• Zum Inhalt dieser Seite
  • Zur Navigation
  • Zum Footer dieser Seite
Caritas Österreich
  • DE Sprache auswählen
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • عربي
    • Bosanski
    • Български
    • 中文
    • Čeština
    • Français
    • Ελληνικά
    • Italiano
    • Hrvatski
    • Nederlands
    • فارسی
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Српски
    • Slovenčina
    • Slovenski
    • Español
    • Türkçe
    • Українська
    • Magyar
  • Hilfe & Angebote
    • Caritas Wegweiser
    • Nothilfe
      • Zurück
      • Online Sozialberatung
      • Energiesparberatung
      • Betriebliche Sozialberatung
    • Familien & Kinder
    • Flucht & Integration
      • Zurück
      • Hilfe - Help
      • Projekte
        • Zurück
        • Lerncafés
        • ProLehRe
        • #weiterlernen 3.1
        • Humanitäres Aufnahmeprogramm
        • SHARE Projekt
        • MIND
        • Netzwerk AsylAnwält*innen
        • BVwG-Projekt
        • IRMA plus III - Reintegration
        • ProFuture
      • FAQs zum Thema Flucht und Asyl
      • Gerüchte & Fakten zu Flucht & Asyl
      • Caritas-Lehrgänge im Asyl- und Migrationsrecht
        • Zurück
        • Caritas-Lehrgang Rechtsberatung im Asyl- und Migrationsrecht
        • Caritas-Lehrgang im Asyl- und Migrationsrecht
    • Menschen mit Behinderungen
      • Zurück
      • Inklusion
      • Bildung
      • Arbeit
      • Wohnen
      • Freizeit
      • Freundschaft, Liebe, Sexualität
      • Humanitäre Hilfe
      • Wörterbuch
    • Pflege & Betreuung
    • Hospiz
    • Zurück
  • Spenden & Helfen
    • Spenden
      • Zurück
      • Aktuelle Spendenaufrufe
        • Zurück
        • Erdbeben Afghanistan
        • Spenden gegen den Hunger
        • Kinder in Not
        • Armut in Österreich
        • Nahost-Konflikt
        • Krieg in der Ukraine
        • Schenken mit Sinn
      • Weitere Spendenmöglichkeiten
        • Zurück
        • Lebensmittel spenden
        • Sachspenden
        • Carla
        • Testamentspende
        • Patenschaften
      • Infos zu Ihrer Spende
        • Zurück
        • Spendenverwendung
        • Spendenabsetzbarkeit
    • Webshop Schenken mit Sinn
      • Zurück
      • Tiere
      • Essen
      • Bildung
      • Hilfspakete
      • Nachhaltigkeit
    • Auslandshilfe
      • Zurück
      • Auslandsprojekte
        • Zurück
        • Afrika
        • Asien
        • Europa
      • Schwerpunkte
        • Zurück
        • Hunger
        • Kinder
        • Flucht
        • Menschen mit Behinderungen
      • Katastrophenhilfe / Humanitäre Hilfe
        • Zurück
        • Länder (Brennpunkte)
        • Wiederaufbau
        • Katastrophenvorsorge
        • Hintergrundinformation
        • Katastrophenfonds
      • Patenschaften
    • Freiwilliges Engagement
      • Zurück
      • füreinand' - Österreichs Community für Mitmenschlichkeit
      • Pfarrcaritas
      • Kinder & Jugendliche
      • Bewegende Begegnungen
      • Internationale Freiwilligeneinsätze
        • Zurück
        • Erfahrungsberichte
    • Als Unternehmen helfen
      • Zurück
      • Danke
    • Als Stiftung helfen
    • Zurück
  • Jobs & Bildung
  • Über uns
    • News
    • Termine
    • Presse
    • Über die Caritas
      • Zurück
      • Was wir tun
      • Caritas in Österreich
        • Zurück
        • Geschichte
      • Caritas Österreich Bundesorganisation
      • Spiritualität und Werte
      • Caritas und Kirche
        • Zurück
        • Caritas in den Pfarren
    • Publikationen
      • Zurück
      • Wirkungsberichte
      • Für eine gute Zukunft
        • Zurück
        • Regierungsprogramm
        • Armut
        • Pflege und Betreuung
        • Menschen mit Behinderungen
        • Integration, Migration und Asyl
        • Einsamkeit
        • Klima
        • Internationale Zusammenarbeit
        • Freiwillige
      • Armut - Zahlen und Fakten
        • Zurück
        • Studie Soziale Lage Frauen
        • Studie Ausgleichszulage
        • Sozialberatungsstatistik
      • Magazin Nächstenliebe
    • Kontakt & Service
      • Zurück
      • Kontakt
      • Newsletter
      • Social Media
      • Häufig gestellte Fragen
      • Barrierefreiheitserklärung
      • Hinweisgeber*innenschutz
      • Kinderschutz
      • Datenschutz
      • Impressum
    • Zurück
  • DE Sprache auswählen
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • عربي
    • Bosanski
    • Български
    • 中文
    • Čeština
    • Français
    • Ελληνικά
    • Italiano
    • Hrvatski
    • Nederlands
    • فارسی
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Српски
    • Slovenčina
    • Slovenski
    • Español
    • Türkçe
    • Українська
    • Magyar
  1. Caritas Österreich
  2. Suche
  • LL

