• Zum Inhalt dieser Seite
  • Zur Navigation
  • Zum Footer dieser Seite
Caritas Österreich
  • DE Sprache auswählen
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • عربي
    • Bosanski
    • Български
    • 中文
    • Čeština
    • Français
    • Ελληνικά
    • Italiano
    • Hrvatski
    • Nederlands
    • فارسی
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Српски
    • Slovenčina
    • Slovenski
    • Español
    • Türkçe
    • Українська
    • Magyar
  • Hilfe & Angebote
    • Caritas Wegweiser
    • Nothilfe
      • Zurück
      • Online Sozialberatung
      • Energiesparberatung
      • Betriebliche Sozialberatung
    • Familien & Kinder
    • Flucht & Integration
      • Zurück
      • Hilfe - Help
      • Projekte
        • Zurück
        • Lerncafés
        • ProLehRe
        • #weiterlernen 3.1
        • Humanitäres Aufnahmeprogramm
        • SHARE Projekt
        • MIND
        • Netzwerk AsylAnwält*innen
        • BVwG-Projekt
        • IRMA plus III - Reintegration
        • ProFuture
      • FAQs zum Thema Flucht und Asyl
      • Gerüchte & Fakten zu Flucht & Asyl
      • Caritas-Lehrgänge im Asyl- und Migrationsrecht
        • Zurück
        • Caritas-Lehrgang Rechtsberatung im Asyl- und Migrationsrecht
        • Caritas-Lehrgang im Asyl- und Migrationsrecht
    • Menschen mit Behinderungen
      • Zurück
      • Inklusion
      • Bildung
      • Arbeit
      • Wohnen
      • Freizeit
      • Freundschaft, Liebe, Sexualität
      • Humanitäre Hilfe
      • Wörterbuch
    • Pflege & Betreuung
    • Hospiz
    • Zurück
  • Spenden & Helfen
    • Spenden
      • Zurück
      • Aktuelle Spendenaufrufe
        • Zurück
        • Spenden gegen den Hunger
        • Kinder in Not
        • Armut in Österreich
        • Nahost-Konflikt
        • Krieg in der Ukraine
        • Schenken mit Sinn
      • Weitere Spendenmöglichkeiten
        • Zurück
        • Lebensmittel spenden
        • Sachspenden
        • Carla
        • Testamentspende
        • Patenschaften
      • Infos zu Ihrer Spende
        • Zurück
        • Spendenverwendung
        • Spendenabsetzbarkeit
    • Webshop Schenken mit Sinn
      • Zurück
      • Tiere
      • Essen
      • Bildung
      • Hilfspakete
      • Nachhaltigkeit
    • Auslandshilfe
      • Zurück
      • Auslandsprojekte
        • Zurück
        • Afrika
        • Asien
        • Europa
      • Schwerpunkte
        • Zurück
        • Hunger
        • Kinder
        • Flucht
        • Menschen mit Behinderungen
      • Katastrophenhilfe / Humanitäre Hilfe
        • Zurück
        • Länder (Brennpunkte)
        • Wiederaufbau
        • Katastrophenvorsorge
        • Hintergrundinformation
        • Katastrophenfonds
      • Patenschaften
    • Freiwilliges Engagement
      • Zurück
      • füreinand' - Österreichs Community für Mitmenschlichkeit
      • Pfarrcaritas
      • Kinder & Jugendliche
      • Internationale Freiwilligeneinsätze
        • Zurück
        • Erfahrungsberichte
    • Als Unternehmen helfen
      • Zurück
      • Danke
    • Als Stiftung helfen
    • Zurück
  • Jobs & Bildung
  • Über uns
    • News
    • Termine
    • Über die Caritas
      • Zurück
      • Unser Wertekompass
      • Was wir tun
      • Für eine gute Zukunft
        • Zurück
        • Regierungsprogramm
        • Armut
        • Pflege und Betreuung
        • Menschen mit Behinderungen
        • Integration, Migration und Asyl
        • Einsamkeit
        • Klima
        • Internationale Zusammenarbeit
        • Freiwillige
      • Caritas in Österreich
      • Caritas Österreich Bundesorganisation
      • Caritas und Kirche
      • Geschichte
      • Kinderschutz
      • Häufig gestellte Fragen
      • Hinweisgeber*innenschutz
    • Caritas in den Pfarren
    • Medienservice
      • Zurück
      • Armut - Zahlen und Fakten
        • Zurück
        • Studie Soziale Lage Frauen
        • Studie Ausgleichszulage
        • Sozialberatungsstatistik
      • Magazin Nächstenliebe
      • Wirkungsberichte
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Zurück
  • DE Sprache auswählen
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • عربي
    • Bosanski
    • Български
    • 中文
    • Čeština
    • Français
    • Ελληνικά
    • Italiano
    • Hrvatski
    • Nederlands
    • فارسی
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Српски
    • Slovenčina
    • Slovenski
    • Español
    • Türkçe
    • Українська
    • Magyar
  1. Caritas Österreich
  2. Suche
  • LL

Suchergebnis

Wir haben 3556 Angebote für Sie gefunden!
  • Alle
  • News (10+)
  • Kontakt (10+)
  • Dokumente (10+)
  • Seiten (10+)
  • Jobs (10+)
  • Hilfe & Angebote (10+)
  • Freiwilligenarbeit (2)
  • Spenden (10+)

