• Zum Inhalt dieser Seite
  • Zur Navigation
  • Zum Footer dieser Seite
Caritas Österreich
  • DE Sprache auswählen
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • عربي
    • Bosanski
    • Български
    • 中文
    • Čeština
    • Français
    • Ελληνικά
    • Italiano
    • Hrvatski
    • Nederlands
    • فارسی
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Српски
    • Slovenčina
    • Slovenski
    • Español
    • Türkçe
    • Українська
    • Magyar
  • Hilfe & Angebote
    • Caritas Wegweiser
    • Nothilfe
      • Zurück
      • Online Sozialberatung
      • Energiesparberatung
      • Betriebliche Sozialberatung
    • Familien & Kinder
    • Flucht & Integration
      • Zurück
      • Hilfe - Help
      • Projekte
        • Zurück
        • Lerncafés
        • ProLehRe
        • #weiterlernen 3.1
        • Humanitäres Aufnahmeprogramm
        • SHARE Projekt
        • MIND
        • Netzwerk AsylAnwält*innen
        • BVwG-Projekt
        • IRMA plus III - Reintegration
        • ProFuture
      • FAQs zum Thema Flucht und Asyl
      • Gerüchte & Fakten zu Flucht & Asyl
      • Caritas-Lehrgänge im Asyl- und Migrationsrecht
        • Zurück
        • Caritas-Lehrgang Rechtsberatung im Asyl- und Migrationsrecht
        • Caritas-Lehrgang im Asyl- und Migrationsrecht
    • Menschen mit Behinderungen
      • Zurück
      • Inklusion
      • Bildung
      • Arbeit
      • Wohnen
      • Freizeit
      • Freundschaft, Liebe, Sexualität
      • Humanitäre Hilfe
      • Wörterbuch
    • Pflege & Betreuung
    • Hospiz
    • Zurück
  • Spenden & Helfen
    • Spenden
      • Zurück
      • Aktuelle Spendenaufrufe
        • Zurück
        • Erdbeben Afghanistan
        • Spenden gegen den Hunger
        • Kinder in Not
        • Armut in Österreich
        • Nahost-Konflikt
        • Krieg in der Ukraine
        • Schenken mit Sinn
      • Weitere Spendenmöglichkeiten
        • Zurück
        • Lebensmittel spenden
        • Sachspenden
        • Carla
        • Testamentspende
        • Patenschaften
      • Infos zu Ihrer Spende
        • Zurück
        • Spendenverwendung
        • Spendenabsetzbarkeit
    • Webshop Schenken mit Sinn
      • Zurück
      • Tiere
      • Essen
      • Bildung
      • Hilfspakete
      • Nachhaltigkeit
    • Auslandshilfe
      • Zurück
      • Auslandsprojekte
        • Zurück
        • Afrika
        • Asien
        • Europa
      • Schwerpunkte
        • Zurück
        • Hunger
        • Kinder
        • Flucht
        • Menschen mit Behinderungen
      • Katastrophenhilfe / Humanitäre Hilfe
        • Zurück
        • Länder (Brennpunkte)
        • Wiederaufbau
        • Katastrophenvorsorge
        • Hintergrundinformation
        • Katastrophenfonds
      • Patenschaften
    • Freiwilliges Engagement
      • Zurück
      • füreinand' - Österreichs Community für Mitmenschlichkeit
      • Pfarrcaritas
      • Kinder & Jugendliche
      • Bewegende Begegnungen
      • Internationale Freiwilligeneinsätze
        • Zurück
        • Erfahrungsberichte
    • Als Unternehmen helfen
      • Zurück
      • Danke
    • Als Stiftung helfen
    • Zurück
  • Jobs & Bildung
  • Über uns
    • News
    • Termine
    • Presse
    • Über die Caritas
      • Zurück
      • Was wir tun
      • Caritas in Österreich
        • Zurück
        • Geschichte
      • Caritas Österreich Bundesorganisation
      • Spiritualität und Werte
      • Caritas und Kirche
        • Zurück
        • Caritas in den Pfarren
    • Publikationen
      • Zurück
      • Wirkungsberichte
      • Für eine gute Zukunft
        • Zurück
        • Regierungsprogramm
        • Armut
        • Pflege und Betreuung
        • Menschen mit Behinderungen
        • Integration, Migration und Asyl
        • Einsamkeit
        • Klima
        • Internationale Zusammenarbeit
        • Freiwillige
      • Armut - Zahlen und Fakten
        • Zurück
        • Studie Soziale Lage Frauen
        • Studie Ausgleichszulage
        • Sozialberatungsstatistik
      • Magazin Nächstenliebe
    • Kontakt & Service
      • Zurück
      • Kontakt
      • Newsletter
      • Social Media
      • Häufig gestellte Fragen
      • Barrierefreiheitserklärung
      • Hinweisgeber*innenschutz
      • Kinderschutz
      • Datenschutz
      • Impressum
    • Zurück
  • DE Sprache auswählen
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • عربي
    • Bosanski
    • Български
    • 中文
    • Čeština
    • Français
    • Ελληνικά
    • Italiano
    • Hrvatski
    • Nederlands
    • فارسی
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Српски
    • Slovenčina
    • Slovenski
    • Español
    • Türkçe
    • Українська
    • Magyar
  1. Caritas Österreich
  2. Suche
  • LL

