• Zum Inhalt dieser Seite
  • Zur Navigation
  • Zum Footer dieser Seite
Caritas Österreich
  • DE Sprache auswählen
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • عربي
    • Bosanski
    • Български
    • 中文
    • Čeština
    • Français
    • Ελληνικά
    • Italiano
    • Hrvatski
    • Nederlands
    • فارسی
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Српски
    • Slovenčina
    • Slovenski
    • Español
    • Türkçe
    • Українська
    • Magyar
  • Hilfe & Angebote
    • Caritas Wegweiser
    • Nothilfe
      • Zurück
      • Online Sozialberatung
      • Energiesparberatung
      • Betriebliche Sozialberatung
    • Familien & Kinder
    • Flucht & Integration
      • Zurück
      • Hilfe - Help
      • Projekte
        • Zurück
        • Lerncafés
        • ProLehRe
        • #weiterlernen 3.1
        • Humanitäres Aufnahmeprogramm
        • SHARE Projekt
        • MIND
        • Netzwerk AsylAnwält*innen
        • BVwG-Projekt
        • IRMA plus III - Reintegration
        • ProFuture
      • FAQs zum Thema Flucht und Asyl
      • Gerüchte & Fakten zu Flucht & Asyl
      • Caritas-Lehrgänge im Asyl- und Migrationsrecht
        • Zurück
        • Caritas-Lehrgang Rechtsberatung im Asyl- und Migrationsrecht
        • Caritas-Lehrgang im Asyl- und Migrationsrecht
    • Menschen mit Behinderungen
      • Zurück
      • Inklusion
      • Bildung
      • Arbeit
      • Wohnen
      • Freizeit
      • Freundschaft, Liebe, Sexualität
      • Humanitäre Hilfe
      • Wörterbuch
    • Pflege & Betreuung
    • Hospiz
    • Zurück
  • Spenden & Helfen
    • Spenden
      • Zurück
      • Aktuelle Spendenaufrufe
        • Zurück
        • Erdbeben Afghanistan
        • Spenden gegen den Hunger
        • Kinder in Not
        • Armut in Österreich
        • Nahost-Konflikt
        • Krieg in der Ukraine
        • Schenken mit Sinn
      • Weitere Spendenmöglichkeiten
        • Zurück
        • Lebensmittel spenden
        • Sachspenden
        • Carla
        • Testamentspende
        • Patenschaften
      • Infos zu Ihrer Spende
        • Zurück
        • Spendenverwendung
        • Spendenabsetzbarkeit
    • Webshop Schenken mit Sinn
      • Zurück
      • Tiere
      • Essen
      • Bildung
      • Hilfspakete
      • Nachhaltigkeit
    • Auslandshilfe
      • Zurück
      • Auslandsprojekte
        • Zurück
        • Afrika
        • Asien
        • Europa
      • Schwerpunkte
        • Zurück
        • Hunger
        • Kinder
        • Flucht
        • Menschen mit Behinderungen
      • Katastrophenhilfe / Humanitäre Hilfe
        • Zurück
        • Länder (Brennpunkte)
        • Wiederaufbau
        • Katastrophenvorsorge
        • Hintergrundinformation
        • Katastrophenfonds
      • Patenschaften
    • Freiwilliges Engagement
      • Zurück
      • füreinand' - Österreichs Community für Mitmenschlichkeit
      • Pfarrcaritas
      • Kinder & Jugendliche
      • Bewegende Begegnungen
      • Internationale Freiwilligeneinsätze
        • Zurück
        • Erfahrungsberichte
    • Als Unternehmen helfen
      • Zurück
      • Danke
    • Als Stiftung helfen
    • Zurück
  • Jobs & Bildung
  • Über uns
    • News
    • Termine
    • Presse
    • Über die Caritas
      • Zurück
      • Was wir tun
      • Caritas in Österreich
        • Zurück
        • Geschichte
      • Caritas Österreich Bundesorganisation
      • Spiritualität und Werte
      • Caritas und Kirche
        • Zurück
        • Caritas in den Pfarren
    • Publikationen
      • Zurück
      • Wirkungsberichte
      • Für eine gute Zukunft
        • Zurück
        • Regierungsprogramm
        • Armut
        • Pflege und Betreuung
        • Menschen mit Behinderungen
        • Integration, Migration und Asyl
        • Einsamkeit
        • Klima
        • Internationale Zusammenarbeit
        • Freiwillige
      • Armut - Zahlen und Fakten
        • Zurück
        • Studie Soziale Lage Frauen
        • Studie Ausgleichszulage
        • Sozialberatungsstatistik
      • Magazin Nächstenliebe
    • Kontakt & Service
      • Zurück
      • Kontakt
      • Newsletter
      • Social Media
      • Häufig gestellte Fragen
      • Barrierefreiheitserklärung
      • Hinweisgeber*innenschutz
      • Kinderschutz
      • Datenschutz
      • Impressum
    • Zurück
  • DE Sprache auswählen
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • عربي
    • Bosanski
    • Български
    • 中文
    • Čeština
    • Français
    • Ελληνικά
    • Italiano
    • Hrvatski
    • Nederlands
    • فارسی
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Српски
    • Slovenčina
    • Slovenski
    • Español
    • Türkçe
    • Українська
    • Magyar
  1. Caritas Österreich
  2. Suche
  • LL

