• Zum Inhalt dieser Seite
  • Zur Navigation
  • Zum Footer dieser Seite
Caritas Österreich
  • DE Sprache auswählen
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • عربي
    • Bosanski
    • Български
    • 中文
    • Čeština
    • Français
    • Ελληνικά
    • Italiano
    • Hrvatski
    • Nederlands
    • فارسی
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Српски
    • Slovenčina
    • Slovenski
    • Español
    • Türkçe
    • Українська
    • Magyar
  • Hilfe & Angebote
    • Caritas Wegweiser
    • Nothilfe
      • Zurück
      • Online Sozialberatung
      • Energiesparberatung
      • Betriebliche Sozialberatung
    • Familien & Kinder
    • Flucht & Integration
      • Zurück
      • Hilfe - Help
      • Projekte
        • Zurück
        • Lerncafés
        • ProLehRe
        • #weiterlernen 3.1
        • Humanitäres Aufnahmeprogramm
        • SHARE Projekt
        • MIND
        • Netzwerk AsylAnwält*innen
        • BVwG-Projekt
        • IRMA plus III - Reintegration
        • ProFuture
      • FAQs zum Thema Flucht und Asyl
      • Gerüchte & Fakten zu Flucht & Asyl
      • Caritas-Lehrgänge im Asyl- und Migrationsrecht
        • Zurück
        • Caritas-Lehrgang Rechtsberatung im Asyl- und Migrationsrecht
        • Caritas-Lehrgang im Asyl- und Migrationsrecht
    • Menschen mit Behinderungen
      • Zurück
      • Inklusion
      • Bildung
      • Arbeit
      • Wohnen
      • Freizeit
      • Freundschaft, Liebe, Sexualität
      • Humanitäre Hilfe
      • Wörterbuch
    • Pflege & Betreuung
    • Hospiz
    • Zurück
  • Spenden & Helfen
    • Spenden
      • Zurück
      • Aktuelle Spendenaufrufe
        • Zurück
        • Erdbeben Afghanistan
        • Spenden gegen den Hunger
        • Kinder in Not
        • Armut in Österreich
        • Nahost-Konflikt
        • Krieg in der Ukraine
        • Schenken mit Sinn
      • Weitere Spendenmöglichkeiten
        • Zurück
        • Lebensmittel spenden
        • Sachspenden
        • Carla
        • Testamentspende
        • Patenschaften
      • Infos zu Ihrer Spende
        • Zurück
        • Spendenverwendung
        • Spendenabsetzbarkeit
    • Webshop Schenken mit Sinn
      • Zurück
      • Tiere
      • Essen
      • Bildung
      • Hilfspakete
      • Nachhaltigkeit
    • Auslandshilfe
      • Zurück
      • Auslandsprojekte
        • Zurück
        • Afrika
        • Asien
        • Europa
      • Schwerpunkte
        • Zurück
        • Hunger
        • Kinder
        • Flucht
        • Menschen mit Behinderungen
      • Katastrophenhilfe / Humanitäre Hilfe
        • Zurück
        • Länder (Brennpunkte)
        • Wiederaufbau
        • Katastrophenvorsorge
        • Hintergrundinformation
        • Katastrophenfonds
      • Patenschaften
    • Freiwilliges Engagement
      • Zurück
      • füreinand' - Österreichs Community für Mitmenschlichkeit
      • Pfarrcaritas
      • Kinder & Jugendliche
      • Bewegende Begegnungen
      • Internationale Freiwilligeneinsätze
        • Zurück
        • Erfahrungsberichte
    • Als Unternehmen helfen
      • Zurück
      • Danke
    • Als Stiftung helfen
    • Zurück
  • Jobs & Bildung
  • Über uns
    • News
    • Termine
    • Presse
    • Über die Caritas
      • Zurück
      • Was wir tun
      • Caritas in Österreich
        • Zurück
        • Geschichte
      • Caritas Österreich Bundesorganisation
      • Spiritualität und Werte
      • Caritas und Kirche
        • Zurück
        • Caritas in den Pfarren
    • Publikationen
      • Zurück
      • Wirkungsberichte
      • Für eine gute Zukunft
        • Zurück
        • Regierungsprogramm
        • Armut
        • Pflege und Betreuung
        • Menschen mit Behinderungen
        • Integration, Migration und Asyl
        • Einsamkeit
        • Klima
        • Internationale Zusammenarbeit
        • Freiwillige
      • Armut - Zahlen und Fakten
        • Zurück
        • Studie Soziale Lage Frauen
        • Studie Ausgleichszulage
        • Sozialberatungsstatistik
      • Magazin Nächstenliebe
    • Kontakt & Service
      • Zurück
      • Kontakt
      • Newsletter
      • Social Media
      • Häufig gestellte Fragen
      • Barrierefreiheitserklärung
      • Hinweisgeber*innenschutz
      • Kinderschutz
      • Datenschutz
      • Impressum
    • Zurück
  • DE Sprache auswählen
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • عربي
    • Bosanski
    • Български
    • 中文
    • Čeština
    • Français
    • Ελληνικά
    • Italiano
    • Hrvatski
    • Nederlands
    • فارسی
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Српски
    • Slovenčina
    • Slovenski
    • Español
    • Türkçe
    • Українська
    • Magyar
  1. Caritas Österreich
  2. Suche
  • LL

