• Zum Inhalt dieser Seite
  • Zur Navigation
  • Zum Footer dieser Seite
Caritas Österreich
  • DE Sprache auswählen
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • عربي
    • Bosanski
    • Български
    • 中文
    • Čeština
    • Français
    • Ελληνικά
    • Italiano
    • Hrvatski
    • Nederlands
    • فارسی
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Српски
    • Slovenčina
    • Slovenski
    • Español
    • Türkçe
    • Українська
    • Magyar
  • Hilfe & Angebote
    • Caritas Wegweiser
    • Nothilfe
      • Zurück
      • Online Sozialberatung
      • Energiesparberatung
      • Betriebliche Sozialberatung
    • Familien & Kinder
    • Flucht & Integration
      • Zurück
      • Hilfe - Help
      • Projekte
        • Zurück
        • Lerncafés
        • ProLehRe
        • #weiterlernen 3.1
        • Humanitäres Aufnahmeprogramm
        • SHARE Projekt
        • MIND
        • Netzwerk AsylAnwält*innen
        • BVwG-Projekt
        • IRMA plus III - Reintegration
        • ProFuture
      • FAQs zum Thema Flucht und Asyl
      • Gerüchte & Fakten zu Flucht & Asyl
      • Caritas-Lehrgänge im Asyl- und Migrationsrecht
        • Zurück
        • Caritas-Lehrgang Rechtsberatung im Asyl- und Migrationsrecht
        • Caritas-Lehrgang im Asyl- und Migrationsrecht
    • Menschen mit Behinderungen
      • Zurück
      • Inklusion
      • Bildung
      • Arbeit
      • Wohnen
      • Freizeit
      • Freundschaft, Liebe, Sexualität
      • Humanitäre Hilfe
      • Wörterbuch
    • Pflege & Betreuung
    • Hospiz
    • Zurück
  • Spenden & Helfen
    • Spenden
      • Zurück
      • Aktuelle Spendenaufrufe
        • Zurück
        • Erdbeben Afghanistan
        • Spenden gegen den Hunger
        • Kinder in Not
        • Armut in Österreich
        • Nahost-Konflikt
        • Krieg in der Ukraine
        • Schenken mit Sinn
      • Weitere Spendenmöglichkeiten
        • Zurück
        • Lebensmittel spenden
        • Sachspenden
        • Carla
        • Testamentspende
        • Patenschaften
      • Infos zu Ihrer Spende
        • Zurück
        • Spendenverwendung
        • Spendenabsetzbarkeit
    • Webshop Schenken mit Sinn
      • Zurück
      • Tiere
      • Essen
      • Bildung
      • Hilfspakete
      • Nachhaltigkeit
    • Auslandshilfe
      • Zurück
      • Auslandsprojekte
        • Zurück
        • Afrika
        • Asien
        • Europa
      • Schwerpunkte
        • Zurück
        • Hunger
        • Kinder
        • Flucht
        • Menschen mit Behinderungen
      • Katastrophenhilfe / Humanitäre Hilfe
        • Zurück
        • Länder (Brennpunkte)
        • Wiederaufbau
        • Katastrophenvorsorge
        • Hintergrundinformation
        • Katastrophenfonds
      • Patenschaften
    • Freiwilliges Engagement
      • Zurück
      • füreinand' - Österreichs Community für Mitmenschlichkeit
      • Pfarrcaritas
      • Kinder & Jugendliche
      • Bewegende Begegnungen
      • Internationale Freiwilligeneinsätze
        • Zurück
        • Erfahrungsberichte
    • Als Unternehmen helfen
      • Zurück
      • Danke
    • Als Stiftung helfen
    • Zurück
  • Jobs & Bildung
  • Über uns
    • News
    • Termine
    • Presse
    • Über die Caritas
      • Zurück
      • Was wir tun
      • Caritas in Österreich
        • Zurück
        • Geschichte
      • Caritas Österreich Bundesorganisation
      • Spiritualität und Werte
      • Caritas und Kirche
        • Zurück
        • Caritas in den Pfarren
    • Publikationen
      • Zurück
      • Wirkungsberichte
      • Für eine gute Zukunft
        • Zurück
        • Regierungsprogramm
        • Armut
        • Pflege und Betreuung
        • Menschen mit Behinderungen
        • Integration, Migration und Asyl
        • Einsamkeit
        • Klima
        • Internationale Zusammenarbeit
        • Freiwillige
      • Armut - Zahlen und Fakten
        • Zurück
        • Studie Soziale Lage Frauen
        • Studie Ausgleichszulage
        • Sozialberatungsstatistik
      • Magazin Nächstenliebe
    • Kontakt & Service
      • Zurück
      • Kontakt
      • Newsletter
      • Social Media
      • Häufig gestellte Fragen
      • Barrierefreiheitserklärung
      • Hinweisgeber*innenschutz
      • Kinderschutz
      • Datenschutz
      • Impressum
    • Zurück
  • DE Sprache auswählen
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • عربي
    • Bosanski
    • Български
    • 中文
    • Čeština
    • Français
    • Ελληνικά
    • Italiano
    • Hrvatski
    • Nederlands
    • فارسی
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Српски
    • Slovenčina
    • Slovenski
    • Español
    • Türkçe
    • Українська
    • Magyar
  1. Caritas Österreich
  2. Suche
  • LL

