Termine

Vertrauliche Beratungssituation in einer Caritas-Einrichtung © Sebastian Philipp

02.09.25 / 18:00 - 20:00
Gasthaus zur Weißen Rose, Wienerstraße 41, 3511 Palt
Caritas St. Pölten, Kompetenzstelle Demenz, DGKP Renate Spadinger (Anmeldung erforderlich) 0676 83 844 8172
Stammtisch für pflegende Angehörige in Palt / (September 2025)
Herzliche Einladung zum Stammtisch für pflegende Angehörige.
Wenn Vergesslichkeit zum Problem wird ...
Wir unterstützen einander!
Wir ermöglichen An- und Zugehörigen von Menschen mit Demenz sich kostenlos auszutauschen,
Kraft zu tanken und Fragen zu stellen.
Nähere Details und weitere Termine finden…

10.09.25 / 17:00 - 18:00
im virtuellen Raum
Informationsveranstaltung am 10.09.25, digital (im virtuellen Raum)
Du suchst nach neuen Erfahrungen, willst fremde Kulturen kennen lernen, von anderen lernen und dich selbst sinnvoll einbringen?
Internationale Freiwilligeneinsätze bieten dir genau dies und noch viel mehr!

10.09.25 / 17:30 - 19:30
Caritas Integrationshaus, Gumppstraße 71, 6020 Innsbruck
Caritas Tirol
Interkultureller Treff im Integrationshaus
Bei diesem monatlich stattfindenden Treff wollen wir uns in gemütlicher Runde über verschiedene Themen des freiwilligen Engagements unterhalten.
Foto: Caritas Tirol

10.09.25 / 18:00 - 20:00
BildungsZentrum St. Benedikt Promenade 13, 3353 Seitenstetten
Kompetenzstelle Trauer
Feier im Gedenken an Menschen, die durch Suizid verstorben sind
Gedenken an Menschen, die durch Suizid verstorben sind. Sie alle waren einzigartige Menschen. Sie sind gegangen. Die Liebe bleibt.

10.09.25 / 19:00 - 21:00
Kapuzinerplatz 1, 3270 Scheibbs (Eingang neben Kirche)
Caritas St. Pölten, Kompetenzstelle Demenz, DGKP Gabriele Nemeth (Anmeldung unter 0676 83 844 608)
Stammtisch für pflegende Angehörige in Scheibbs (September 2025)
Herzliche Einladung zum Stammtisch für pflegende Angehörige.
Wenn Vergesslichkeit zum Problem wird ...
Wir unterstützen einander!
Wir ermöglichen An- und Zugehörigen von Menschen mit Demenz sich kostenlos auszutauschen,
Kraft zu tanken und Fragen zu stellen.
Nähere Details und weitere Termine finden…

11.09.25 / 14:00 - 17:00
Pfarrsaal, Marktgemeinde Arbesbach
Caritas Kompetenzstelle Demenz und Marktgemeinde Arbesbach (Anmeldung unter 0676/83844609 erforderlich)
Bunter Nachmittag für Menschen, deren Vergesslichkeit ein Problem ist (Arbesbach, September 2025)
Wir möchten Geselligkeit, Lebensfreude und Abwechslung in den Alltag bringen. Pflegende Angehörige können so an einem Nachmittag entlastet werden. Das Angebot ist vielfältig und jahreszeitlich geprägt, es ist den Bedürfnissen, Neigungen und Möglichkeiten der Gäste angepasst ...

15.09.25 / 14:30
Hauptstraße 31, 2114 Großrußbach
Café Zeitreise Großrußbach
Das Café Zeitreise bietet Angehörigen zeitliche Entlastung und psychosoziale Unterstützung. Für Menschen mit Vergesslichkeit oder Demenz bedeutet das Café Zeitreise entspannte Nachmittage mit Fitnessübungen für Geist und Körper.
Foto: STEFANIE J. STEINDL

