• Zum Inhalt dieser Seite
  • Zur Navigation
  • Zum Footer dieser Seite
Caritas Österreich
  • DE Sprache auswählen
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • عربي
    • Bosanski
    • Български
    • 中文
    • Čeština
    • Français
    • Ελληνικά
    • Italiano
    • Hrvatski
    • Nederlands
    • فارسی
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Српски
    • Slovenčina
    • Slovenski
    • Español
    • Türkçe
    • Українська
    • Magyar
  • Hilfe & Angebote
    • Caritas Wegweiser
    • Nothilfe
      • Zurück
      • Online Sozialberatung
      • Energiesparberatung
      • Betriebliche Sozialberatung
    • Familien & Kinder
    • Flucht & Integration
      • Zurück
      • Hilfe - Help
      • Projekte
        • Zurück
        • Lerncafés
        • ProLehRe
        • #weiterlernen 3.1
        • Humanitäres Aufnahmeprogramm
        • SHARE Projekt
        • MIND
        • Netzwerk AsylAnwält*innen
        • BVwG-Projekt
        • IRMA plus III - Reintegration
        • ProFuture
      • FAQs zum Thema Flucht und Asyl
      • Gerüchte & Fakten zu Flucht & Asyl
      • Caritas-Lehrgänge im Asyl- und Migrationsrecht
        • Zurück
        • Caritas-Lehrgang Rechtsberatung im Asyl- und Migrationsrecht
        • Caritas-Lehrgang im Asyl- und Migrationsrecht
    • Menschen mit Behinderungen
      • Zurück
      • Inklusion
      • Bildung
      • Arbeit
      • Wohnen
      • Freizeit
      • Freundschaft, Liebe, Sexualität
      • Humanitäre Hilfe
      • Wörterbuch
    • Pflege & Betreuung
    • Hospiz
    • Zurück
  • Spenden & Helfen
    • Spenden
      • Zurück
      • Aktuelle Spendenaufrufe
        • Zurück
        • Erdbeben Afghanistan
        • Spenden gegen den Hunger
        • Kinder in Not
        • Armut in Österreich
        • Nahost-Konflikt
        • Krieg in der Ukraine
        • Schenken mit Sinn
      • Weitere Spendenmöglichkeiten
        • Zurück
        • Lebensmittel spenden
        • Sachspenden
        • Carla
        • Testamentspende
        • Patenschaften
      • Infos zu Ihrer Spende
        • Zurück
        • Spendenverwendung
        • Spendenabsetzbarkeit
    • Webshop Schenken mit Sinn
      • Zurück
      • Tiere
      • Essen
      • Bildung
      • Hilfspakete
      • Nachhaltigkeit
    • Auslandshilfe
      • Zurück
      • Auslandsprojekte
        • Zurück
        • Afrika
        • Asien
        • Europa
      • Schwerpunkte
        • Zurück
        • Hunger
        • Kinder
        • Flucht
        • Menschen mit Behinderungen
      • Katastrophenhilfe / Humanitäre Hilfe
        • Zurück
        • Länder (Brennpunkte)
        • Wiederaufbau
        • Katastrophenvorsorge
        • Hintergrundinformation
        • Katastrophenfonds
      • Patenschaften
    • Freiwilliges Engagement
      • Zurück
      • füreinand' - Österreichs Community für Mitmenschlichkeit
      • Pfarrcaritas
      • Kinder & Jugendliche
      • Bewegende Begegnungen
      • Internationale Freiwilligeneinsätze
        • Zurück
        • Erfahrungsberichte
    • Als Unternehmen helfen
      • Zurück
      • Danke
    • Als Stiftung helfen
    • Zurück
  • Jobs & Bildung
  • Über uns
    • News
    • Termine
    • Presse
    • Über die Caritas
      • Zurück
      • Was wir tun
      • Caritas in Österreich
        • Zurück
        • Geschichte
      • Caritas Österreich Bundesorganisation
      • Spiritualität und Werte
      • Caritas und Kirche
        • Zurück
        • Caritas in den Pfarren
    • Publikationen
      • Zurück
      • Wirkungsberichte
      • Für eine gute Zukunft
        • Zurück
        • Regierungsprogramm
        • Armut
        • Pflege und Betreuung
        • Menschen mit Behinderungen
        • Integration, Migration und Asyl
        • Einsamkeit
        • Klima
        • Internationale Zusammenarbeit
        • Freiwillige
      • Armut - Zahlen und Fakten
        • Zurück
        • Studie Soziale Lage Frauen
        • Studie Ausgleichszulage
        • Sozialberatungsstatistik
      • Magazin Nächstenliebe
    • Kontakt & Service
      • Zurück
      • Kontakt
      • Newsletter
      • Social Media
      • Häufig gestellte Fragen
      • Barrierefreiheitserklärung
      • Hinweisgeber*innenschutz
      • Kinderschutz
      • Datenschutz
      • Impressum
    • Zurück
  • DE Sprache auswählen
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • عربي
    • Bosanski
    • Български
    • 中文
    • Čeština
    • Français
    • Ελληνικά
    • Italiano
    • Hrvatski
    • Nederlands
    • فارسی
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Српски
    • Slovenčina
    • Slovenski
    • Español
    • Türkçe
    • Українська
    • Magyar
  1. Caritas Österreich
  2. Suche
  • LL

