Caritas Mobiles Hospiz Palliative Care

Praxisorientierte Aromapflege – Schwerpunkt Atmung und Schmerz unterstützt durch Wickel und Auflagen

Inhalte / Ziele

  • Grundlagen über Wickel, Kompressen und Auflagen
  • Benötigte Utensilien und Zusätze
  • Spezielle ätherische Öle für die Atmung
  • Wichtige ätherische Öle zur Schmerzlinderung Differenzierung akuter und chronischer Schmerzen

Ätherische Öle in Kombination mit Wickel, Kompressen und Auflagen sind gerade im Bereich der Palliativpflege besonders wertvoll. Sie können den Atmungstrakt entkrampfen, beruhigen und reizlindernd
auf die Bronchialschleimhaut wirken. Des Weiteren haben spezielle ätherische Öle auch eine desinfizierende Wirkung bei Infektionen und können so komplementär eingesetzt werden. Das Thema Schmerz, ob akut oder chronisch, ist mit der Kombination von ätherischen Ölen und Wickel ebenfalls gut unterstützbar. Ein wohliger Wickel hilft angespannte Muskeln zu entkrampfen, als auch schmerzende Gelenke zu lindern.

Mitzubringen
Bequeme Kleidung, ein kleines Stofftuch oder Stofftaschentuch, ein Handtuch oder Badetuch

Zielgruppen
Diplomierte Gesundheits- und KrankenpflegerInnen (DGKP) im mobilen Bereich (Hauskrankenpflege, Mobile Palliativ und Hospizteams) und stationären Bereich (Krankenhäuser, Palliativstationen, Alten- und Pflegeheime, Hospize)

Voraussetzung
3-tägige Basisschulung oder Grundkenntnisse im Ausmaß von 24 Stunden

Referentin
Christine Tisch
DGKP, ärztlich geprüfte Aromapraktikerin, Komplementäre Pflege – Aromapflege (§ 64 GuKG), Diplomierte Kräuterexpertin

Ort
Caritas Mobiles Hospiz Palliative Care
Leondinger Straße 16
4020 Linz

Seminarbeitrag
120,– Euro (inkl. Pausengetränke und Obst)