FR2 - Montag
Hendrik Epe
Soziale Organisationen als Vorreiter für gesellschaftliche Transformation
#AuftragSozialerArbeit #Transformation #New Work #Selbstbestimmung #Autonomie
Welche Rolle nehmen Soziale Organisationen im Zuge der gesellschaftlichen Transformation ein? Zur Beantwortung wird auf den Auftrag der Sozialen Arbeit rekurriert, um von dort ein Zukunftsbild zu zeichnen, das Soziale Organisationen und deren Akteur*innen als proaktive Gestalter*innen einer lebenswerten Gesellschaft zeigt. Dazu werden die Potentiale sozialarbeiterischen Handelns in den Blick genommen und in Beziehung gesetzt zu aktuellen Transformationskonzepten. Methodisch wird, basierend auf einem Input, das Denken geöffnet, um darüber zu Diskussion und Weiterarbeit anzuregen.
Hendrik Epe ist Dipl. Sozialarbeiter (FH) und Sozialmanager (MA). Er begleitet und berät seit 2015 soziale Organisationen, Kommunen und Bildungseinrichtungen zu
- agiler Organisationsentwicklung
- New Work
- Strategie- und Innovationsentwicklung sowie zu
- Digitalisierung sozialer Organisationen.
Über seine Beratungstätigkeit hinaus bietet er Seminare, Workshops, Moderationen und Vorträge zu seinen Kernthemen New Work, agile Organisationen und innovatives Management sozialer Organisationen an.
Weiterführende Links:
www.ideequadrat.org
Literaturempfehlungen zum Thema:
- Bergmann, F.: Neue Arbeit, Neue Kultur.
- Scharmer, O.: Theorie U. Von der Zukunft her führen.
- Laloux, F.: Reinventing Organizations