Kategorie wählen

Caritas-JB11-web.pdf

Graz-Seckau 38 Caritas Notruftelefon Kontaktstelle 8010 Graz, Leonhardstraße 116/II Mob: 0664/848 26 11 Tel: 0316/80 15-416 notruftelefon@caritas-wien.at Entlastung…

Kategorie:Dokumente pdf

sexwork-info_deutsch.pdf

Beratung zu sozialen, rechtlichen und gesundheitlichen Fragen – persönlich, per Telefon, per E-Mail • Unterstützung bei persönlichen Krisen – psychosoziale Beratung…

Kategorie:Dokumente pdf

WOGE_Broschuere_1_Smartes_Wohnen_fuer_Generationen.pdf

anzubieten setzte das Pro- jektteam auf regelmäßige Sprechstunden vor Ort sowie telefonische Beratung von Interessent*innen. Zudem unterstützte das Projektteam mit…

Kategorie:Dokumente pdf

WOGE_Broschuere_1_Smartes_Wohnen_fuer_Generationen.pdf

anzubieten setzte das Pro- jektteam auf regelmäßige Sprechstunden vor Ort sowie telefonische Beratung von Interessent*innen. Zudem unterstützte das Projektteam mit…

Kategorie:Dokumente pdf

smarte-technologien-alternsgerechtes-wohnen-leitfaden.pdf

Umfeld Unterhaltungselektronik: Musik, smart-TV, Sport- und Spielkonsolen, Fotos Videotelefonie und Internet als soziale Kommunikationssysteme 20 Ausgewählte…

Kategorie:Dokumente pdf

_ragnitzEmma_144_Ansicht.pdf

des Cathwalks spricht er ein klärendes Wort. Ich denke an die vielen, die in der Telefon- seelsorge derzeit ängstlichen Anrufer/innen ihr Ohr leihen und dem…

Kategorie:Dokumente pdf

VkA_KV_2025.pdf

und C.4.2. arbeitsfrei sind, auch frei von Ruf- bereitschaft. Telefonische Anfragen bzw telefonische Erle- digungen im Ausmaß von bis zu 15 Minuten pro Kalendertag…

Kategorie:Dokumente pdf

Caritas_Adressfolder.pdf

Mo, Di, Do 8.30 – 11.30 Uhr sowie nach Vereinbarung Rechtsberatung nur nach telefonischer Vereinbarung 0732 76 10-23 78 Perg 4320 Perg, Bahnhofstraße 18 FHI…

Kategorie:Dokumente pdf

PSD_Kurzbericht.pdf

die sie in der Palette der Unterstützungen durch die PSE vermissen: 1. eine Telefonhotline, die auch am Abend und an den Wochenenden erreichbar ist; 2. geschultes…

Kategorie:Dokumente pdf

erbschaftsbroschuere.pdf

und wünsche mir eine persönliche Beratung. Bitte kontaktieren Sie mich: o per Telefon o per Post o per E-Mail o Ich habe die Caritas der Diözese Linz in meinem…

Kategorie:Dokumente pdf

FORMA_-_Case_Studies.pdf

anzurufen und einen Termin für ein Beratungsgespräch zu vereinbaren. Nach einem kurzen Telefonat findet, während des Unterrichts, ein Beratungsgespräch in der Schule…

Kategorie:Dokumente pdf

Caritas-Demenzbroschuere_01.pdf

psychosoziale Beratung der Caritas Unterstützung: in einem persönlichen Gespräch, telefonisch, als Online-Beratung oder in Einzelfällen auch im häuslichen Umfeld.…

Kategorie:Dokumente pdf

HS_Leitfaden_2025.pdf

Bereichen: Pflege, Sozialbera- tung, Hospiz ... Gerne vermitteln wir unter der Telefonnummer 0676 838 44 77 44. Einen schnellen Weg zur Hilfe finden Sie außerdem…

Kategorie:Dokumente pdf

wirkungsbericht-2008.pdf

überhaupt drei Telefonanrufe an einem Tag hingekriegt habe.” Schließlich hörte Julia vom Angebot der Familienhilfe. “Ich kann mich gut an das erste Telefonat…

Kategorie:Dokumente pdf

109782Jahresbericht_2018_PRINT_EN_screen_2.pdf

the Kältetelefon. Caritas’ Kältetelefon, good evening Life savers on the phone. If you call the number of the Caritas Emergency Cold Weather Hotline (Kältetelefon)…

Kategorie:Dokumente pdf

  • 1
  • …
  • 225
  • 226
  • 227
  • …
  • 238

Storchengasse 1/E1 05
1150 Wien
Kontakt

Spendenkonto

Für Privatpersonen:
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT23 2011 1000 0123 4560

Für Unternehmens- und Stiftungsspenden:
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT53 2011 1000 0008 4085

Spenden an die Caritas sind in Österreich steuerlich absetzbar.
Spendenabsetzbarkeitsnummer SO-1126

Vielen Dank für Ihre Spende!

Spendengütesiegel

© Caritas Österreich 2025, created by i-kiu

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Barrierefreiheitserklärung