Wie so ein Kochtag abläuft sehen Sie HIER. Gut zu wissen: Die Höhe der Spende ist so kalkuliert, um damit die notwendigen Lebensmittel für Ihren Kocheinsatz zu…
entstehen zu lassen. So auch mit Nachbarschaftskochrunden von "Community Cooking". Nachbarschaftskochrunden im "Kreat-Viertel" Gemeinsames Kochen und Essen ist ein…
ihnen eine typische Vorarlberger Spezialität kochen “, lächelt er und erzählt, dass er hier gerne den anderen Hobby-KöchInnen über die Schulter schaut und dabei auch…
erwohngruppe zeigt jedoch, dass es auch anders geht. Hier wird international aufgekocht. Und vom Muslimen, der auf Schweinefleisch verzichtet, bis hin zur veganen Fr…
Freiwillige: Kochen bzw. Bereitstellung eines Abendessens für ca. 8 Jugendliche. Ziel ist es, den Jugendlichen ein abwechslungsreiches, frisch gekochtes Essen…
einmalig Schulgeld: € 198,- pro Monat (inkl. Bibliotheks-, und Schularztbeitrag) Kochgeld: € 23,- pro Monat für die 1.Klassen Kopierkostenbeitrag: € 42,- jährlich…
© Johannes Hloch Aufnahmegebühr: € 124,- einmalig Schulgeld: € 152,- pro Monat Kochgeld: € 23,- pro Monat für die 1.Klassen Kopierkostenbeitrag: € 42,- jährlich…
wurde durchschnittlich für 15 Personen am Tag gekocht, das sind rund 2.700 Menüs, die angeboten wurden. Freiwillige KöchInnen herzlich willkommen Koordiniert wird…
Gemeinsamer Austausch zu Lieblingsspeisen und dem Besorgen von Lebensmitteln, das Kochen und Zubereiten von schmackhaften Speisen und das Verteilen von Rezepten…
Stadtteilarbeit bleiben! Community Cooking Kochen im Kulturhaus Brotfabrik Jeden Dienstag in der Gemeinschaftsküche gemeinsam kochen, essen und neue Kontakte…
Sternbräu/Gablerbräu aktiv bei der Kochaktion für das Haus Franziskus mit dabei Das Team des Sternbräus/Gablerbräus rund um Harald Kratzer kocht ab sofort zweimal im…
Gaumenfreude darstellten. Eine weitere Grundidee, die der Haubenkoch den Schülerinnen näher brachte war das Kochen nach Marktangebot, aktueller Laune und momentaner…
für das youngCaritas-Projekt "Kochen mit BewohnerInnen eines Seniorenwohnhauses" entschieden haben. Bevor man allerdings zu Kochlöffel und Pfanne griff, legte man in…
Bei den internationalen Kochabenden im Dominikanerhaus Steyr steht jeweils ein bestimmtes Land im Mittelpunkt. Die Köch*innen erzählen beim gemeinsamen Schnipseln…
Immer wieder wird mit den BewohnerInnen gebacken und gekocht. Für das Grillfest auf Pflege 2 wurde ein Erdbeertiramisu zubereitet. Auf Pflege 1 waren im Hochbeet die…