Häkeln Sie ein Herz und setzen Sie damit ein Zeichen für Mütter in Not!
Muttertag ist ein Tag der Freude. Wir erinnern uns an die schönen Momente, die wir mit unserer Mutter erlebt haben und sind dankbar für die unbeschwerte Kindheit. Doch nicht jedes Kind hat das Glück einer sorgenfreien Kindheit. Viele Mütter müssen unter schwierigsten Bedingungen für ihre Kinder sorgen. Im Jahr 2013 war jede fünfte alleinerziehende Mutter und ihre Familie armutsgefährdet. Das bedeutet, dass sie beispielsweise die Wohnung nicht angemessen warm halten oder sich nicht regelmäßig gesundes Essen leisten kann. Wenn alleinerziehende Mütter nicht erwerbstätig sind, liegt die Armutsgefährdungsquote gar bei 65 Prozent.
„Durch Jobverlust, Trennung und Schulden geraten Mütter in Notsituationen, in denen sie oft nicht mehr weiter wissen“, erklärt Caritas Präsident Michael Landau, „die Miete kann nicht mehr bezahlt werden und schnell dreht sich alles nur noch um die Frage: Wo werde ich nächste Nacht mit meinen Kindern schlafen?“
Die Caritas bietet in dieser Situation Beratung oder ein vorübergehendes Zuhause: Hier finden Frauen und Kinder Zuflucht und Geborgenheit in einer Wohngemeinschaft. Die Mütter werden bei Behördenangelegenheiten oder bei der Arbeits- und Wohnungssuche professionell unterstützt und begleitet. „Das Mutter-Kind-Haus ist ein Ort, an dem sich Mütter in Not geborgen fühlen und von dem sie aus für sich und ihre Kinder eine neue Existenz aufbauen können. Leider gibt es immer noch zu wenige Notquartiere für obdachlose Mütter und Kinder in Österreich“, so Landau.
Herzen häkeln und Müttern in Not helfen
Anlässlich des Muttertages startet die Caritas eine besondere Aktion: Gesucht werden Menschen, die Herzen häkeln. Andererseits braucht es die Unterstützung von Menschen, die zum diesjährigen Muttertag am 11. Mai ein Babypaket oder einen Schlafplatz für Mütter und Kinder verschenken. Die hübschen Häkelherzen erhalten jene SpenderInnen, die zum Muttertag Mütter in Not unterstützen. „Ihr Häkel-Herz ist ein kleines Dankeschön für eine Spende, die einer Mutter und ihrem Kind mit einem Babypaket hilft oder einen Schlafplatz in einem Notquartier ermöglicht“, erklärt Kommunikationsleiterin Sonja Jöchtl.
Österreichweit bieten neun Mutter-Kind-Häuser der Caritas Müttern in Not ein Dach über dem Kopf.
Alle Informationen zur Aktion und die Häkelanleitung finden Sie hier
(Presseaussendung Caritas Österreich 9.4.2014)