Die Chorgemeinschaft Cantemus, der Chor imPlus und der Kirchenchor Klaus singen in Rankweil für einen guten Zweck - für das Projekt "Emils Kleine Sonne" der Caritas Vorarlberg.
Emils Kleine Sonne - ein Leuchtturmprojekt mit hoher Strahlkraft
Das Zentrum, das im Herbst 2015 eröffnet wurde, ist in vielerlei Hinsicht ein Leuchtturmprojekt. In Gyumri, der zweitgrößten Stadt in Armenien, sind auf einer Fläche von 1.400 Quadratmetern Therapie- und Begegnungsräume sowie Werkstätten für 100 Kinder und Jugendliche entstanden.
Eine Sonne für hundert Kinder
Emils Kleine Sonne ist wahrlich ein Licht für Kinder mit Behinderung und ihre Familien. Ein bunt gefächertes Therapieangebot eröffnet neue Lebensperspektiven. Zudem erleben die Kinder, dass sie rundherum akzeptiert werden und wertvoll sind und bekommen die Chance, sich in die Gesellschaft einzugliedern. Der 2017 angelegte Park mit Garten zeigt bereits die ersten Früchte. Betreut wird dieser gemeinsam mit den Kindern und angebaut wird für den Eigenbedarf. Ziel ist es nun, diese Begegnungszone noch weiter auszubauen und die Vielfalt für die Kinder und Jugendlichen in Emils Kleine Sonne zu vergrößern. In Planung ist außerdem der Bau der ersten inklusiven Cafe-Bäckerei in Armenien, damit Arbeitsplätze für Jugendliche mit Behinderung geschaffen werden können, die ihnen Teilhabe in der Gesellschaft ermöglichen. Die Chöre möchten sich mit dem Konzert "Singen kennt keine Grenzen" für die weitere Entwicklung von Emils Kleine Sonne engagieren und freuen sich auf viele Konzertbesucherinnen und -besucher.
Der Termin:
Vereinshaus Rankweil, am Sonntag, dem 14. Oktober 2018, 10.30 Uhr
Bewirtung nach dem Konzert
Eintritt: € 16,--, Schüler und Studenten ab 15 Jahr € 11,--, Kinder gratis
Kartenvorverkauf: www.oeticket.com und in allen Filialen der Volksbank
Die Chöre freuen sich über zahlreichen Besuch!!