• Zum Inhalt dieser Seite
  • Zur Navigation
  • Zum Footer dieser Seite
Caritas Österreich
  • DE Sprache auswählen
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • عربي
    • Bosanski
    • Български
    • 中文
    • Čeština
    • Français
    • Ελληνικά
    • Italiano
    • Hrvatski
    • Nederlands
    • فارسی
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Српски
    • Slovenčina
    • Slovenski
    • Español
    • Türkçe
    • Українська
    • Magyar
  • Hilfe & Angebote
    • Caritas Wegweiser
    • Nothilfe
      • Zurück
      • Online Sozialberatung
      • Energiesparberatung
      • Betriebliche Sozialberatung
    • Familien & Kinder
    • Flucht & Integration
      • Zurück
      • Hilfe - Help
      • Projekte
        • Zurück
        • Lerncafés
        • ProLehRe
        • #weiterlernen 3.1
        • Humanitäres Aufnahmeprogramm
        • SHARE Projekt
        • MIND
        • Netzwerk AsylAnwält*innen
        • BVwG-Projekt
        • IRMA plus III - Reintegration
        • ProFuture
      • FAQs zum Thema Flucht und Asyl
      • Gerüchte & Fakten zu Flucht & Asyl
      • Caritas-Lehrgänge im Asyl- und Migrationsrecht
        • Zurück
        • Caritas-Lehrgang Rechtsberatung im Asyl- und Migrationsrecht
        • Caritas-Lehrgang im Asyl- und Migrationsrecht
    • Menschen mit Behinderungen
      • Zurück
      • Inklusion
      • Bildung
      • Arbeit
      • Wohnen
      • Freizeit
      • Freundschaft, Liebe, Sexualität
      • Humanitäre Hilfe
      • Wörterbuch
    • Pflege & Betreuung
    • Hospiz
    • Zurück
  • Spenden & Helfen
    • Spenden
      • Zurück
      • Aktuelle Spendenaufrufe
        • Zurück
        • Erdbeben Afghanistan
        • Spenden gegen den Hunger
        • Kinder in Not
        • Armut in Österreich
        • Nahost-Konflikt
        • Krieg in der Ukraine
        • Schenken mit Sinn
      • Weitere Spendenmöglichkeiten
        • Zurück
        • Lebensmittel spenden
        • Sachspenden
        • Carla
        • Testamentspende
        • Patenschaften
      • Infos zu Ihrer Spende
        • Zurück
        • Spendenverwendung
        • Spendenabsetzbarkeit
    • Webshop Schenken mit Sinn
      • Zurück
      • Tiere
      • Essen
      • Bildung
      • Hilfspakete
      • Nachhaltigkeit
    • Auslandshilfe
      • Zurück
      • Auslandsprojekte
        • Zurück
        • Afrika
        • Asien
        • Europa
      • Schwerpunkte
        • Zurück
        • Hunger
        • Kinder
        • Flucht
        • Menschen mit Behinderungen
      • Katastrophenhilfe / Humanitäre Hilfe
        • Zurück
        • Länder (Brennpunkte)
        • Wiederaufbau
        • Katastrophenvorsorge
        • Hintergrundinformation
        • Katastrophenfonds
      • Patenschaften
    • Freiwilliges Engagement
      • Zurück
      • füreinand' - Österreichs Community für Mitmenschlichkeit
      • Pfarrcaritas
      • Kinder & Jugendliche
      • Bewegende Begegnungen
      • Internationale Freiwilligeneinsätze
        • Zurück
        • Erfahrungsberichte
    • Als Unternehmen helfen
      • Zurück
      • Danke
    • Als Stiftung helfen
    • Zurück
  • Jobs & Bildung
  • Über uns
    • News
    • Termine
    • Presse
    • Über die Caritas
      • Zurück
      • Was wir tun
      • Caritas in Österreich
        • Zurück
        • Geschichte
      • Caritas Österreich Bundesorganisation
      • Spiritualität und Werte
      • Caritas und Kirche
        • Zurück
        • Caritas in den Pfarren
    • Publikationen
      • Zurück
      • Wirkungsberichte
      • Für eine gute Zukunft
        • Zurück
        • Regierungsprogramm
        • Armut
        • Pflege und Betreuung
        • Menschen mit Behinderungen
        • Integration, Migration und Asyl
        • Einsamkeit
        • Klima
        • Internationale Zusammenarbeit
        • Freiwillige
      • Armut - Zahlen und Fakten
        • Zurück
        • Studie Soziale Lage Frauen
        • Studie Ausgleichszulage
        • Sozialberatungsstatistik
      • Magazin Nächstenliebe
    • Kontakt & Service
      • Zurück
      • Kontakt
      • Newsletter
      • Social Media
      • Häufig gestellte Fragen
      • Barrierefreiheitserklärung
      • Hinweisgeber*innenschutz
      • Kinderschutz
      • Datenschutz
      • Impressum
    • Zurück
  • DE Sprache auswählen
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • عربي
    • Bosanski
    • Български
    • 中文
    • Čeština
    • Français
    • Ελληνικά
    • Italiano
    • Hrvatski
    • Nederlands
    • فارسی
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Српски
    • Slovenčina
    • Slovenski
    • Español
    • Türkçe
    • Українська
    • Magyar
  1. Caritas Österreich
  2. Suche
  • LL