Suchergebnis

Wir haben 1548 Angebote für Sie gefunden!
  • Alle
  • News (10+)
  • Dokumente (10+)
  • Seiten (10+)
  • Jobs (10+)
  • Freiwilligenarbeit (5)
  • Hilfe & Angebote (4)
  • Kontakt (3)
  • Spenden (7)

Kategorie wählen

BeBuddy_Infomappe_01-2025.pdf

Deutsch sprechen und lernen, Spaziergänge, Kultur, Museum, Park, Graz erkunden, Kochen, Kaffee/Tee trinken, Sport… - je nach Interessen und Bedürfnissen! Fremde…

Kategorie:Dokumente pdf

Folder_Wohnhäuser_2019_Web.pdf

zusperren. • Paare können gemeinsam wohnen. • Sie können gemeinsam mit anderen kochen und essen. • Sie können am Leben in der Stadt oder im Ort teilnehmen. • Sie…

Kategorie:Dokumente pdf

naeli_august_2020.pdf

der Caritas in ganz Österreich gemeldet, um freiwillig zu helfen – beim Suppe- kochen, beim Lebensmitteltransport, beim Einkauf, beim Möbel-Zusammenbauen. Wir haben…

Kategorie:Dokumente pdf

wirkungsbericht-2005.pdf

drei wurden ebenso wie der Ehemann von einer Fami­ lienhelferin bestens betreut. „Kochen, aufräumen, Wäsche waschen, mit den Kinden die Hausaufgaben durch­ schauen,…

Kategorie:Dokumente pdf

20230124_Bildungskatalog_Caritas_2023.pdf

2023 Werkstatt Kommunikation 101 13.10.2023 Gesund durch die kalte Jahreszeit: Kochkurs 102 NOV 09./10.11.2023 Erste-Hilfe-Grundkurs 103 20.11.2023 Die Macht der…

Kategorie:Dokumente pdf

br_Wirkung_2024_CW.pdf

Menschen bei 361 sozialen Einsätzen. Wenn auch dein Team für obdachlose Menschen kochen, mit Kindern Ausflüge unternehmen oder im Mutter-Kind-Haus beim Ausmalen…

Kategorie:Dokumente pdf

Jahresbericht_2019.pdf

Menschen in Not auseinan- der. Und engagierten sich im Anschluss ganz konkret: sie kochten für Obdachlose, organisierten Lebensmittel- spenden für…

Kategorie:Dokumente pdf

wirkungsbericht-2013.pdf

Pflegehaus Schönbrunn, wo in der integrierten Kantine auch für die HausbewohnerInnen gekocht wird. Eine „Begegnungszone“ so nennt Helmut Kurz den Salon. „Ich bin…

Kategorie:Dokumente pdf

jahresbericht_2010.pdf

Bohne“. Die Jugendlichen bereiteten das sechs- gängige Menü mit dem Experimental- koch Georg Friedl im Donauforum zu. Seit August 2010 freuen sich 12 Men- schen über…

Kategorie:Dokumente pdf

Lebenszeit_Nr_1_2020_web.pdf

Ich möchte Zeit haben, um kreativen Dingen nachzugehen, Sirup und Marme- laden einzukochen, Vision-Boards zu machen und Texte zu schreiben, die keinen Auftraggeber…

Kategorie:Dokumente pdf

Jahresbericht_2022.pdf

zum Mitnehmen werden von Jugendlichen mit Lernschwierigkeiten im Rahmen ihrer Kochausbildung in der Caritas-Lehrküche in St. Elisabeth am Froschberg zubereitet. Die…

Kategorie:Dokumente pdf

LeBe_1_2019.webpdf.pdf

Badewanne • Abstellraum • WC Wobei unterstützen Betreuerinnen und Betreuer? • beim Kochen • beim Wäsche waschen • beim Zusammen-Räumen • in der Freizeit Die…

Kategorie:Dokumente pdf

Ausbildungsleitfaden_Sept_15.pdf

Möglichkeit im benachbarten Gymnasium St. Ursula, sowie an Freitagen mit der Kochgruppe der Altenpension im Pausenraum der Schule das Mittagessen einzunehmen. Tragen

Kategorie:Dokumente pdf

Chronik_2019_20_FSB_HLW_Graz.pdf

fleisch und weiteren Zutaten) zu. Für Kuba wurden Tostonas mitge- bracht. Das sind Kochbananen, die gebraten werden und wie Chips schmecken. Dulce de leche ist eine…

Kategorie:Dokumente pdf

Catirol_Jabe_2013-14.pdf

ihrem kranken Mann in einer Ein-Zimmerwohnung. In diesem Raum essen, schlafen und kochen sie. Dank des Heizkostenzuschusses der Caritas konnten sie diesen Winter…

Kategorie:Dokumente pdf

  • 1
  • …
  • 98
  • 99
  • 100
  • …
  • 104

Storchengasse 1/E1 05
1150 Wien
Kontakt

Spendenkonto

Für Privatpersonen:
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT23 2011 1000 0123 4560

Für Unternehmens- und Stiftungsspenden:
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT53 2011 1000 0008 4085

Spenden an die Caritas sind in Österreich steuerlich absetzbar.
Spendenabsetzbarkeitsnummer SO-1126

Vielen Dank für Ihre Spende!

Spendengütesiegel

© Caritas Österreich 2025, created by i-kiu

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Barrierefreiheitserklärung