• Zum Inhalt dieser Seite
  • Zur Navigation
  • Zum Footer dieser Seite
Caritas Österreich
  • DE Sprache auswählen
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • عربي
    • Bosanski
    • Български
    • 中文
    • Čeština
    • Français
    • Ελληνικά
    • Italiano
    • Hrvatski
    • Nederlands
    • فارسی
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Српски
    • Slovenčina
    • Slovenski
    • Español
    • Türkçe
    • Українська
    • Magyar
  • Hilfe & Angebote
    • Caritas Wegweiser
    • Nothilfe
      • Zurück
      • Online Sozialberatung
      • Energiesparberatung
      • Betriebliche Sozialberatung
    • Familien & Kinder
    • Flucht & Integration
      • Zurück
      • Hilfe - Help
      • Projekte
        • Zurück
        • Lerncafés
        • ProLehRe
        • #weiterlernen 3.1
        • Humanitäres Aufnahmeprogramm
        • SHARE Projekt
        • MIND
        • Netzwerk AsylAnwält*innen
        • BVwG-Projekt
        • IRMA plus III - Reintegration
        • ProFuture
      • FAQs zum Thema Flucht und Asyl
      • Gerüchte & Fakten zu Flucht & Asyl
      • Caritas-Lehrgänge im Asyl- und Migrationsrecht
        • Zurück
        • Caritas-Lehrgang Rechtsberatung im Asyl- und Migrationsrecht
        • Caritas-Lehrgang im Asyl- und Migrationsrecht
    • Menschen mit Behinderungen
      • Zurück
      • Inklusion
      • Bildung
      • Arbeit
      • Wohnen
      • Freizeit
      • Freundschaft, Liebe, Sexualität
      • Humanitäre Hilfe
      • Wörterbuch
    • Pflege & Betreuung
    • Hospiz
    • Zurück
  • Spenden & Helfen
    • Spenden
      • Zurück
      • Aktuelle Spendenaufrufe
        • Zurück
        • Erdbeben Afghanistan
        • Spenden gegen den Hunger
        • Kinder in Not
        • Armut in Österreich
        • Nahost-Konflikt
        • Krieg in der Ukraine
        • Schenken mit Sinn
      • Weitere Spendenmöglichkeiten
        • Zurück
        • Lebensmittel spenden
        • Sachspenden
        • Carla
        • Testamentspende
        • Patenschaften
      • Infos zu Ihrer Spende
        • Zurück
        • Spendenverwendung
        • Spendenabsetzbarkeit
    • Webshop Schenken mit Sinn
      • Zurück
      • Tiere
      • Essen
      • Bildung
      • Hilfspakete
      • Nachhaltigkeit
    • Auslandshilfe
      • Zurück
      • Auslandsprojekte
        • Zurück
        • Afrika
        • Asien
        • Europa
      • Schwerpunkte
        • Zurück
        • Hunger
        • Kinder
        • Flucht
        • Menschen mit Behinderungen
      • Katastrophenhilfe / Humanitäre Hilfe
        • Zurück
        • Länder (Brennpunkte)
        • Wiederaufbau
        • Katastrophenvorsorge
        • Hintergrundinformation
        • Katastrophenfonds
      • Patenschaften
    • Freiwilliges Engagement
      • Zurück
      • füreinand' - Österreichs Community für Mitmenschlichkeit
      • Pfarrcaritas
      • Kinder & Jugendliche
      • Bewegende Begegnungen
      • Internationale Freiwilligeneinsätze
        • Zurück
        • Erfahrungsberichte
    • Als Unternehmen helfen
      • Zurück
      • Danke
    • Als Stiftung helfen
    • Zurück
  • Jobs & Bildung
  • Über uns
    • News
    • Termine
    • Presse
    • Über die Caritas
      • Zurück
      • Was wir tun
      • Caritas in Österreich
        • Zurück
        • Geschichte
      • Caritas Österreich Bundesorganisation
      • Spiritualität und Werte
      • Caritas und Kirche
        • Zurück
        • Caritas in den Pfarren
    • Publikationen
      • Zurück
      • Wirkungsberichte
      • Für eine gute Zukunft
        • Zurück
        • Regierungsprogramm
        • Armut
        • Pflege und Betreuung
        • Menschen mit Behinderungen
        • Integration, Migration und Asyl
        • Einsamkeit
        • Klima
        • Internationale Zusammenarbeit
        • Freiwillige
      • Armut - Zahlen und Fakten
        • Zurück
        • Studie Soziale Lage Frauen
        • Studie Ausgleichszulage
        • Sozialberatungsstatistik
      • Magazin Nächstenliebe
    • Kontakt & Service
      • Zurück
      • Kontakt
      • Newsletter
      • Social Media
      • Häufig gestellte Fragen
      • Barrierefreiheitserklärung
      • Hinweisgeber*innenschutz
      • Kinderschutz
      • Datenschutz
      • Impressum
    • Zurück
  • DE Sprache auswählen
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • عربي
    • Bosanski
    • Български
    • 中文
    • Čeština
    • Français
    • Ελληνικά
    • Italiano
    • Hrvatski
    • Nederlands
    • فارسی
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Српски
    • Slovenčina
    • Slovenski
    • Español
    • Türkçe
    • Українська
    • Magyar
  1. Caritas Österreich
  2. Suche
  • LL