Suchergebnis

Wir haben 4970 Angebote für Sie gefunden!
  • Alle
  • News (10+)
  • Seiten (10+)
  • Dokumente (10+)
  • Jobs (10+)
  • Hilfe & Angebote (10+)
  • Kontakt (9)
  • Freiwilligenarbeit (4)
  • Spenden (10+)

Kategorie wählen

https://www.caritas-vorarlberg.at/ueber-uns/news/detail/news/90841-ukraine-krieg-die-hilfe-aus-vorarlberg-wirkt// Ukraine-Krieg: Die Hilfe aus Vorarlberg wirkt

7 Millionen vorläufig im eigenen Land. „Umso wichtiger ist es, dass die in der Heimat ausharrenden Menschen ebenso wie die ins Ausland geflüchteten Menschen…

Kategorie:News

https://www.caritas-kaernten.at/ueberuns/news/detail/news/97952-pflegekrise-made-in-austria-50000-fachkraefte-fehlen-wir-bilden-sie-aus-1// Pflegekrise made in Austria: 50.000 Fachkräfte fehlen. Wir bilden sie aus!

Nice-to-have, sie sind ein gleichwertiger, systemrelevanter Teil der Versorgung, in Pflegeheimen, bei mobilen Diensten, in der Behindertenarbeit, Familienhilfe und…

Kategorie:News

https://www.caritas.at/ueber-uns/news/detail/news/97927-pflegekrise-made-in-austria-50000-fachkraefte-fehlen-wir-bilden-sie-aus// Pflegekrise made in Austria: 50.000 Fachkräfte fehlen. Wir bilden sie aus!

Nice-to-have, sie sind ein gleichwertiger, systemrelevanter Teil der Versorgung, in Pflegeheimen, bei mobilen Diensten, in der Behindertenarbeit, Familienhilfe und…

Kategorie:News

Gottesdienstvorschlag_Hungerkampagne_2024.docx

Bürgerkriegs 2013 mit seinem Onkel nach Juba, die Mutter blieb mit den Schwestern im Heimatdorf zurück, der Vater starb. Er wohnt hier mit sechs anderen Personen in…

Kategorie:Dokumente docx

https://www.caritas-wien.at/ueber-uns/news-presse/information/news/79279-ausflug-des-hauses-st-antonius-in-die-albertina// Ausflug des Hauses St. Antonius in die Albertina

reicher, dass Kunst nicht immer ernst und kompliziert sein muss, trat man die Heimreise an. In den kommenden Wochen wird Gesehenes noch bearbeiten und die…

Kategorie:News

Wirkungsbericht_22_36_Seiten_Druckbogen-komprimiert__1_.pdf

cheidung ihres Lebens: Mit ihrer kaum vi- erjährigen Tochter flüchtete sie aus ihrem Heimatland ins Ungewisse. Sie hat uns vom unverhofften Neubeginn in Salzburg und…

Kategorie:Dokumente pdf

https://www.caritas-wien.at/ueber-uns/news-presse/information/news/87490-caritas-kaeltetelefon-startet-am-2-november// Caritas-Kältetelefon startet am 2. November