Suchergebnis

Wir haben 4983 Angebote für Sie gefunden!
  • Alle
  • News (10+)
  • Seiten (10+)
  • Dokumente (10+)
  • Freiwilligenarbeit (10+)
  • Jobs (10+)
  • Hilfe & Angebote (10+)
  • Kontakt (10+)
  • Spenden (10+)

Kategorie wählen

br_wirkungHiN_2022.pdf

e.at Tanz die Toleranz www.tanzdietoleranz.at Stand 129 stand129 Freiwillig mitarbeiten Freiwillige sind ein unverzichtbarer Bestandteil unserer Arbeit. Wir freuen…

Kategorie:Dokumente pdf

https://www.caritas-wien.at/ueber-uns/news-presse/information/news/87861-unser-kleiderflohmarkt-hat-sich-gelohnt// Unser Kleiderflohmarkt hat sich gelohnt

Einsatz einen kleinen Kleiderflohmarkt im Hörsaal 2 vor. Der Verkauf machte den freiwilligen VerkäuferInnen viel Freude und sie verstanden es, ihre KundInnen gut zu…

Kategorie:News

https://www.caritas-stpoelten.at/ueber-uns/news-presse/detail/news/87436-caritasgebet-als-hoffnungszeichen-in-wolfsbach// Caritasgebet als Hoffnungszeichen in Wolfsbach

sichtbares Zeichen der Hoffnung und gerade in dieser unsicheren Zeit ist das freiwillige Engagement enorm wichtig, betonte Christian Köstler der Leiter der…

Kategorie:News

Buddies_allgm.pdf

• Freiwillige Tätigkeit mit flexibler Orts- und Zeitwahl • Begleitung und Unterstützung bei der Tätigkeit als Buddy durch das Team Be Buddy! Begleitung für eine…

Kategorie:Dokumente pdf

https://www.caritas-ooe.at/ueber-uns/termine-und-veranstaltungen/detail-termine/news/93308-vortrag-kraenkungen-heilen-und-frieden-finden-2// Vortrag: Kränkungen heilen und Frieden finden, Attnang-Puchheim

trum Maximilianhaus Gmundner Straße 1b, 4800 Attnang-Puchheim Eintritt frei; freiwillige Spenden erbeten Referentin: Veronika Santer, tätig in der Erwachsenenbildung

Kategorie:News

https://www.caritas.at/ueber-uns/termine/detail/news/94499-workshop-trau-dich-trauern-in-ried-im-innkreis// Workshop „Trau dich trauern", in Ried im Innkreis

Caritas-Treffpunkt für pflegende Angehörige in Ried i.I. statt. Eintritt frei; freiwillige Spenden erbeten. Referentin Petra Maria Burger, Trauerbegleiterin,…

Kategorie:News

https://www.caritas-vorarlberg.at/ueber-uns/news/detail/news/95798-damit-begegnung-zur-freude-wird// Damit Begegnung zur Freude wird