16.09.25 / 15:00 - 17:00
Widum Mayrhofen, 1. Stock Am Marienbrunnen 343, 6930 Mayrhofen
Caritas, Kontaktstelle Trauer, Tiroler Hospiz Gemeinschaft, Sozial- und Gesundheitssprengel Mayrhofen und Umgebung
TrauerCafé: Zusammen ist man weniger allein
Das TrauerCafé ist ein Angebot für Trauernde, die sich mit anderen Trauernden austauschen und ihrer eigenen Trauer Raum und Zeit schenken möchten.
Foto: Patrick Daxenbichler

16.09.25 / 18:00 - 20:00
Bezirksstelle Rotes Kreuz, 1. Stock, Rettungsgasse 1, 3040 Neulengbach
Caritas St. Pölten, Kompetenzstelle Demenz, DGKP Renate Spadinger (Anmeldung unter 0676 83 844 8172)
Stammtisch für pflegende Angehörige in Neulengbach (September 2025)
Herzliche Einladung zum Stammtisch für pflegende Angehörige.
Wenn Vergesslichkeit zum Problem wird ...
Wir unterstützen einander!
Wir ermöglichen An- und Zugehörigen von Menschen mit Demenz sich kostenlos auszutauschen,
Kraft zu tanken und Fragen zu stellen.
Nähere Details und weitere Termine finden…

16.09.25 / 18:00 - 16.09.20 / 19:30
Pfarrzentrum Mistelbach, 2130 Mistelbach, Marienplatz 2
Hospizteam Mistelbach
„In der Trauer lebt die Liebe weiter.“ Gruppe für Trauernde Mistelbach
Dieses Angebot richtet sich an Trauernde, die einen nahestehenden Menschen verloren haben. Der Tod eines geliebten Menschenbedeutet eine tiefe seelische Erschütterung und verändert unser Leben grundlegend. In der schützenden Atmosphäre der Gruppe ist es möglich, der eigenen Trauer in all ihren…

22.09.25 / 09:00 - 24.09.25 / 17:00
Haus der Begegnung, Rennweg 12, 6020 Innsbruck
Referent: Thomas Feilbach
Seminar: Studio3 Training_September 2025
Wie können spannungsgeladene Situationen in der Begleitung von Menschen mit kognitiver Beeinträchtigung entschärft werden, ohne sich in einen Machtkampf zu begeben oder die Würde der uns anvertrauten Menschen zu verletzen?
Foto: Sewcream

23.09.25 / 14:00 - 17:00
Widum, Kirchstraße 20, 6410 Telfs
Caritas Tirol
Angehörigenschulung EduKation Demenz®
EduKation Demenz® ist eine Schulung für Angehörige und Zugehörige von Menschen mit Demenz, die hilft, sich besser in die Situation der Betroffenen einzufühlen und dadurch ein tieferes Verständnis für ihre jeweiligen Bedürfnisse zu erlangen.
Foto: David Visnjic

24.09.25 / 09:00 - 08.06.26 / 17:00
verschiedene
Lehrgangsleitung siehe Details
Hospizorientierte Lebens-, Sterbe- und Trauerbegleitung und Palliative Care 2025-26
Für Personen die schwerkranke und sterbende Menschen begleiten oder sich auf eine solche Tätigkeit vorbereiten wollen, bieten wir in Kooperation mit der Tiroler Hospiz-Gemeinschaft einen Lehrgang für Lebens-, Sterbe- und Trauerbegleitung an.
Foto: bokasin

24.09.25 / 17:00 - 19:00
Caritas Sozialstation Amstetten-Ostarrichi, Südtirolerstraße 1, 3300 Amstetten
Caritas St. Pölten, Kompetenzstelle Demenz, DGKP Gabriele Nemeth (Anmeldung unter 0676 83 844 608)
Stammtisch für pflegende Angehörige Amstetten-Ostarrichi (September 2025)
Wenn Vergesslichkeit zum Problem wird ...

30.09.25 / 18:00 - 20:00
Rosen-Apotheke, Schuhmeierstraße 5, 1. Stock, 3100 St. Pölten-Spratzern
Caritas St. Pölten, Kompetenzstelle Demenz, DGKP Renate Spadinger (Anmeldung unter 0676 83 844 8172)
Stammtisch für pflegende Angehörige St. Pölten (September 2025)
Wenn Vergesslichkeit zum Problem wird ...