunstbuch-artvital.pdf

Menschen unterstützen die Kunstgruppe. Zum Beispiel mit: Fahrten-Diensten, Kaffe kochen, Bilder aufhängen und noch vielem mehr ... Wir freuen uns, wenn viele…

Kategorie:Dokumente pdf

bericht-1.pdf

ausm Salot ..., also des hab i ois net gessen. Und was i gern gessen hab, des wor Grießkoch. Und i woit no an Nochschlag ham … hats von alle Teller des zamputzen…

Kategorie:Dokumente pdf

zusammenreden-materialiensammlungs-Schulstufe-7-8.pdf

e Auseinandersetzung nicht nur im Klassenzimmer, sondern auch beim gemeinsamen Kochen statt. Workshopthemen im Projekt „Bilder der Welt“ Kontakt KAMA – Kursangebote…

Kategorie:Dokumente pdf

Endbericht_Besiedelungsmonitoring_Seestadt_Aspern_2015.pdf

Joga, Kampfsport), aber auch Veranstaltungen wie Karaoke-Singen und gemeinsames Kochen. Soziale Medien spielen in der Seestadt für die Selbstorganisation der…

Kategorie:Dokumente pdf

Caritas-Verantwortung-und-Aufarbeitung.pdf

war die schönste Zeit, glauben Sie mir das. Da hast einheizen müssen, da habe ich gekocht für sie, und dann war Muttertag und dann bin ich zurückgekommen, weil ich…

Kategorie:Dokumente pdf

Endbericht_Besiedelungsmonitoring_Seestadt_Aspern_2015.pdf

Joga, Kampfsport), aber auch Veranstaltungen wie Karaoke-Singen und gemeinsames Kochen. Soziale Medien spielen in der Seestadt für die Selbstorganisation der…

Kategorie:Dokumente pdf

Geschichte_der_Caritas_Vlbg.pdf

Ansicht der Verbandsleitung dringend nötig gewesen wäre. Gedankt wird auch der Auskocherei Mahr, die über Wochen hindurch täglich ein Caritasmittagessen ausgegeben…

Kategorie:Dokumente pdf

besiedlungsmonitoring-seestadt-aspern-abschlussbericht.pdf

Joga, Kampfsport), aber auch Veranstaltungen wie Karaoke-Singen und gemeinsames Kochen. Soziale Medien spielen in der Seestadt für die Selbstorganisation der…

Kategorie:Dokumente pdf

https://www.caritas-ooe.at/ueber-uns/news/detailansicht/news/88835-besuch-am-biobauernhof// Besuch am Biobauernhof

Martina und Reinhard Graf züchten die alte und bodenständige Landrasse „Waldviertler Blondvieh“. Auf den saftigen, weitläufigen Weiden verbringen die Rinder ein…

Kategorie:News

https://www.caritas-wien.at/ueber-uns/news-presse/information/news/78889-aus-der-erde-auf-den-teller// Aus der Erde auf den Teller

Kategorie:News

LP_SM_2016-17.pdf

Periodensystem. Struktur von Molekülen anhand von Alltagsstoffen (zB Wasser, Kochsalz). Chemische Bindungen. Chemische Reaktionen (Säure-Base-Reaktionen, Oxidation…

Kategorie:Dokumente pdf

  • 1
  • …
  • 102
  • 103
  • 104

Storchengasse 1/E1 05
1150 Wien
Kontakt

Spendenkonto

Für Privatpersonen:
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT23 2011 1000 0123 4560

Für Unternehmens- und Stiftungsspenden:
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT53 2011 1000 0008 4085

Spenden an die Caritas sind in Österreich steuerlich absetzbar.
Spendenabsetzbarkeitsnummer SO-1126

Vielen Dank für Ihre Spende!

Spendengütesiegel

© Caritas Österreich 2025, created by i-kiu

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Barrierefreiheitserklärung