• Zum Inhalt dieser Seite
  • Zur Navigation
  • Zum Footer dieser Seite
Caritas Österreich
  • DE Sprache auswählen
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • عربي
    • Bosanski
    • Български
    • 中文
    • Čeština
    • Français
    • Ελληνικά
    • Italiano
    • Hrvatski
    • Nederlands
    • فارسی
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Српски
    • Slovenčina
    • Slovenski
    • Español
    • Türkçe
    • Українська
    • Magyar
  • Hilfe & Angebote
    • Caritas Wegweiser
    • Nothilfe
      • Zurück
      • Online Sozialberatung
      • Energiesparberatung
      • Betriebliche Sozialberatung
    • Familien & Kinder
    • Flucht & Integration
      • Zurück
      • Hilfe - Help
      • Projekte
        • Zurück
        • Lerncafés
        • ProLehRe
        • #weiterlernen 3.1
        • Humanitäres Aufnahmeprogramm
        • SHARE Projekt
        • MIND
        • Netzwerk AsylAnwält*innen
        • BVwG-Projekt
        • IRMA plus III - Reintegration
        • ProFuture
      • FAQs zum Thema Flucht und Asyl
      • Gerüchte & Fakten zu Flucht & Asyl
      • Caritas-Lehrgänge im Asyl- und Migrationsrecht
        • Zurück
        • Caritas-Lehrgang Rechtsberatung im Asyl- und Migrationsrecht
        • Caritas-Lehrgang im Asyl- und Migrationsrecht
    • Menschen mit Behinderungen
      • Zurück
      • Inklusion
      • Bildung
      • Arbeit
      • Wohnen
      • Freizeit
      • Freundschaft, Liebe, Sexualität
      • Humanitäre Hilfe
      • Wörterbuch
    • Pflege & Betreuung
    • Hospiz
    • Zurück
  • Spenden & Helfen
    • Spenden
      • Zurück
      • Aktuelle Spendenaufrufe
        • Zurück
        • Erdbeben Afghanistan
        • Spenden gegen den Hunger
        • Kinder in Not
        • Armut in Österreich
        • Nahost-Konflikt
        • Krieg in der Ukraine
        • Schenken mit Sinn
      • Weitere Spendenmöglichkeiten
        • Zurück
        • Lebensmittel spenden
        • Sachspenden
        • Carla
        • Testamentspende
        • Patenschaften
      • Infos zu Ihrer Spende
        • Zurück
        • Spendenverwendung
        • Spendenabsetzbarkeit
    • Webshop Schenken mit Sinn
      • Zurück
      • Tiere
      • Essen
      • Bildung
      • Hilfspakete
      • Nachhaltigkeit
    • Auslandshilfe
      • Zurück
      • Auslandsprojekte
        • Zurück
        • Afrika
        • Asien
        • Europa
      • Schwerpunkte
        • Zurück
        • Hunger
        • Kinder
        • Flucht
        • Menschen mit Behinderungen
      • Katastrophenhilfe / Humanitäre Hilfe
        • Zurück
        • Länder (Brennpunkte)
        • Wiederaufbau
        • Katastrophenvorsorge
        • Hintergrundinformation
        • Katastrophenfonds
      • Patenschaften
    • Freiwilliges Engagement
      • Zurück
      • füreinand' - Österreichs Community für Mitmenschlichkeit
      • Pfarrcaritas
      • Kinder & Jugendliche
      • Bewegende Begegnungen
      • Internationale Freiwilligeneinsätze
        • Zurück
        • Erfahrungsberichte
    • Als Unternehmen helfen
      • Zurück
      • Danke
    • Als Stiftung helfen
    • Zurück
  • Jobs & Bildung
  • Über uns
    • News
    • Termine
    • Presse
    • Über die Caritas
      • Zurück
      • Was wir tun
      • Caritas in Österreich
        • Zurück
        • Geschichte
      • Caritas Österreich Bundesorganisation
      • Spiritualität und Werte
      • Caritas und Kirche
        • Zurück
        • Caritas in den Pfarren
    • Publikationen
      • Zurück
      • Wirkungsberichte
      • Für eine gute Zukunft
        • Zurück
        • Regierungsprogramm
        • Armut
        • Pflege und Betreuung
        • Menschen mit Behinderungen
        • Integration, Migration und Asyl
        • Einsamkeit
        • Klima
        • Internationale Zusammenarbeit
        • Freiwillige
      • Armut - Zahlen und Fakten
        • Zurück
        • Studie Soziale Lage Frauen
        • Studie Ausgleichszulage
        • Sozialberatungsstatistik
      • Magazin Nächstenliebe
    • Kontakt & Service
      • Zurück
      • Kontakt
      • Newsletter
      • Social Media
      • Häufig gestellte Fragen
      • Barrierefreiheitserklärung
      • Hinweisgeber*innenschutz
      • Kinderschutz
      • Datenschutz
      • Impressum
    • Zurück
  • DE Sprache auswählen
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • عربي
    • Bosanski
    • Български
    • 中文
    • Čeština
    • Français
    • Ελληνικά
    • Italiano
    • Hrvatski
    • Nederlands
    • فارسی
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Српски
    • Slovenčina
    • Slovenski
    • Español
    • Türkçe
    • Українська
    • Magyar
  1. Caritas Österreich
  2. Suche
  • LL

