• Zum Inhalt dieser Seite
  • Zur Navigation
  • Zum Footer dieser Seite
Caritas Österreich
  • DE Sprache auswählen
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • عربي
    • Bosanski
    • Български
    • 中文
    • Čeština
    • Français
    • Ελληνικά
    • Italiano
    • Hrvatski
    • Nederlands
    • فارسی
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Српски
    • Slovenčina
    • Slovenski
    • Español
    • Türkçe
    • Українська
    • Magyar
  • Hilfe & Angebote
    • Caritas Wegweiser
    • Nothilfe
      • Zurück
      • Online Sozialberatung
      • Energiesparberatung
      • Betriebliche Sozialberatung
    • Familien & Kinder
    • Flucht & Integration
      • Zurück
      • Hilfe - Help
      • Projekte
        • Zurück
        • Lerncafés
        • ProLehRe
        • #weiterlernen 3.1
        • Humanitäres Aufnahmeprogramm
        • SHARE Projekt
        • MIND
        • Netzwerk AsylAnwält*innen
        • BVwG-Projekt
        • IRMA plus III - Reintegration
        • ProFuture
      • FAQs zum Thema Flucht und Asyl
      • Gerüchte & Fakten zu Flucht & Asyl
      • Caritas-Lehrgänge im Asyl- und Migrationsrecht
        • Zurück
        • Caritas-Lehrgang Rechtsberatung im Asyl- und Migrationsrecht
        • Caritas-Lehrgang im Asyl- und Migrationsrecht
    • Menschen mit Behinderungen
      • Zurück
      • Inklusion
      • Bildung
      • Arbeit
      • Wohnen
      • Freizeit
      • Freundschaft, Liebe, Sexualität
      • Humanitäre Hilfe
      • Wörterbuch
    • Pflege & Betreuung
    • Hospiz
    • Zurück
  • Spenden & Helfen
    • Spenden
      • Zurück
      • Aktuelle Spendenaufrufe
        • Zurück
        • Erdbeben Afghanistan
        • Spenden gegen den Hunger
        • Kinder in Not
        • Armut in Österreich
        • Nahost-Konflikt
        • Krieg in der Ukraine
        • Schenken mit Sinn
      • Weitere Spendenmöglichkeiten
        • Zurück
        • Lebensmittel spenden
        • Sachspenden
        • Carla
        • Testamentspende
        • Patenschaften
      • Infos zu Ihrer Spende
        • Zurück
        • Spendenverwendung
        • Spendenabsetzbarkeit
    • Webshop Schenken mit Sinn
      • Zurück
      • Tiere
      • Essen
      • Bildung
      • Hilfspakete
      • Nachhaltigkeit
    • Auslandshilfe
      • Zurück
      • Auslandsprojekte
        • Zurück
        • Afrika
        • Asien
        • Europa
      • Schwerpunkte
        • Zurück
        • Hunger
        • Kinder
        • Flucht
        • Menschen mit Behinderungen
      • Katastrophenhilfe / Humanitäre Hilfe
        • Zurück
        • Länder (Brennpunkte)
        • Wiederaufbau
        • Katastrophenvorsorge
        • Hintergrundinformation
        • Katastrophenfonds
      • Patenschaften
    • Freiwilliges Engagement
      • Zurück
      • füreinand' - Österreichs Community für Mitmenschlichkeit
      • Pfarrcaritas
      • Kinder & Jugendliche
      • Bewegende Begegnungen
      • Internationale Freiwilligeneinsätze
        • Zurück
        • Erfahrungsberichte
    • Als Unternehmen helfen
      • Zurück
      • Danke
    • Als Stiftung helfen
    • Zurück
  • Jobs & Bildung
  • Über uns
    • News
    • Termine
    • Presse
    • Über die Caritas
      • Zurück
      • Was wir tun
      • Caritas in Österreich
        • Zurück
        • Geschichte
      • Caritas Österreich Bundesorganisation
      • Spiritualität und Werte
      • Caritas und Kirche
        • Zurück
        • Caritas in den Pfarren
    • Publikationen
      • Zurück
      • Wirkungsberichte
      • Für eine gute Zukunft
        • Zurück
        • Regierungsprogramm
        • Armut
        • Pflege und Betreuung
        • Menschen mit Behinderungen
        • Integration, Migration und Asyl
        • Einsamkeit
        • Klima
        • Internationale Zusammenarbeit
        • Freiwillige
      • Armut - Zahlen und Fakten
        • Zurück
        • Studie Soziale Lage Frauen
        • Studie Ausgleichszulage
        • Sozialberatungsstatistik
      • Magazin Nächstenliebe
    • Kontakt & Service
      • Zurück
      • Kontakt
      • Newsletter
      • Social Media
      • Häufig gestellte Fragen
      • Barrierefreiheitserklärung
      • Hinweisgeber*innenschutz
      • Kinderschutz
      • Datenschutz
      • Impressum
    • Zurück
  • DE Sprache auswählen
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • عربي
    • Bosanski
    • Български
    • 中文
    • Čeština
    • Français
    • Ελληνικά
    • Italiano
    • Hrvatski
    • Nederlands
    • فارسی
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Српски
    • Slovenčina
    • Slovenski
    • Español
    • Türkçe
    • Українська
    • Magyar
  1. Caritas Österreich
  2. Suche
  • LL