Suchergebnis

Wir haben 756 Angebote für Sie gefunden!
  • Alle
  • Dokumente (10+)
  • News (10+)
  • Seiten (10+)
  • Jobs (10+)
  • Hilfe & Angebote (2)
  • Spenden (10+)

Kategorie wählen

https://www.caritas-wien.at/ueber-uns/news-presse/information/news/84468-pflege-im-fokus// Pflege im Fokus

von Naomi Feil, der Begründerin der Validation. Sie spricht über Validation als Methode mit Menschen mit Demenz kommunizieren zu können. Auch das Informations- und…

Kategorie:News

https://www.caritas.at/ueber-uns/termine/detail/news/96011-waldbaden-eine-verabredung-mit-dem-leben-in-steyr-1// "Waldbaden: Eine Verabredung mit dem Leben" in Steyr

bewusst auszusteigen. „Shinrin Yoku" heißt die aus Japan kommende „Stress-Management-Methode“, mit der wir uns bei diesem Treffen vertraut machen. Dabei bedienen wir…

Kategorie:News

https://www.fachschule-grabenstrasse.at/ueber-uns/unterrichtsmethodiken/ Unterrichtsmethodiken

und gefördert werden, sind in der Wirtschaft gefordert. Durch die Verbindung von Methoden des Cooperativen offenen Lernens und den Möglichkeiten von e-Learning wie…

Kategorie:Seiten

Materialien_Suedsudan.pdf

Bevölkerung zukünftig selbst von den reicheren Erträgen durch moderne, ökologische Anbaumethoden überzeugen und die Schulungen sollen ihnen helfen, selbst…

Kategorie:Dokumente pdf

https://www.caritas.at/ueber-uns/termine/caritas-forum/programm/ki-caritas/ KI & Caritas

verbindet Kommunikation, Technologie und Organisationsentwicklung mit KI-gestützten Methoden in Strategieentwicklung, Coaching und Prozessbegleitung. ✨ Meine Vision…

Kategorie:Seiten

ABGESAGT: "Waldbaden: Eine Verabredung mit dem Leben" in Steyr

bewusst auszusteigen. „Shinrin Yoku" heißt die aus Japan kommende „Stress-Management-Methode“, mit der wir uns bei diesem Treffen vertraut machen. Dabei bedienen wir…

Kategorie:News

https://www.caritas.at/ueber-uns/termine/detail/news/94741-adhs-info-fruehstueck// Info-Frühstück für Eltern von AD(H)S-Kindern in St. Isidor

8:30 - 10:30 Uhr : „Wodurch kann ich die Aufmerksamkeit meines Kindes steigern?“ Methoden aus dem ergotherapeutischen Alltag 4. Termin: Mi, 19. Juni 2024, 8:30 -…

