• Zum Inhalt dieser Seite
  • Zur Navigation
  • Zum Footer dieser Seite
Caritas Österreich
  • DE Sprache auswählen
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • عربي
    • Bosanski
    • Български
    • 中文
    • Čeština
    • Français
    • Ελληνικά
    • Italiano
    • Hrvatski
    • Nederlands
    • فارسی
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Српски
    • Slovenčina
    • Slovenski
    • Español
    • Türkçe
    • Українська
    • Magyar
  • Hilfe & Angebote
    • Caritas Wegweiser
    • Nothilfe
      • Zurück
      • Online Sozialberatung
      • Energiesparberatung
      • Betriebliche Sozialberatung
    • Familien & Kinder
    • Flucht & Integration
      • Zurück
      • Hilfe - Help
      • Projekte
        • Zurück
        • Lerncafés
        • ProLehRe
        • #weiterlernen 3.1
        • Humanitäres Aufnahmeprogramm
        • SHARE Projekt
        • MIND
        • Netzwerk AsylAnwält*innen
        • BVwG-Projekt
        • IRMA plus III - Reintegration
        • ProFuture
      • FAQs zum Thema Flucht und Asyl
      • Gerüchte & Fakten zu Flucht & Asyl
      • Caritas-Lehrgänge im Asyl- und Migrationsrecht
        • Zurück
        • Caritas-Lehrgang Rechtsberatung im Asyl- und Migrationsrecht
        • Caritas-Lehrgang im Asyl- und Migrationsrecht
    • Menschen mit Behinderungen
      • Zurück
      • Inklusion
      • Bildung
      • Arbeit
      • Wohnen
      • Freizeit
      • Freundschaft, Liebe, Sexualität
      • Humanitäre Hilfe
      • Wörterbuch
    • Pflege & Betreuung
    • Hospiz
    • Zurück
  • Spenden & Helfen
    • Spenden
      • Zurück
      • Aktuelle Spendenaufrufe
        • Zurück
        • Erdbeben Afghanistan
        • Spenden gegen den Hunger
        • Kinder in Not
        • Armut in Österreich
        • Nahost-Konflikt
        • Krieg in der Ukraine
        • Schenken mit Sinn
      • Weitere Spendenmöglichkeiten
        • Zurück
        • Lebensmittel spenden
        • Sachspenden
        • Carla
        • Testamentspende
        • Patenschaften
      • Infos zu Ihrer Spende
        • Zurück
        • Spendenverwendung
        • Spendenabsetzbarkeit
    • Webshop Schenken mit Sinn
      • Zurück
      • Tiere
      • Essen
      • Bildung
      • Hilfspakete
      • Nachhaltigkeit
    • Auslandshilfe
      • Zurück
      • Auslandsprojekte
        • Zurück
        • Afrika
        • Asien
        • Europa
      • Schwerpunkte
        • Zurück
        • Hunger
        • Kinder
        • Flucht
        • Menschen mit Behinderungen
      • Katastrophenhilfe / Humanitäre Hilfe
        • Zurück
        • Länder (Brennpunkte)
        • Wiederaufbau
        • Katastrophenvorsorge
        • Hintergrundinformation
        • Katastrophenfonds
      • Patenschaften
    • Freiwilliges Engagement
      • Zurück
      • füreinand' - Österreichs Community für Mitmenschlichkeit
      • Pfarrcaritas
      • Kinder & Jugendliche
      • Bewegende Begegnungen
      • Internationale Freiwilligeneinsätze
        • Zurück
        • Erfahrungsberichte
    • Als Unternehmen helfen
      • Zurück
      • Danke
    • Als Stiftung helfen
    • Zurück
  • Jobs & Bildung
  • Über uns
    • News
    • Termine
    • Presse
    • Über die Caritas
      • Zurück
      • Was wir tun
      • Caritas in Österreich
        • Zurück
        • Geschichte
      • Caritas Österreich Bundesorganisation
      • Spiritualität und Werte
      • Caritas und Kirche
        • Zurück
        • Caritas in den Pfarren
    • Publikationen
      • Zurück
      • Wirkungsberichte
      • Für eine gute Zukunft
        • Zurück
        • Regierungsprogramm
        • Armut
        • Pflege und Betreuung
        • Menschen mit Behinderungen
        • Integration, Migration und Asyl
        • Einsamkeit
        • Klima
        • Internationale Zusammenarbeit
        • Freiwillige
      • Armut - Zahlen und Fakten
        • Zurück
        • Studie Soziale Lage Frauen
        • Studie Ausgleichszulage
        • Sozialberatungsstatistik
      • Magazin Nächstenliebe
    • Kontakt & Service
      • Zurück
      • Kontakt
      • Newsletter
      • Social Media
      • Häufig gestellte Fragen
      • Barrierefreiheitserklärung
      • Hinweisgeber*innenschutz
      • Kinderschutz
      • Datenschutz
      • Impressum
    • Zurück
  • DE Sprache auswählen
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • عربي
    • Bosanski
    • Български
    • 中文
    • Čeština
    • Français
    • Ελληνικά
    • Italiano
    • Hrvatski
    • Nederlands
    • فارسی
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Српски
    • Slovenčina
    • Slovenski
    • Español
    • Türkçe
    • Українська
    • Magyar
  1. Caritas Österreich
  2. Suche
  • LL

