WS 6

Mittwoch, 8. Oktober 2025

Eugenia Stamboliev © privat

Teilen oder trennen? – Wenn KI über Teilhabe entscheidet

- Eugenia Stamboliev


Was die Teilnehmer*innen in diesem Workshop erwartet:

  • Ein Überblick zu den ethischen Herausforderungen von KI-Anwendungen (strukturelle und inhaltliche)
  • Fokus auf Diskriminierungsstrukturen (z.B. von Frauen)
  • Beispiele für integrative KI (sozial sinnvolle KI ist möglich, aber selten)
  • Vorschläge und Ideen für mehr Inklusion und Demokratie 
Über Eugenia Stamboliev

Philosophin und Medienwissenschaftlerin (Universität Wien, Prague University of Economics and Business, Technische Universität Cottbus)

Beschäftigt sich mit ethischen, medialen und demokratischen Auswirkungen von Künstlicher Intelligenz (KI) und Digitalisierung auf Gesellschaften. Legt starken Fokus auf Demokratie, Frauenpolitik, Bilderkulturen und Gleichstellung. 

✨ Meine Vision für eine sozial-digitale Zukunft mit KI:

Meine Vision für eine sozialere Zukunft sieht mit und ohne Technologie gleich aus: mehr Teilhabe und Zugang zu lokalen Gemeinschaften, bessere sozialere Verteilung und mehr öffentliche Räume für alle, Respekt gegenüber allen Mitmenschen und allem Lebendigen (wie Umwelt), Wertschätzung aller Formen von Arbeit und Herkunft; und mehr Achtsamkeit füreinander, aber weniger Bildschirmstarre. 

Literaturempfehlungen zum Thema
Kontakt

eugenia.stamboliev(at)univie.ac.at
eugeniastamboliev.com