Die Schauspielerin Julia Ribbeck wird zur Eröffnung der Ausstellung "Prostituierte/SexdienstleisterInnen erzählen" am 10. September in der Volkshochschule Linz Texte aus Tagebüchern von SexdienstleisterInnen lesen.
Ausstellung "Prostituierte/SexdienstleisterInnen erzählen..."
Hörstation mit Tagebuchtexten und Fotobuch
Es gibt viele Ängste, viel Unausgesprochenes und viele Fragen rund um das Thema Prostitution/Sexdienstleistung. Gesetzliche und soziale Ausgrenzung, Diskriminierung, Stigmatisierung und Kriminalisierung machen es Sexdienstleister*innen nahezu unmöglich, offen über ihre Situation, ihre Anliegen und ihre Probleme zu sprechen. Über die tatsächlichen Lebens- und Arbeitsbedingungen von Menschen, die in Österreich in den Sexdienstleistungen arbeiten, gibt es kaum sachliche Information, selten wird darüber differenziert diskutiert. Deshalb werden SexdienstleisterInnen und ihre Lebenssituationen noch immer mehrheitlich ignoriert oder auf ihren Opferstatus reduziert, womit sie erst recht in ihrer Handlungsfähigkeit eingeschränkt werden.
Mit den anhörbaren Tagebuchtexten von Sexdienstleister*innen möchte die Caritas Beratungsstelle LENA für Menschen, die in den sexuellen Dienstleistungen arbeiten oder gearbeitet haben, Gelegenheit zur Reflexion und einen möglichen Klischeeabbau zum Thema Sexdienstleistung/Prostitution schaffen.
Die Ausstellung ist von 11. September 2018 bis 2. Oktober 2018 von Montag bis Freitag, 8 bis 18 Uhr bei freiem Eintritt in der Volkshochschule zu besichtigen.