– gemeinsame Zeit kann gerade im Alter zu viel Lebensqualität beitragen. Um Freiwillige, die andere einmal in der Woche besuchen und ihnen so ein wenig ihrer Zeit…

Kategorie:News

https://www.caritas-vorarlberg.at/ueber-uns/news/detail/news/90749-gemeinsam-fuer-die-ukraine// Gemeinsam für die Ukraine

22. Mai, 17 Uhr, Einlass 16.15 Uhr Wo: Pfarrkirche Dornbirn Oberdorf Eintritt: Freiwillige Spenden Infos: www.mannomann.biz , T 0664 40311717

Kategorie:News

https://www.caritas-ooe.at/ueber-uns/news/detailansicht/news/93564-ein-traumhafter-sommertag-am-almsee// Ein traumhafter Sommertag am Almsee

Hubinger möchte sich bei den begleitenden Mitarbeiter*innen und auch bei den vielen Freiwilligen herzlich bedanken: „Ohne ihre Unterstützung wäre das alles nicht…

Kategorie:News

https://www.caritas.at/ueber-uns/termine/detail/news/97414-informationsabend-take-care// Informationsabend Take care - Fachstelle für Essstörungen Zwischen Überfluss und Schlankheitswahn - wenn die westliche Lebensweise krank macht

eit an. Alle Veranstaltungen* sind kostenfrei, wir freuen uns aber über eine freiwillige Spende.*mit Ausnahme der Mittagstisch-Termine. Besuche uns im WirkRaum,…

Kategorie:News

LENA_Team_Nächstenliebe_Postkarte_A6_web.pdf

trotz Corona sicher zusammen. Das #TeamNächstenhilfe besteht aus zahlreichen Freiwilligen, die ihre Hilfe anbieten, z.B. • beim Einkaufen, Medikamente besorgen, zur…

Kategorie:Dokumente pdf

https://www.caritas.at/ueber-uns/termine/detail/news/95691-vortrag-gesunde-scham-braucht-wuerdigung// Vortrag: „Gesunde Scham braucht Würdigung" in Attnang-Puchheim

Maximilianhaus Gmundner Str. 1b, 4800 Attnang-Puchheim Die Teilnahme ist kostenlos; freiwillige Spenden erbeten. Information und Anmeldung bis 11. November 2024:…

Kategorie:News

https://www.caritas-salzburg.at/ueber-uns/aktuelles/detailseite-news/news/19323-nichts-ist-geblieben-ausser-einem-ekelhaften-fischgestank-1// Nichts ist geblieben, außer einem ekelhaften Fischgestank

die ihm die Caritas schickt. Außerdem treffen sich hier zwanzig bis dreißig Freiwillige, alles junge Leute, Schüler oder Studenten. Sie fahren raus in die…

Kategorie:News

https://www.caritas-stpoelten.at/ueber-uns/news-presse/detail/news/23350-bilanz-2012-im-zeichen-der-solidaritaet// Bilanz 2012: Im Zeichen der Solidarität

Im Jahr 2012 haben rund 7.000 Freiwillige und fast 2000 hauptberufliche Mitarbeiter/innen hochprofessionelle Arbeit und wertvolle Mithilfe in der Caritas St. Pölten…

Kategorie:News

https://www.caritas-stpoelten.at/ueber-uns/news-presse/detail/news/19305-nichts-ist-geblieben-ausser-dem-fischgestank-1// Nichts ist geblieben, außer dem Fischgestank

die ihm die Caritas schickt. Außerdem treffen sich hier zwanzig bis dreißig Freiwillige, alles junge Leute, Schüler oder Studenten. Sie fahren raus in die…

Kategorie:News

  • 1
  • …
  • 213
  • 214
  • 215
  • …
  • 333

Storchengasse 1/E1 05
1150 Wien
Kontakt

Spendenkonto

Für Privatpersonen:
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT23 2011 1000 0123 4560

Für Unternehmens- und Stiftungsspenden:
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT53 2011 1000 0008 4085

Spenden an die Caritas sind in Österreich steuerlich absetzbar.
Spendenabsetzbarkeitsnummer SO-1126

Vielen Dank für Ihre Spende!

Spendengütesiegel

© Caritas Österreich 2025, created by i-kiu

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Barrierefreiheitserklärung