FR1 - Montag
Katharina Rogenhofer
Ändert sich nichts, ändert sich alles! Klimapolitik, Beteiligung und Wege aus der Klimakrise
#Klimafakten #PolitischeLösungen #Aktivismus
In einem Impulsvortrag werden Fakten zur Klimakrise genauso wie deren politische Lösungen besprochen und Möglichkeiten vorgestellt, aktiv zu werden. Danach sollen in Diskussionsrunden sowohl spezifische Nachfragen gestellt und Erfahrungen geteilt werden, als auch eine Auseinandersetzung damit stattfinden, was die Hebel jedes Einzelnen und jeder Einzelnen innerhalb der Caritas sein können.
Katharina Rogenhofer studierte Zoologie in Wien und Naturschutz an der Universität Oxford. Danach arbeitete sie bei der Klimarahmenkonvention der UN. Von anderen Aktivist:innen inspiriert, startete sie im Dezember 2018 FridaysForFuture in Wien. Bis Juni 2022 war sie Sprecherin des Klimavolksbegehrens, das in einen erfolgreichen Antrag im Parlament mündete. Im Juli 2021 veröffentlichte sie ihr Buch „Ändert sich nichts, ändert sich alles“.
Weiterführende Links:
www.moment.at/author/katharina-rogenhofer
www.klimavolksbegehren.at
Literaturempfehlungen zum Thema:
- „Ändert sich nichts, ändert sich alles!“ Katharina Rogenhofer und Florian Schlederer
- „Klimafakten“ Marcus Wadsak
- www.falter.at/natur – Newsletter von Benedikt Narodoslawsky
- „Doughnut Ökonomie“ Kate Raworth