Suchergebnis

Wir haben 764 Angebote für Sie gefunden!
  • Alle
  • Dokumente (10+)
  • News (10+)
  • Seiten (10+)
  • Jobs (10+)
  • Hilfe & Angebote (2)
  • Spenden (10+)

Kategorie wählen

Final_Caritas_Forum_2014_Logbuch_screen.pdf

(Hrsg.): Handbuch der Gemeinwesenarbeit, Traditionen und Positionen, Konzepte und Methoden, Verlag Barbara Budrich, 2013 Treibel, Annette: Migration in modernen…

Kategorie:Dokumente pdf

110163_Jahresbericht_2019_EN_SCREEN.pdf

daily basis or by telephone) 3,249 People Received Return Counseling *Calculation method was changed compared to last year. 12 13 People in Need 2019 P ho to : C ar…

Kategorie:Dokumente pdf

20201223_Festschrift_10_Jahre_StadtWohnzimmer.pdf

und kulturelle Zusammen- setzung der Besucher*innen die eigenen Ansichten und Methoden der Erziehung stets erweitern. Gerade im Umgang mit Kindern lassen sich…

Kategorie:Dokumente pdf

2023_Jahresbericht_IFE_Mail.pdf

Durch das Leben in einer the- rapeutischen Gemeinschaft mit ganzheitlichen Therapiemethoden soll eine Reintegration in Familie und Gesellschaft ermöglicht wer- den.…

Kategorie:Dokumente pdf

wirkungsbericht-2002.pdf

Demenz erkrankten Menschen sind Validation, basale Stimula- tion und ähnliche Methoden hilfreich und nicht nur von un- seren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern…

Kategorie:Dokumente pdf

RL_CA-COE_Gewaltschutz.pdf

gesprochen) werden: – wenn Gewalt, Missbrauch, sexuelle Übergriffe, Repressalien, Methoden „schwarzer Pädagogik“ (wie etwa Demütigungen, Strafen, systematische…

Kategorie:Dokumente pdf

wirkungsbericht-2010.pdf

nachhaltige Ernährungssiche- rung durch ertragreichere, umweltschonende Anbau- methoden Zahlen&Fakten 38 Das konnten wir Dank Ihrer Hilfe bewirken! 5.412…

Kategorie:Dokumente pdf

Resettlement_Konzept_für_Ö_update_2017.pdf

angepasst und die Qualität der Leistungen verbessert werden. Es gibt verschiedene Methoden, um Herausforderungen und Schwierigkeiten während des…

Kategorie:Dokumente pdf

wirkungsbericht-2005.pdf

Eine besondere Herausfor- derung stellt das Thema Demenz da, dem mit neuen Betreuungsmethoden wie zum Beispiel Montessori für SeniorInnen begegnet wird.…

Kategorie:Dokumente pdf

109782Jahresbericht_2018_PRINT_DE_screen_2.pdf

Kleinbäuerinnen und ­bauern erhalten Saatgut, Geräte und Nutz tiere und werden in Anbaumethoden, zu Lagerung und Vermarktung geschult. Gute Ernte, bessere Bildung…

Kategorie:Dokumente pdf

wirkungsbericht-2011.pdf

nachhaltige Ernährungssiche- rung durch ertragreichere, umweltschonende Anbau- methoden Ostafrika Soforthilfe und nachhaltige Projektarbeit für 140.000 hungernde…

Kategorie:Dokumente pdf

https://www.caritas.at/ueber-uns/termine/detail/news/97492-caritas-angehoerigenakademie-kommunizieren-bei-demenz-klosterneuburg-1// Caritas Angehörigenakademie: Kommunizieren bei Demenz (Klosterneuburg)

Unsere Erinnerungsfähigkeit, unser Denkvermögen und unsere Fähigkeit, Situationen richtig einschätzen zu können, helfen uns, uns zu orientieren. Wenn all dies durch…

Kategorie:News

wirkungsbericht-2013.pdf

PatientInnen als auch für Angehörige eine enorme Belastung. Obwohl mit modernen Behandlungsmethoden und neueren Medikamenten eine günstige Beeinflussung des…

Kategorie:Dokumente pdf

110444_Jahresbericht_2020_DE_Screen.pdf

Schulungen in Bezug auf Landwirt- schaft, Viehzucht und um ressourcen- schonende Anbaumethoden. www. caritas.at/auslandshilfe Katastrophen und Krisen Überleben…

Kategorie:Dokumente pdf

https://www.caritas.at/ueber-uns/termine/detail/news/96684-caritas-angehoerigenakademie-kommunizieren-bei-demenz-gaweinstal// Caritas Angehörigenakademie: Kommunizieren bei Demenz Gaweinstal

Unsere Erinnerungsfähigkeit, unser Denkvermögen und unsere Fähigkeit, Situationen richtig einschätzen zu können, helfen uns, uns zu orientieren. Wenn all dies durch…

Kategorie:News

  • 1
  • …
  • 48
  • 49
  • 50
  • …
  • 51

Storchengasse 1/E1 05
1150 Wien
Kontakt

Spendenkonto

Für Privatpersonen:
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT23 2011 1000 0123 4560

Für Unternehmens- und Stiftungsspenden:
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT53 2011 1000 0008 4085

Spenden an die Caritas sind in Österreich steuerlich absetzbar.
Spendenabsetzbarkeitsnummer SO-1126

Vielen Dank für Ihre Spende!

Spendengütesiegel

© Caritas Österreich 2025, created by i-kiu

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Barrierefreiheitserklärung