Suchergebnis

Wir haben 764 Angebote für Sie gefunden!
  • Alle
  • Dokumente (10+)
  • News (10+)
  • Seiten (10+)
  • Jobs (10+)
  • Hilfe & Angebote (2)
  • Spenden (10+)

Kategorie wählen

Good_news_Sommer_2024_web.pdf

Wir klären die Bevölkerung über die Herausforderungen auf, fördern nachhaltige Anbaumethoden und schulen sie in Maßnahmen zum Schutz vor Erosion. Junge Erwachsene…

Kategorie:Dokumente pdf

Kompetenznachweis_PA_aktualisiert__GuKG_Novelle_2022.pdf

Mitwirkung bei der individuellen Entwicklungsplanung Mitwirkung bei der Umsetzung methodischer Ziel- vereinbarungen Evaluierung der vereinbarten Ziele Förderung der…

Kategorie:Dokumente pdf

D-Care_labs_two-pager.pdf

D-Care Lab as bottom-up, integrative, need- and solution- oriented approach) and methods to encourage interregional collaboration and co-creation (Transnational Lab,…

Kategorie:Dokumente pdf

https://www.diesozialschule.at/hlw-sozialmanagement/praktika/unterjaehriges-praktikum-1/ Unterjähriges Praktikum

lerne auch viel über den generellen Umgang mit Kindern und über verschiedene Lehrmethoden und Integration in Schulen. Laura Ruprecht, 3A Mein Praktikum in der LH…

Kategorie:Seiten

SDL_Infoblatt_franz_20160201.pdf

par l’échange des seringues lors de l’usage de drogues par voie intraveineuse. La méthode la plus efficace afin de se protéger contre le VIH est l’utilisation…

Kategorie:Dokumente pdf

Wissenswertes_Scham_2019.pdf

ägern, Leistungserbringern, Berufsverbänden und Verwaltung eingebunden. ZQP-Methodenstandard Die Erarbeitung der ZQP-Ratgeber erfolgt unter Beachtung internationaler…

Kategorie:Dokumente pdf

fld_waermestube_2024_8Sdl.pdf

2C, 1150 Wien U3 (Hütteldorfer Straße) Busse 10A, 12A (Auf der Schmelz) Cyrill & Method Theumermarkt 2, 1210 Wien Linie 30, 31 (Van-Swieten-Kaserne) Pfarre Der Weg…

Kategorie:Dokumente pdf

Vorstellung_Ehrenamtliche_2023.pdf

Umgang mit den Themen Krankheit, Sterben und Tod zu ermutigen. Durch didaktische Methoden werden persönliche Erfahrungen ausgetauscht und der offene Umgang mit…

Kategorie:Dokumente pdf

Agenda_Linz_family_health_kick-off_Linz_06_2022.doc

our project? · Exchange of knowledge and good practice in EU · Health prevention methods towards precarious families · What are the main steps to reach the aims? ·…

Kategorie:Dokumente doc

20-04_Grundlagenpapier_Klimawandel_fin.pdf

von Kulturen mit kurzer Reifungsdauer in Uganda; Verbesserung der Anbaumethoden, z.B. Saatmethoden (Drillsaat anstelle von Breitsaat); Pflanzenabstände;…

Kategorie:Dokumente pdf

Vortrag_2_Georg_Psota_Medizin_und_Therapie_Wie_es_sich_gehoert.pdf

tion, cave anticholinerge Substanzen Kognitives Training und andere Therapie- methoden „Medizin & Therapie – wie es sich gehört“: erweitertes sozialpsychiatrisches A

Kategorie:Dokumente pdf

2021-03-24_PPT_BZgA-Internationale_Aktivitaeten_N._Belorgey_24.03.2021.pdf

level Evaluation methods & quality assurance in prevention & health promotion Evidence-based best practice and intervention portals Approaches, methods and tools of…

Kategorie:Dokumente pdf

Logbuch_2019__Finalversion.pdf

Generalthema Digitalisierung und Gesellschaft zu benennen und auf Basis partizipativer Methoden daraus Gruppenthemen abzuleiten. In einzelnen Gruppen soll dann…

Kategorie:Dokumente pdf

P25007_HUPA_2024_108lowres_screen.pdf

Wasserzugänge zu sichern oder Kleinbäuerinnen stärken, die mit nachhal- tigen Anbaumethoden ihre Familien ernähren. Denn frucht- bare Böden, sauberes Wasser und…

Kategorie:Dokumente pdf

Caritas_Bildungspapier_screen.pdf

Aus- tausch zwischen Eltern und PädagogInnen sowie Informati- onen, etwa über die Methode und Art der verbalen Inter- 11 aktion, bis hin zur Aufklärung über negative…

Kategorie:Dokumente pdf

  • 1
  • …
  • 37
  • 38
  • 39
  • …
  • 51

Storchengasse 1/E1 05
1150 Wien
Kontakt

Spendenkonto

Für Privatpersonen:
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT23 2011 1000 0123 4560

Für Unternehmens- und Stiftungsspenden:
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT53 2011 1000 0008 4085

Spenden an die Caritas sind in Österreich steuerlich absetzbar.
Spendenabsetzbarkeitsnummer SO-1126

Vielen Dank für Ihre Spende!

Spendengütesiegel

© Caritas Österreich 2025, created by i-kiu

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Barrierefreiheitserklärung