Suchergebnis

Wir haben 7308 Angebote für Sie gefunden!
  • Alle
  • News (10+)
  • Seiten (10+)
  • Dokumente (10+)
  • Jobs (10+)
  • Hilfe & Angebote (10+)
  • Freiwilligenarbeit (10+)
  • Kontakt (10+)
  • Spenden (10+)

Kategorie wählen

HARLEKIN_Mai2023_Aussendung.pdf

wichtig und ein tragendes Element in der Betreuungsarbeit. Durch das Bezugsbe- treuungssystem werden Beziehungs- und Betreuungs- kontinuität sichergestellt. Dies…

Kategorie:Dokumente pdf

br_wirkungHiN_2022.pdf

von ukrainischen Geflüchteten und richteten mit dem Projekt Dora eine mobile Betreuung ein. Über Step2Job unterstützt die Caritas bei der Vermittlung in den ersten …

Kategorie:Dokumente pdf

Geschichte_der_Caritas_Vlbg.pdf

nen Weise verwahr- loste Kinder beiderlei Geschlechts im Haus auf Jagdberg zu betreuen und sie in allen Gegenständen der Volksschule zu unterrichten. Am 4. Jänner…

Kategorie:Dokumente pdf

LeBe_1_2020_Web.pdf

satt zu sein. Dadurch werden sie oft dick und krank. Deshalb brauchen sie gute Betreuung und Therapien. Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister LeBe Caritas Für…

Kategorie:Dokumente pdf

150518_caritas_salzburg_auslandshilfe_libanon_rupertusblatt_mai13.pdf

,Futter‘ für radikale Gruppen.“ Doch der Zugang zu Bildung oder psychologische Betreu- ung müssen warten. Die größ- te Sorge gilt der Finanzierung von…

Kategorie:Dokumente pdf

150518_caritas_salzburg_auslandshilfe_libanon_rupertusblatt_jan13.pdf

zerstört. Seit seiner Geburt ist Youssef Epileptiker. Die notwendige ärztliche Betreu- ung können sich seine Eltern im Libanon nicht mehr leisten. Fati- mas Sohn ist

Kategorie:Dokumente pdf

https://www.caritas-salzburg.at/ueber-uns/aktuelles/detailseite-news/news/25491-start-der-caritas-inlandskampagne-2014// Start der Caritas Inlandskampagne 2014

unterstützt, davon ist ca. jede dritte Familie ein Ein-Eltern-Haushalt. Wenn die Betreuungsperson krank ist, wenn ein Elternteil bzw. Alleinerziehende physisch…

Kategorie:News

HLWS-Infobroschuere_gesamt.pdf

SOMMERPRAKTIKUM Die Schüler*innen sollen sowohl im Verwaltungs- als auch im Betreuungsbereich Kenntnisse erwerben. sich mit der Arbeit Ihrer Mitarbeiter/innen als…

Kategorie:Dokumente pdf

RL_CA-COE_Gewaltschutz.pdf

alle KlientInnen bzw. betreuten Personen ab 18 Jahren aufgrund des einem Betreuungsverhältnis potentiell innewohnenden ungleichen Machtverhältnisses. Da davon…

Kategorie:Dokumente pdf

NaeLi_August_2024_Web_komprimiert.pdf

n Waisenhaus in Kiew aufwachsen, erfahren durch professionelle und liebevolle Betreuung die dringend benötigte Normalität in ihrem Leben. Nachdem ihr Vater starb und…

Kategorie:Dokumente pdf

folder_hs_2025_SCREEN_END.pdf

www.caritas-ooe.at/online-sozialberatung Beratung zu Fragen rund um Pflege und Betreuung: www.pflegeinfo-ooe.at Informationsdrehscheibe zu allen relevanten Hilfs-…

Kategorie:Dokumente pdf

br_Wirkung_2024_HiN.pdf

stärken individuelle Fähigkeiten. Im Pflegebereich sind uns nicht nur die Pflege und Betreuung selbst zentrale Anliegen, sondern auch die Beratung und Begleitung von…

Kategorie:Dokumente pdf

Oase_22_Abschlussbericht.pdf

Caritas - Betreuen und Pflegen Der Bereich Betreuen und Pflegen der Caritas begleitet 30 betreubare Wohneinheiten im Bauteil der GESIBA. Eine Betreuungskontaktperson…

Kategorie:Dokumente pdf

Oase_22_Abschlussbericht.pdf

Caritas - Betreuen und Pflegen Der Bereich Betreuen und Pflegen der Caritas begleitet 30 betreubare Wohneinheiten im Bauteil der GESIBA. Eine Betreuungskontaktperson…

Kategorie:Dokumente pdf

Umwelterklaerung_2021_Pamingerhof_KZ_2020.pdf

eine rund um die Uhr Betreuung. In der Teilbetreuung finden Menschen, die keine 24-Stunden,Betreuung benötigen, jedoch trotzdem einen Betreuungsbedarf haben, eine…

Kategorie:Dokumente pdf

  • 1
  • …
  • 465
  • 466
  • 467
  • …
  • 488

Storchengasse 1/E1 05
1150 Wien
Kontakt

Spendenkonto

Für Privatpersonen:
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT23 2011 1000 0123 4560

Für Unternehmens- und Stiftungsspenden:
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT53 2011 1000 0008 4085

Spenden an die Caritas sind in Österreich steuerlich absetzbar.
Spendenabsetzbarkeitsnummer SO-1126

Vielen Dank für Ihre Spende!

Spendengütesiegel

© Caritas Österreich 2025, created by i-kiu

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Barrierefreiheitserklärung