Zu Handen Bischof Isao Kikuchi, Präsident der Caritas Japan
Eure Exzellenz,
wir sind schockiert und zutiefst traurig über das verheerende Ausmaß des Erdbebens, den darauffolgenden Tsunami und die nukleare Bedrohung in Ihrem Land.
Unsere Gedanken und Gebete sind in diesen dunklen und schmerzhaften Tagen mit Ihnen und den Menschen in Japan. Ich kann Ihnen versichern, dass wir alle an die japanische Bevölkerung und ihre Angehörigen denken.
Sie können auf die Solidarität der Caritas Österreich und der österreichischen Bevölkerung zählen. Wir sind alle zuversichtlich, dass Ihre Unterstützung mithilft, das Leid der Opfer dieser fürchterlichen Katastrophe zu lindern.
Wir wollen Ihnen unser tiefstes Mitgefühl mitteilen und Sie wissen lassen, dass sie alle Teil unserer Gedanken und Gebete sind. Möge Gott Sie segnen und Ihnen und den MitarbeiterInnen der Caritas Japan die Kraft geben, um Ihre wichtige Arbeit für die Menschen in Japan zu dieser schwierigen Zeit fortsetzen zu können.
Mit aufrichtiger Anteilnahme,
Ihr Franz Küberl
Präsident Caritas Österreich
Antwort vom 17. März 2011:
Dear Franz Kueberl
On behalf of Caritas Japan, I thank you for your kind message and prayers.
It is indeed very shocking to see the scene of earthquake and tsunami.
But on the other hand, it is so encouraging to receive so many warm messages from all over the world like you.
Bp. Kikuchi and Fr. Narui are visiting affected area now.
We would be appreciated if you could continuously pray for the victims in Japan and work of Caritas Japan.
May God bless you all.
Isao Tadokoro
Director General
Caritas japan