Suchergebnis

Wir haben 756 Angebote für Sie gefunden!
  • Alle
  • Dokumente (10+)
  • News (10+)
  • Seiten (10+)
  • Jobs (10+)
  • Hilfe & Angebote (2)
  • Spenden (10+)

Kategorie wählen

fly_Fachdeutsch_A4_2024_KursB.pdf

Zielgruppe DGKP, PFA, PA, Sozialbetreuungsberufe Methode Blended Learning = die Kombination von unterschiedlichen Methoden und Medien in Präsenzunterricht und…

Kategorie:Dokumente pdf

fly_Fachdeutsch_A4_2024_KursA.pdf

Zielgruppe DGKP, PFA, PA, Sozialbetreuungsberufe Methode Blended Learning = die Kombination von unterschiedlichen Methoden und Medien in Präsenzunterricht und…

Kategorie:Dokumente pdf

https://www.caritas-ooe.at/ueber-uns/eu-projekte/non-formal-education-for-people-with-special-needs/partnertreffen-in-linz/ 1st Transnational Project Meeting in Linz

agenda. There, the participants were given an insight into non-formal education methods in the context of preparing young people and young adults for vocational…

Kategorie:Seiten

Programm_Perspektivensymposium_Pflegelecht_2023.pdf

ehem. Gesundheitsminister, Autor, Vortragender, Berater Einführung in die Barcamp Methode Pause Kleingruppen-Diskussionen zu folgenden Themen Pause & Mittagessen…

Kategorie:Dokumente pdf

https://www.caritas-tirol.at/spenden-helfen/spenden/spendenaufrufe/zukunft-ohne-hunger/ Für eine Zukunft ohne Hunger

PLADUR-Projekts lernen Familien in Burundi, wie sie mit lokalem Saatgut und neuen Anbaumethoden ihre Ernährung sichern. Die gemeinsame Feldarbeit stärkt den…

Kategorie:Spenden

https://www.caritas-stpoelten.at/ueber-uns/news-presse/detail/news/92526-mary-ward-tag-zum-thema-flucht-und-asyl-youngcaritas-workshop-auf-der-flucht-klaert-auf// Mary Ward Tag zum Thema Flucht und Asyl: youngCaritas Workshop „Auf der Flucht“ klärt auf

gemeinsam an sozialen Themen gearbeitet und diese in ansprechende und altersgerechte Methoden verpackt. Alle kostenlosen Angebote der youngCaritas unter…