Suchergebnis

Wir haben 1548 Angebote für Sie gefunden!
  • Alle
  • News (10+)
  • Dokumente (10+)
  • Seiten (10+)
  • Jobs (10+)
  • Freiwilligenarbeit (5)
  • Hilfe & Angebote (4)
  • Kontakt (3)
  • Spenden (7)

Kategorie wählen

wirkungsbericht-2012.pdf

d ausmachen, die Frage nach einem bestimmten Kochrezept etwa stärkt das Selbstbewusstsein einer Köchin oder eines Kochs. Mit einer tanzfreudigen Bewohnerin wird…

Kategorie:Dokumente pdf

Caritas_Steiermark_Wirkungsbericht_2022.pdf

genau rechnen, um bis zum Monatsende noch Essen am Tisch und Strom für Licht und Kochen zu haben. Im Jahr 2022 sind deutlich mehr Menschen von Armut betroffen als…

Kategorie:Dokumente pdf

br_wirkung_2021.pdf

unserem magdas-Hotel übernachten, mit Freund*innen ein Mittagessen in der Gruft kochen, ein selbst- gemachtes Müsli in Unternalb kosten oder ... ... dich einfach…

Kategorie:Dokumente pdf

wirkungsbericht-2007.pdf

Michael Landau Caritasdirektor der Erzdiözese Wien haubEnKoch manfrEd buchingEr KochtE für obdachlosE Von einem Haubenkoch sind Anfang November obdachlose Menschen…

Kategorie:Dokumente pdf

Projektkatalog-Ideenpool_für_Pfarrcaritas_2018.pdf

(Senioren- club, Besuchsdienst,…) als auch in Caritaseinrichtungen (Kochen in der Gruft, Suppe kochen für den Canisibus, Spielenachmittag in einem Mutter-Kind Haus,…

Kategorie:Dokumente pdf

S-Nahost-Info_2-2016.pdf

Boden schlafen. Erst um 21 Uhr abends kommt die Mutter von der Arbeit zurück und kocht Abendessen für die Kinder. Falls Lebensmittel da sind, bereitet sich Atays…

Kategorie:Dokumente pdf

projektkatalog.pdf

(Senioren- club, Besuchsdienst,…) als auch in Caritaseinrichtungen (Kochen in der Gruft, Suppe kochen für den Canisibus, Spielenachmittag in einem Mutter-Kind Haus,…

Kategorie:Dokumente pdf

202011-rundbrief-brief_147.pdf

Da wiederholt es sich ja, was damals bei Jesus passierte. Aus: Hannes Biber, Kochschürze trifft Priesterkleid. Predigten frisch zubereitet. Verlag myMorawa, 2019.…

Kategorie:Dokumente pdf

202212_Hilfswerk_Schwester_Emmanuelle_Rundbrief_Nr_154.pdf

Kleinen und gehen die paar Schritte zur Schulküche. Hier wird Essen für jene Kinder gekocht, die auch am Nachmittag hier bleiben oder es einfach nötig haben. Sr.…

Kategorie:Dokumente pdf

Umwelterklaerung_StElisabeth2020.pdf

Näharbeiten nach zu gehen. Weiters werden Alltagstätigkeiten, wie z.B. einkaufen, kochen, Umgang mit Geld usw… trainiert. Auch ein Kompetenztraining in Bereichen,…

Kategorie:Dokumente pdf

wirkungsbericht-2000.pdf

Zimmer-Wohnung, die nur sehr notdürftig eingerichtet ist. Auf- fallend sind die fehlende Koch- und Abwaschmöglichkeit in der Küche. Mit Unterstützung der…

Kategorie:Dokumente pdf

Caritas_Aktiv_2-25.pdf

kennt es nicht: das schöne, aber nie verwendete Kaffeeser- vice von der Oma, der Kochtopf, der leider nicht für den neuen Induktionsherd geeignet ist, die Bilder von…

Kategorie:Dokumente pdf

_ragnitzEmma_144_Ansicht.pdf

MyMorawa – veröffentlicht. Augen haben gute Ohren. Bildhafte Predigten, 2018 Kochschürze trifft Priesterkleid. Predigten frisch zubereitet, 2019 Ostern 2020

Kategorie:Dokumente pdf

Betreuungsleitfaden_ohne_Kontakte_24_25.pdf

den Menschen eine heiße Suppe und Brot zu bringen. Freiwillige MitarbeiterInnen kochen täglich frische Suppe, verladen sie in die Busse und bringen sie direkt zu den…

Kategorie:Dokumente pdf

Jahresbericht_2020.pdf

Angebot 2.923 Mal von unseren Besucher*innen genutzt. Zusätzlich zu den frisch gekochten Speisen gab es weiterhin jeden Freitag die Möglichkeit, das…

Kategorie:Dokumente pdf

  • 1
  • …
  • 89
  • 90
  • 91
  • …
  • 104

Storchengasse 1/E1 05
1150 Wien
Kontakt

Spendenkonto

Für Privatpersonen:
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT23 2011 1000 0123 4560

Für Unternehmens- und Stiftungsspenden:
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT53 2011 1000 0008 4085

Spenden an die Caritas sind in Österreich steuerlich absetzbar.
Spendenabsetzbarkeitsnummer SO-1126

Vielen Dank für Ihre Spende!

Spendengütesiegel

© Caritas Österreich 2025, created by i-kiu

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Barrierefreiheitserklärung