- Herausforderndes Verhalten bei dementen Menschen
- Auslöser herausfordernder Verhaltensweisen
- Bedürfnisse von Menschen mit Demenz verstehen
- Tipps im Umgang mit schwierigen Situationen
- Deeskalationsmöglichkeiten
Nach dem Vortrag gibt es die Gelegenheit sich bei einem Imbiss auszutauschen.
WANN: Mittwoch, 26. September 2018, 17.00 – 18.30
WO: Alten- und Pflegeheim der Barmherzigen Brüder, Festsaal, Martinstraße 28-30, 3400 Klosterneuburg
REFERENTINNEN: Silvia Leszkovits, Seniorenbetreuerin, Validationsanwenderin Level 2
Hanna Santha, DGKP, Validationsanwenderin Level 1
EINTRITT: freie Spende
ANMELDUNG: nicht erforderlich
Ansprechpersonen
Hanna Santha
+43 2243 460 855 50
hanna.santha(at)bbkritz.at
Weitere Vorträge aus der Reihe "Demenz":
- Eigene Selbstsorge und Kraftquellen für pflegende Angehörige
WANN: Dienstag, 16. Oktober, 17.00 – 18.30
WO: Rathaus Klosterneuburg, Großer Sitzungssaal, Rathausplatz 1, 3400 Klosterneuburg