Botanischen Garten Linz - Seminarraum

Frauenbüro Linz in Kooperation mit Caritas Beratungsstelle LENA

Lesung: Tagebuchtexte von Sexarbeiter*innen „Jetzt schreiben wir!“

Es gibt viele Fragen, viel Unausgesprochenes rund um das Thema Prostitution/ /Sexarbeit.
Gesetzliche und soziale Ausgrenzung, Diskriminierung, Stigmatisierung und Kriminalisierung macht es Betroffenen nahezu unmöglich, offen über ihre Situation, ihre Anliegen und ihre Probleme zu sprechen. 

Und darum schreiben Sexarbeiter*innen jetzt!

Dienstag, 27. Mai 2025, 19 - 20:30 Uhr 
Botanischen Garten Linz - Seminarraum
Eintritt frei!
 

Über die tatsächlichen Lebens- und Arbeitsbedingungen von Menschen, die in Österreich in den Sexarbeit tätig sind, gibt es kaum sachliche
Information. Deshalb werden Sexarbeiter*innen und ihre Lebenssituationen noch immer mehrheitlich ignoriert oder auf einen Opferstatus reduziert, womit sie erst recht in ihrer Handlungsfähigkeit eingeschränkt werden.

Klischees und Tabus zum Thema Sexarbeit zu hinterfragen und Raum für Reflexion zu schaffen, ist Intention dieser Veranstaltung und auch Aufgabe der Beratungsstelle LENA.

Zitat aus einem Tagebuchtext: 
„…denken Sie bitte nicht, dass die Tatsache, dass wir uns nicht outen, damit zu tun hat, dass wir geknechtet
sind…“.

Im Anschluss an die Lesung können Fragen an die Beratungsstelle LENA gestellt werden.

Veranstalter*in:
Frauenbüro Linz in Kooperation mit
Caritas Beratungsstelle LENA – für Menschen,
die in der Sexarbeit tätig sind bzw. waren
Steingasse 25, 4020 Linz
Tel.: 0732 77 55 08 - 0
E-Mail: lena(at)caritas-linz.at