Hospiz Vorarlberg der Caritas sucht ehrenamtliche MitarbeiterInnen für das Regionale Hospizteam Bregenz. Ein neuer Befähigungskurs startet dazu im Jänner 2020 im…
“Wir wollten etwas für die Flüchtlinge im Land machen und haben daher mit der Caritas Kontakt aufgenommen um zu erfahren, was am nötigsten gebraucht wird”, so…
Spielzeugspenden gesammelt, welche zu Beginn kommenden Jahres gemeinsam mit der Caritas an steirische Kinder in Not verteilt werden. Wir sagen herzlichen Dank für…
Das heurige Herbstfest im Caritas-Pflegewohnhaus (PWH) Lannach wurde gemeinsam mit der Partnergemeinde Nimis im Friaul am 30.Septmeber als italienisch-steirisches…
für Sozialberufe in Wr. Neustadt, Grazer Straße 52 Kontakt: Tel 02622-238 47 fsb@caritas-wien.at www.fsbwr-neustadt.ac.at
11.03.2018 Weitere Information und Anmeldung unter: 05522-200 1100 hospiz.trauer@caritas.at
Person (Schnupperbesuch gratis) Anmeldung unter: 0664-621 72 30 und linda.rothauer@caritas-wien.at
Person (Schnupperbesuch gratis) Anmeldung unter: 0664-621 72 30 und linda.rothauer@caritas-wien.at
Person (Schnupperbesuch gratis) Anmeldung unter: 0664-621 72 30 und linda.rothauer@caritas-wien.at
erworben werden. Der Erlös von 1500€ geht an das Vogelweider Lerncafe und an die Caritas Sozialberatung. Ein herzlichstes Danke an die fleißigen Damen, für die…
Spielplatz des Kigas war zum Zeitpunkt der Übergabe an die Betriebsführung der Caritas Anfang 2022 in einem recht schlechten Zustand - so wendete sich die Leitung…
bewegen wir mehr“ bündelt das Stadtteilmanagement Seestadt aspern, in dem auch die Caritas Stadtteilarbeit vor Ort aktiv ist, Informationen und Ressourcen von…
Festsaal sowie die Eröffnung von Aidas Punschstand im Innenhof des Hauses statt. Caritas-Mitarbeiter Thomas Sigl und seine Kollegin Eike aus der Rockband brachten…
Gravity And Other Myths waren begeistert: Kinder aus dem Chroprogramm Superar der Caritas brachten den Akrobaten ein Ständchen als Dankeschön. Denn die Truppe aus…
In Krems fand für die Tagesmütter der Caritas St. Pölten das Praxisseminar "Verschiedene Wertesysteme in den Familien: Konflikt als Chance"" mit Referentin Monika Di