Kategorie:News

https://www.caritas-burgenland.at/spenden-helfen/spendenabsetzbarkeit/ Spendenabsetzbarkeit

phen nicht nur Lebensmittel auszuteilen, sondern zu versuchen, Anbau- und Lagerungsmethoden zu verbessern nicht nur Krankheiten zu behandeln, sondern auch Gesundheit

Kategorie:Seiten

https://www.caritas-pflege.at/wien/infos-aktuelles/perspektiven-symposium-2/ Perspektivensymposium Pflegeleicht 2023

anhand der Barcamp-Methode & Ergebnis-Videopräsentationen In Kleingruppen erarbeiteten die Teilnehmer*innen des Symposiums anhand der Barcamp-Methode ein Manifest…

Kategorie:Seiten

https://www.caritas-wien.at/ueber-uns/news-presse/information/news/24282-caritas-zu-neuen-eu-silc-armutszahlen-2// Caritas zu neuen EU-SILC Armutszahlen

tatsächlich mehr armutsgefährdete Menschen in Österreich gibt als mit der bisherigen Methodik erhoben. Insgesamt sind 1, 2 Mio. Menschen oder 14,4 Prozent der…

Kategorie:News

https://www.carla-wien.at/aktuell/detail/news/25298-ausbildung-zur-interkulturellen-gesundheitstrainerin// Ausbildung zur "Interkulturellen Gesundheitstrainerin"

gesunde Ernährung, Bewegung, Herz-Kreislauf u.v.m.. Außerdem werden partizipative Methoden vermittelt, mit denen sie das Erlernte an andere Frauen weitergeben…

Kategorie:News

https://www.caritas-wien.at/ueber-uns/news-presse/information/news/22679-jeder-hat-das-recht-auf-freiheit-und-freundschaft// „Jeder hat das Recht auf Freiheit und Freundschaft!“

Workshoptage wurde aber nicht nur gezeichnet und geredet. Mittels interaktiver Methoden konnten die Kinder viel über Religionen, Kulturen und das Leben eines…

Kategorie:News

2020-01-14_Abschlussbericht_Erasmus_English_short_version_-Webseite.pdf

poverty innovatively and critically assess achievements from a European perspective. Methods used focused on cooperative learning and mutual assessment, discussions…

Kategorie:Dokumente pdf

https://www.caritas-jobs.at/offene-stelle/behindertenbetreuerin-wg-kondor-job:6156929/ Behindertenbetreuer*in WG Kondor //

Begleitung von Menschen mit schwerer intellektueller Behinderung Erfahrung mit den Methoden der Unterstützung Kommunikation ist von Vorteil Bereitschaft…

Kategorie:Jobs

https://www.caritas-jobs.at/offene-stelle/behindertenbetreuerin-wg-kondor-job:6156929/ Behindertenbetreuer*in WG Kondor //

Begleitung von Menschen mit schwerer intellektueller Behinderung Erfahrung mit den Methoden der Unterstützung Kommunikation ist von Vorteil Bereitschaft…

Kategorie:Jobs

Bericht-ueber-die-Berufstaetigkeit-Diplomstufe.pdf

Einrichtung II. Beschreibung der Gruppe: 1) Konzepte der Gruppe: Arbeitsweisen, Methoden, Ziele 2) Demographische Kurzbeschreibung: Anzahl der Personen Alter: von ……

Kategorie:Dokumente pdf

  • 1
  • …
  • 25
  • 26
  • 27
  • …
  • 51

Storchengasse 1/E1 05
1150 Wien
Kontakt

Spendenkonto

Für Privatpersonen:
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT23 2011 1000 0123 4560

Für Unternehmens- und Stiftungsspenden:
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT53 2011 1000 0008 4085

Spenden an die Caritas sind in Österreich steuerlich absetzbar.
Spendenabsetzbarkeitsnummer SO-1126

Vielen Dank für Ihre Spende!

Spendengütesiegel

© Caritas Österreich 2025, created by i-kiu

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Barrierefreiheitserklärung