Suchergebnis

Wir haben 764 Angebote für Sie gefunden!
  • Alle
  • Dokumente (10+)
  • News (10+)
  • Seiten (10+)
  • Jobs (10+)
  • Hilfe & Angebote (2)
  • Spenden (10+)

Kategorie wählen

https://www.caritas.at/ueber-uns/termine/detail/news/96191-herausfordernde-gespraechs-situationen-im-betreuungsalltag// Tagesseminar: Herausfordernde (Gesprächs-) Situationen im Betreuungsalltag

Grenzen und Möglichkeiten Methoden der klientenzentrierten Gesprächsführung Was bedeutet „richtiges Trösten“ und „Trost spenden“? Methoden Theorieinputs Anwendung…

Kategorie:News

https://www.caritas.at/ueber-uns/termine/detail/news/97229-herausfordernde-gespraechs-situationen-im-betreuungsalltag-1// Tagesseminar: Herausfordernde (Gesprächs-) Situationen im Betreuungsalltag

Grenzen und Möglichkeiten Methoden der klientenzentrierten Gesprächsführung Was bedeutet „richtiges Trösten“ und „Trost spenden“? Methoden Theorieinputs Anwendung…

Kategorie:News

https://hlw.caritas-kaernten.at/ausbildungen/5-jaehrige-hoehere-lehranstalt-fuer-sozialbetreuung-und-pflege/ 5-jährige Höhere Lehranstalt für Pflege und Sozialbetreuung

der Pflegeassistenz, Pflegefachassistenz bzw. Behindertenarbeit Kenntnisse über Methoden der sozialen Arbeit Management im Sozialbereich Planung, Durchführung,…

Kategorie:Seiten

https://www.patenschaften.at/patenschaften/zukunft-ohne-hunger/nachhaltige-unterstuetzung-in-syrien/ Wiederaufbau landwirtschaftlicher Existenz in Syrien

den Landwirt*innen zusätzlich dabei geholfen neue innovative landwirtschaftliche Methoden anzuwenden, die auf die Folgen der Klimakrise reagieren und Wasser sparen.…

Kategorie:Spenden

https://www.diesozialschule.at/ueber-uns/hilfe-beratung/externe-beratung/ Externe Beratung

Zeitmanagement und Selbstorganisation Motivationscoaching Lernstrategien und Lernmethoden Fähigkeiten und Interessen Wege zu einem positiven Schulabschluss…

Kategorie:Seiten

https://www.caritas-pflege.at/wien/validation/ausbildungsangebote/ausbildungsangebote/ Ausbildungsangebote

und nonverbale Techniken, Ziele von Validation nach Naomi Feil, Einblicke in die Methode Inhalt 1-5 Tage Voraussetzung Es sind keine einschlägigen Grundkenntnisse…