Pandemie und Lockdown jetzt zusätzlich einen absoluten Stresstest. Wir sollen alle daheim bleiben, aber was bedeutet das für Menschen, die kein Zuhause haben? Unser…

Kategorie:News

https://www.caritas-vorarlberg.at/ueber-uns/wegweiser-platzhalterseiten/ich-suche-einen-pflegeplatz-in-einem-pflegeheim/ Ich suche einen Pflegeplatz in einem Pflegeheim

Caritas Wegweiser Facebook Instagram X Youtube Wir empfehlen Ihnen, sich an das Sozialamt, beziehungsweise Case-Management in Ihrer Gemeinde zu wenden. Alles Gute…

Kategorie:Seiten

https://www.caritas-tirol.at/ueber-uns/news/detail/news/86966-tag-des-heiligen-alexius-am-17-juli// Tag des Heiligen Alexius am 17. Juli

Alexius als „Mensch Gottes“ verehrt wird. Die Art seines Lebens und Betens hatte geheimnisvoller Weise eine nachhaltige „Wirkung“ in der Ost- und Westkirche. 2. Ein…

Kategorie:News

https://www.caritas.at/ueber-uns/news/detail/news/95720-caritas-3000-kirchenglocken-laeuten-gegen-den-hunger// Caritas: 3.000 Kirchenglocken läuten gegen den Hunger

etwa mit Schulungen in nachhaltiger Landwirtschaft, mit der Bereitstellung von einheimischem, angepasstem Saatgut und der Unterstützung bei der sicheren Aufbewahrung…

Kategorie:News

Jahresbericht_Hospiz_Vorarlberg_2022.pdf

Krankenhaus, 35% Pflegeheim, 28% zuhause 712 Patient*innen wurden begleitet, davon 61% Frauen. Sie waren durchschnittlich 78 Jahre alt. 5.938 Besuche in Pflegeheimen…

Kategorie:Dokumente pdf

202008-3-good-news-auhi.pdf

Seit Covid-19 wissen Kinder und Eltern überall auf der Welt, dass Schule auch daheim stattfinden kann. Nur braucht es dafür Eltern, die Zeit haben und eine…

Kategorie:Dokumente pdf

https://www.caritas-stpoelten.at/ueber-uns/news-presse/detail/news/95426-weil-jede-hilfe-hoffnung-schenkt-caritas-st-poelten-praesentiert-jahresbericht-2023// Weil jede Hilfe Hoffnung schenkt. Caritas St. Pölten präsentiert Jahresbericht 2023

630.000 Einsatzstunden haben die Mitarbeiter*innen in der Hauskrankenpflege und Heimhilfe geleistet. 19.037 Kontakte hatte die Sozialberatung.Nothilfe und die…

Kategorie:News

https://www.caritas-vorarlberg.at/ueber-uns/news/detail/news/82970-menschen-durch-schoene-und-schwere-zeiten-begleiten// Menschen durch schöne und schwere Zeiten begleiten

Während die Caritas in einigen anderen Bundesländern auch Pflegeheime betreibt, geschieht in Vorarlberg die Unterstützung mit Ausnahme von Wohngemeinschaften für…

Kategorie:News

Folder_Lehrgang_Freiwilligenkoordination.pdf

Gewinnung, Koordinierung, Begleitung und Qualifi zierung der Freiwilligen und die Beheimatung und Führung von Freiwilligen in der eigenen Organisation. Information…

Kategorie:Dokumente pdf

  • 1
  • …
  • 283
  • 284
  • 285
  • …
  • 332

Storchengasse 1/E1 05
1150 Wien
Kontakt

Spendenkonto

Für Privatpersonen:
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT23 2011 1000 0123 4560

Für Unternehmens- und Stiftungsspenden:
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT53 2011 1000 0008 4085

Spenden an die Caritas sind in Österreich steuerlich absetzbar.
Spendenabsetzbarkeitsnummer SO-1126

Vielen Dank für Ihre Spende!

Spendengütesiegel

© Caritas Österreich 2025, created by i-kiu

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Barrierefreiheitserklärung