Hörsaal 1, FH OÖ Campus Linz, Garnisonstraße 21, 4020 Linz

FH Oberösterreich mit Caritas Beratungsstelle LENA

Lesung: Tagebuchtexte von Sexarbeiter*innen „worüber keine*r offen sprechen möchte - darüber schreiben wir“

Es gibt viele Ängste, viel Unausgesprochenes und viele Fragen rund um das Thema  Sexarbeit/Prostitution. Gesetzliche und soziale Ausgrenzung, Diskriminierung, Stigmatisierung und Kriminalisierung macht es Sexarbeiter*innen nahezu unmöglich, offen über ihre Situation, ihre Anliegen und ihre Probleme zu sprechen. Über die tatsächlichen Lebens- und Arbeitsbedingungen von Menschen, die in Österreich in der Sexarbeit tätig sind, gibt es kaum sachliche Information.


Deshalb werden Sexarbeiter*innen und ihre Lebenssituationen noch immer mehrheitlich ignoriert oder auf ihren Opferstatus reduziert, womit sie erst recht in ihrer Handlungsfähigkeit eingeschränkt werden.


Die Beratungsstelle LENA, für Menschen, die in der Sexarbeit tätig sind oder es waren,  möchte mit der Lesung Raum für einen Informationsaustausch und Reflexion zum  Thema Sexarbeit schaffen. 
 

Zitat aus einem der Tagebuchtexte: „…denken Sie bitte nicht, dass  die Tatsache, dass  wir uns nicht outen damit zu tun hat, dass wir geknechtet sind…“
 

Mittwoch, 8. Oktober 2025, 18:00 Uhr 

Hörsaal 1, FH OÖ Campus Linz, Garnisonstraße 21, 4020 Linz
Eintritt frei!

Im Anschluss an die Lesung können Fragen an die Beratungsstelle LENA gestellt werden.

Anmeldung

Wir bitten um eine verbindliche Anmeldung bis spätestens 06. Oktober 2025 unter mso(at)fh-linz.at
Bitte planen Sie nach Möglichkeit eine Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln, da rund um den Campus Linz nur wenige, zum Teil gebührenpflichtige Parkmöglichkeiten 
zur Verfügung stehen.

Veranstalter*in:
Frauenbüro Linz in Kooperation mit
Caritas Beratungsstelle LENA – für Menschen,
die in der Sexarbeit tätig sind bzw. waren
Steingasse 25, 4020 Linz
Tel.: 0732 77 55 08 - 0
E-Mail: lena(at)caritas-linz.at