Suchergebnis

Wir haben 764 Angebote für Sie gefunden!
  • Alle
  • Dokumente (10+)
  • News (10+)
  • Seiten (10+)
  • Jobs (10+)
  • Hilfe & Angebote (2)
  • Spenden (10+)

Kategorie wählen

2024_KL_KD_240326_WEB.pdf

Entschärfung von akuten Krisensituationen. Neben vielfältigen Beratungsansätzen und Methoden, stehen den Streetworker*innen auch die nötigen zeitlichen Ressourcen…

Kategorie:Dokumente pdf

S-Nahost-Info_2-2017.pdf

durch einen Bundespräsidenten und tausendmal sinnvoller. Beeindruckend die Unterrichtsmethoden – schwungvoll, laut und oft gemeinsam singend. Der Ein- satz der…

Kategorie:Dokumente pdf

download-2025-wirkungsbericht-2024.pdf

ot zeichnet sich durch hochqualifizierte Referent*innen mit fundierter Fach-, Methoden- und Sozialkompetenz aus. Besondere Bedeutung hat die Verknüpfung von Theorie…

Kategorie:Dokumente pdf

GLOE10_24_web_komprimiert.pdf

warum bereits in einem jüngeren Alter damit begonnen werden sollte. Welche Untersuchungsmethoden stehen derzeit für die Brustkrebsfrüherkennung zur Verfügung?…

Kategorie:Dokumente pdf

Common_Way_Handbook.pdf

what level should the cooperation be managed? (CEO/HR manager etc.) • What are the methods/tools of contact with the client and with your partner? Recommendations •…

Kategorie:Dokumente pdf

jubita-tools-gruppenberatung.pdf

Leitfragen: Was bedeutet „sozial“? Was sind Kompetenzen Was heißt Training? (Div. Methoden: selber auf das Whiteboard schreiben (vorher freischalten!), im Plenum…

Kategorie:Dokumente pdf

Caritas_ooe_75_jahre_beilage-komprimiert.pdf

ein Jahrhundertgeschenk für mich“, betont er. „Mein Wille gekoppelt mit Fredis Methoden haben mir den bisher größten Erfolg meines Lebens beschert. Ohne ihn würde…

Kategorie:Dokumente pdf

Endbericht_Forma_2025.pdf

Ansatz und Methodik der Expert:inneninterviews .................................................................................... 196 3.2 Ansatz und Methodik der…

Kategorie:Dokumente pdf

20-04_Document_de_base_agriculture_fin.pdf

phytosanitaire intégrée, toutes les méthodes de protection des plantes sont prises en considération pour choisir la meilleure méthode qui ne cause pas de dommages…

Kategorie:Dokumente pdf

Download_Wirkungsbericht_2019.pdf

Klimawandel. Ihr Ziel ist es, Wissen über nachhal- tige Landwirtschaft zu sammeln und Methoden der schonenden Bodennutzung zu erlernen. Hierfür nahmen im letzten…

Kategorie:Dokumente pdf

Schulordnung-Lehrgangsordnung-BiGS-St.Poelten_2022.pdf

Depression und Suizidgefährdung, Verwirrung und Desorientierung, Suchtproblematik. 6. Methodische Kompetenzen bestehen vor allem hinsichtlich Validation,…

Kategorie:Dokumente pdf

S-Nahost-Info_3-2017.pdf

Hungerkampagne 2017 der Caritas WELTWEIT Hungers. Maßnahmen zu verbesserten Anbau- methoden, Schulungen über Kompostierung, Düngung, Lagerung und Vermarktung der…

Kategorie:Dokumente pdf

Catirol_Jabe_2014-15-mail.pdf

Caritas-Betrieb manchmal mit einem „Erbhof“. Es verändern sich zwar die Anbau- und Erntemethoden, die Hilfsmittel, die Ausstattung, die „Kunden“ wie die…

Kategorie:Dokumente pdf

Jahresbericht_KompetenzstelleTrauer_2023_Web.pdf

anhand des Kaleidoskops des Trauerns die Vielfalt von Reaktionen, Bedürfnissen und Methoden der Trauergestaltung vorgestellt. Trauer in Schulen und Einrichtungen…

Kategorie:Dokumente pdf

P23144_NaeLi_329_112_OOE_screenfinal.pdf

erhielt Justine die geeignete Ausrüstung, Saatgut sowie Schulungen für moderne Anbaumethoden, um ihre Felder gewinnbringender zu bewirt- schaf ten. Während ihrer…

Kategorie:Dokumente pdf

  • 1
  • …
  • 44
  • 45
  • 46
  • …
  • 51

Storchengasse 1/E1 05
1150 Wien
Kontakt

Spendenkonto

Für Privatpersonen:
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT23 2011 1000 0123 4560

Für Unternehmens- und Stiftungsspenden:
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT53 2011 1000 0008 4085

Spenden an die Caritas sind in Österreich steuerlich absetzbar.
Spendenabsetzbarkeitsnummer SO-1126

Vielen Dank für Ihre Spende!

Spendengütesiegel

© Caritas Österreich 2025, created by i-kiu

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Barrierefreiheitserklärung