Kategorie:Seiten

https://www.sob-linz.at/ueber-uns/lehrer/innenkollegium/ Lehrer/innenkollegium

Theresia Langmann Religion E-Mail schreiben Anna Lumetzberger Ausbildungsschwerpunkt Methodik der Behindertenarbeit, Ausbildungsschwerpunkt Ergotherapie E-Mail…

Kategorie:Seiten

https://www.caritas-wien.at/hilfe-angebote/asyl-integration/miteinander/abgeschlossene-projekte/kompa/vergangene-formate/diverse-veranstaltungen/ Diverse Veranstaltungen

Tongeschirr für ein festliches Abschlussessen herzustellen. Mit ursprünglichen Methoden der Tonverarbeitung wurden Töpfe und Becher getöpfert, welche dann vor Ort…

Kategorie:Seiten

https://hlw.caritas-kaernten.at/zusatzqualifikationen/aids-peer/ Aids-Peer Ausbildung

Freunde und Bekannte weiter. Die Ausbildung umfasst praktische und aktivierende Methoden sowie viel Sachinformation, um dich bestmöglich auf deine Aufgabe…

Kategorie:Seiten

https://www.caritas.at/ueber-uns/termine/caritas-forum/programm/workshops/ws-4/ WS 4

r prägt – im Dialog, mit Experimenten und praxisnahen Impulsen. Mit kreativen Methoden und ehrlichem Austausch entdecken wir, was zwischen Mensch und Maschine…

Kategorie:Seiten

https://www.caritas.at/spenden-helfen/als-unternehmen-helfen/danke/klimaschutzplattform/ Klimaschutzplattform: BOKU x Caritas

reduzieren CO 2 -Emissionen – durch nachhaltige Technologien und umweltfreundliche Methoden. verbessern die Lebensbedingungen der Menschen vor Ort , z.B. durch neue…

Kategorie:Seiten

Leitbild_2024.pdf

Begegnung mit Menschen verschiedener Glaubensrichtungen. 3. Soziale Kompetenz und Lernmethoden Ein zentrales Bildungsziel ist es, die soziale Kompetenz unserer…

Kategorie:Dokumente pdf

BGBl_II_Nr_239_2017_Anlage_3.pdf

stehen. Unterrichtsmethoden: Ein breites Spektrum von Unterrichtsmethoden zwischen Instruktion und Konstruktion ist einzusetzen. Auf den Aufbau von Methodenkompetenz…

Kategorie:Dokumente pdf

https://www.caritas-vorarlberg.at/hilfe-angebote/familie-und-kinder/lerncafe/lerncafe-unterland/lerncafe-lustenau/ Lerncafé Lustenau

die „rauchenden“ Köpfe, nach der Lernzeit. Projekte und Aktivitäten: Kreative Lernmethoden (z.B. Laufdiktate, Mind-Maps, Karteikarten, Englisch Bücherecke)…

Kategorie:Seiten

https://www.caritas-schulen.at/berufsbilder/fach-und-diplom-sozialbetreuerin-behindertenarbeit-und-behindertenbegleitung/ Fach- und Diplom-Sozialbetreuer*in Behindertenarbeit und Behindertenbegleitung

Selbstständigkeit und Eigenverantwortlichkeit auszuführen. Anwendung adäquater Methoden und Umsetzung entsprechender Strategien in der Betreuung von Menschen mit…

Kategorie:Seiten

  • 1
  • …
  • 4
  • 5
  • 6
  • …
  • 51

Storchengasse 1/E1 05
1150 Wien
Kontakt

Spendenkonto

Für Privatpersonen:
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT23 2011 1000 0123 4560

Für Unternehmens- und Stiftungsspenden:
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT53 2011 1000 0008 4085

Spenden an die Caritas sind in Österreich steuerlich absetzbar.
Spendenabsetzbarkeitsnummer SO-1126

Vielen Dank für Ihre Spende!

Spendengütesiegel

© Caritas Österreich 2025, created by i-kiu

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Barrierefreiheitserklärung