Kategorie:News

Stundentafel_Behindertenarbeit_3-Tages-Form.pdf

-Transfer 30 20 Psychohygiene und Supervision 20 20 Ausbildungsschwerpunkt BA Methodik und Beobachtung 40 Wohnen 20 Behindertenpädagogik 20 Basale Pädagogik inkl.…

Kategorie:Dokumente pdf

https://www.caritas.at/hilfe-angebote/flucht-integration/caritas-lehrgaenge-im-asyl-und-migrationsrecht/caritas-lehrgang-rechtsberatung-im-asyl-und-migrationsrecht/ Caritas-Lehrgang Rechtsberatung im Asyl- und Migrationsrecht

anderen Lehrgangsteilnehmer*innen (z.B. Gruppenarbeiten als Teil der didaktischen Methoden) Inhalte & Vortragende Das erwartet die Teilnehmer*innen: Verbindung von…

Kategorie:Seiten

informationsblatt_meander.pdf

n für Eltern und Angehörige Eltern und Angehörige lernen verschie- dene Entspannungsmethoden kennen und können neue Energie tanken. Angebote für Geschwisterkinder…

Kategorie:Dokumente pdf

https://www.caritas-salzburg.at/ueber-uns/aktuelles/detailseite-news/news/97020-youngcaritas-das-klassenzimmer-bleibt-leer// youngCaritas: Das Klassenzimmer bleibt leer

den Schüler*innen und Lehrer*innen Fakten, praktische Ansätze und interaktive Methoden zum Thema Bildung, insbesondere in Kriegs- und Krisengebieten, zur Verfügung.…

Kategorie:News

https://www.caritas.at/ueber-uns/termine/detail/news/80994-vortragsreihe-gut-leben-auch-mit-demenz-menschen-mit-demenz-zu-hause-betreuen-4// Vortragsreihe "Gut leben - auch mit Demenz": Menschen mit Demenz zu Hause betreuen

. Wissenschaftlicher Stand bezüglich Prophylaxe und nicht medikamentöser Behandlungsmethoden. WANN: Dienstag, 25. September 2018, 18.00 - 19.30 WO: VHS Donaustadt, B

Kategorie:News

https://www.caritas-ooe.at/ueber-uns/news/detailansicht/news/96939-caritas-laedt-zum-forumtheater-who-cares// Caritas lädt zum Forumtheater „Who Cares?“

Menschen auseinander. Dabei nutzen sie verschiedene künstlerische und theatralische Methoden und entwickeln Stücke rund um soziale und politische Fragestellungen.…

Kategorie:News

https://www.caritas-wien.at/ueber-uns/news-presse/information/news/24429-caritas-lehrgang-interkulturelle-gesundheitstrainerinnen-im-industrieviertel// Caritas Lehrgang „Interkulturelle Gesundheitstrainerinnen“ im Industrieviertel

Reproduktion sowie gesunde Ernährung und Bewegung. Außerdem werden partizipative Methoden vermittelt, mit denen die Gesundheitstrainerinnen das Erlernte an andere…

Kategorie:News

WOGE_Broschuere_2_Transformation_mitgestalten.pdf

oder Größe der Wohnanlage können unterschiedliche Methoden Anwendung finden. Gerade durch eine Vielfalt an Methoden und Themen können auch verschiedenste Menschen…

Kategorie:Dokumente pdf

  • 1
  • …
  • 20
  • 21
  • 22
  • …
  • 51

Storchengasse 1/E1 05
1150 Wien
Kontakt

Spendenkonto

Für Privatpersonen:
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT23 2011 1000 0123 4560

Für Unternehmens- und Stiftungsspenden:
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT53 2011 1000 0008 4085

Spenden an die Caritas sind in Österreich steuerlich absetzbar.
Spendenabsetzbarkeitsnummer SO-1126

Vielen Dank für Ihre Spende!

Spendengütesiegel

© Caritas Österreich 2025, created by i-kiu

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Barrierefreiheitserklärung