Vergessen gehört ebenso zum Leben wie erinnern.
Beim Altern lassen alle Körperfunktionen nach, auch das Gedächtnis bekommt Lücken. Aber nicht jede Gedächtnisstörung ist mit dem Alter zu erklären. Sie bekommen Einblicke was bei Demenz passiert, was man machen kann und wie Sie helfen können. Nach dem Vortrag gibt es die Gelegenheit sich bei einem Imbiss auszutauschen.
Nach dem Vortrag gibt es die Gelegenheit sich bei einem Imbiss auszutauschen.
WANN: Montag, 18. Juni 2018, 17.00 – 18.30
WO: Rathaus Klosterneuburg, Großer Sitzungssaal, Rathausplatz 1, 3400 Klosterneuburg
REFERENTIN: Roswitha Neuwirth, Regionalleiterin Zentralraum, Volkshilfe Niederösterreich
EINTRITT: freie Spende
ANMELDUNG: nicht notwendig
Ansprechpersonen
Roswitha Neuwirth
+43 676 870 028 100
roswitha.neuwirth@noe-volkshilfe.at
Weitere Vorträge aus der Reihe "Demenz":
- Neue Wege und Therapieansätze im Umgang mit Demenz
WANN: Donnerstag, 12. Juli, 18.30 – 20.00
WO: NÖ Pflege- und Betreuungszentrum, Dietrichsteingasse 16, 3400 Klosterneuburg
- Herausforderndes Verhalten bei dementen alten Menschen
WANN: Mittwoch, 26. September, 17.00 – 18.30
WO: Alten- und Pflegeheim der Barmherzigen Brüder, Festsaal, Martinstraße 28-30, 3400 Klosterneuburg
- Eigene Selbstsorge und Kraftquellen für pflegende Angehörige
WANN: Dienstag, 16. Oktober, 17.00 – 18.30
WO: Rathaus Klosterneuburg, Großer Sitzungssaal, Rathausplatz 1, 3400 Klosterneuburg