WS 2
Mittwoch, 8. Oktober 2025

Bettina Kubicek und Simon Grob © Uni Graz, wildundwunderbar
Gemeinsam stark: Wie gelingt die Zusammenarbeit von Mensch und KI?
- Bettina Kubicek und Simon Grob
Im Workshop möchten wir uns mit Ihren Erwartungen, Erfahrungen und möglichen Sorgen zur Nutzung von künstlicher Intelligenz bei der Arbeit auseinandersetzen. Themen wie die Zusammenarbeit im Team, die Wahrnehmung von Verantwortung und der eigenen Kompetenz sowie Gestaltungsmöglichkeiten bei der Arbeit mit KI stehen dabei im Mittelpunkt.
Zum Einstieg geben wir einen kurzen Input zu arbeitspsychologische Perspektiven auf den Einsatz von KI bei der Arbeit. Darauf aufbauend laden wir dazu ein, gemeinsam in einem interaktiven Format Chancen und Herausforderungen der KI-Nutzung zu diskutieren.
Über Bettina Kubicek
Professorin für Arbeits- und Organisationspsychologie an der Universität Graz
✨ Meine Vision für eine sozial-digitale Zukunft mit KI:
In der Arbeit soll KI Menschen unterstützen und es ihnen ermöglichen, gesund zu bleiben, ihre Potentiale zu nutzen und sich persönlich weiterzuentwickeln.
Über Simon Grob
In seiner Forschung untersucht Simon Grob, wie sich die Nutzung von Künstlicher Intelligenz (KI) im Kontext von Wissensarbeit auf das Arbeitserleben von Individuen auswirkt. Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei auf der Frage, wie sich Arbeitsmerkmale durch den Einsatz von KI verändern und inwiefern die Autonomie von Arbeitnehmer:innen in diesem Zusammenhang gestärkt werden kann.
✨ Meine Vision für eine sozial-digitale Zukunft mit KI:
Eine menschenzentrierte Arbeitswelt, in der KI so eingesetzt wird, dass Sinnerleben, Lernmöglichkeiten und Kompetenzentfaltung gefördert werden.
Literaturempfehlungen zum Thema
- Parker, S. K., & Grote, G. (2022). Automation, algorithms, and beyond: Why work design matters more than ever in a digital world. Applied Psychology, 71(4), 1171-1204.
- Kubicek, B., Hodzic, S., Schäfer, A., & Grassegger, W. (2025). Handbuch für den optimalen Einsatz von generativer KI in der Wissensarbeit. Auswirkungen KI-unterstützter Systeme auf die Arbeitsgestaltung: Das A-KI-A Projekt. Universität Graz.
Kontakt
bettina.kubicek(a)uni-graz.at
simon.grob(a)uni-graz.at