• Zum Inhalt dieser Seite
  • Zur Navigation
  • Zum Footer dieser Seite
Caritas Österreich
  • DE Sprache auswählen
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • عربي
    • Bosanski
    • Български
    • 中文
    • Čeština
    • Français
    • Ελληνικά
    • Italiano
    • Hrvatski
    • Nederlands
    • فارسی
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Српски
    • Slovenčina
    • Slovenski
    • Español
    • Türkçe
    • Українська
    • Magyar
  • Hilfe & Angebote
    • Caritas Wegweiser
    • Nothilfe
      • Zurück
      • Online Sozialberatung
      • Energiesparberatung
      • Betriebliche Sozialberatung
    • Familien & Kinder
    • Flucht & Integration
      • Zurück
      • Hilfe - Help
      • Projekte
        • Zurück
        • Lerncafés
        • ProLehRe
        • #weiterlernen 3.1
        • Humanitäres Aufnahmeprogramm
        • SHARE Projekt
        • MIND
        • Netzwerk AsylAnwält*innen
        • BVwG-Projekt
        • IRMA plus III - Reintegration
        • ProFuture
      • FAQs zum Thema Flucht und Asyl
      • Gerüchte & Fakten zu Flucht & Asyl
      • Caritas-Lehrgänge im Asyl- und Migrationsrecht
        • Zurück
        • Caritas-Lehrgang Rechtsberatung im Asyl- und Migrationsrecht
        • Caritas-Lehrgang im Asyl- und Migrationsrecht
    • Menschen mit Behinderungen
      • Zurück
      • Inklusion
      • Bildung
      • Arbeit
      • Wohnen
      • Freizeit
      • Freundschaft, Liebe, Sexualität
      • Humanitäre Hilfe
      • Wörterbuch
    • Pflege & Betreuung
    • Hospiz
    • Zurück
  • Spenden & Helfen
    • Spenden
      • Zurück
      • Aktuelle Spendenaufrufe
        • Zurück
        • Erdbeben Afghanistan
        • Spenden gegen den Hunger
        • Kinder in Not
        • Armut in Österreich
        • Nahost-Konflikt
        • Krieg in der Ukraine
        • Schenken mit Sinn
      • Weitere Spendenmöglichkeiten
        • Zurück
        • Lebensmittel spenden
        • Sachspenden
        • Carla
        • Testamentspende
        • Patenschaften
      • Infos zu Ihrer Spende
        • Zurück
        • Spendenverwendung
        • Spendenabsetzbarkeit
    • Webshop Schenken mit Sinn
      • Zurück
      • Tiere
      • Essen
      • Bildung
      • Hilfspakete
      • Nachhaltigkeit
    • Auslandshilfe
      • Zurück
      • Auslandsprojekte
        • Zurück
        • Afrika
        • Asien
        • Europa
      • Schwerpunkte
        • Zurück
        • Hunger
        • Kinder
        • Flucht
        • Menschen mit Behinderungen
      • Katastrophenhilfe / Humanitäre Hilfe
        • Zurück
        • Länder (Brennpunkte)
        • Wiederaufbau
        • Katastrophenvorsorge
        • Hintergrundinformation
        • Katastrophenfonds
      • Patenschaften
    • Freiwilliges Engagement
      • Zurück
      • füreinand' - Österreichs Community für Mitmenschlichkeit
      • Pfarrcaritas
      • Kinder & Jugendliche
      • Bewegende Begegnungen
      • Internationale Freiwilligeneinsätze
        • Zurück
        • Erfahrungsberichte
    • Als Unternehmen helfen
      • Zurück
      • Danke
    • Als Stiftung helfen
    • Zurück
  • Jobs & Bildung
  • Über uns
    • News
    • Termine
    • Presse
    • Über die Caritas
      • Zurück
      • Was wir tun
      • Caritas in Österreich
        • Zurück
        • Geschichte
      • Caritas Österreich Bundesorganisation
      • Spiritualität und Werte
      • Caritas und Kirche
        • Zurück
        • Caritas in den Pfarren
    • Publikationen
      • Zurück
      • Wirkungsberichte
      • Für eine gute Zukunft
        • Zurück
        • Regierungsprogramm
        • Armut
        • Pflege und Betreuung
        • Menschen mit Behinderungen
        • Integration, Migration und Asyl
        • Einsamkeit
        • Klima
        • Internationale Zusammenarbeit
        • Freiwillige
      • Armut - Zahlen und Fakten
        • Zurück
        • Studie Soziale Lage Frauen
        • Studie Ausgleichszulage
        • Sozialberatungsstatistik
      • Magazin Nächstenliebe
    • Kontakt & Service
      • Zurück
      • Kontakt
      • Newsletter
      • Social Media
      • Häufig gestellte Fragen
      • Barrierefreiheitserklärung
      • Hinweisgeber*innenschutz
      • Kinderschutz
      • Datenschutz
      • Impressum
    • Zurück
  • DE Sprache auswählen
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • عربي
    • Bosanski
    • Български
    • 中文
    • Čeština
    • Français
    • Ελληνικά
    • Italiano
    • Hrvatski
    • Nederlands
    • فارسی
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Српски
    • Slovenčina
    • Slovenski
    • Español
    • Türkçe
    • Українська
    • Magyar
  1. Caritas Österreich
  2. Suche
  • LL

Suchergebnis

Wir haben 1548 Angebote für Sie gefunden!
  • Alle
  • News (10+)
  • Dokumente (10+)
  • Seiten (10+)
  • Jobs (10+)
  • Freiwilligenarbeit (5)
  • Hilfe & Angebote (4)
  • Kontakt (3)
  • Spenden (7)

Kategorie wählen

HARLEKIN_Mai2023_Aussendung.pdf

wir seit Januar wieder ei- nen Koch haben, der euch drei Mal in der Woche mit lecke- rem, ausgewogenem und vor allem frisch gekochten Essen verwöhnt. Willkommen im…

Kategorie:Dokumente pdf

Frauenfolder_2021_online.pdf

knüpfen Kontakte in einem konsumfreien, offenen Ort der Begegnung. Gemeinsa- mes Kochen, Essen, Feiern, Basteln etc. und Möglich- keit des Erfahrungsaustausches mit…

Kategorie:Dokumente pdf

Wirkungsbericht_Caritas_2023_-_web.pdf

obdachlose Personen nicht nur ein Bett und die Möglich- keit eine warme Mahlzeit zu kochen und sich zu duschen, sondern auch ein offenes Ohr für ihre Sorgen und ein…

Kategorie:Dokumente pdf

wirkungsbericht-2014.pdf

Manchmal kochen wir auch. Durch das gemeinsame Vorbereiten und Essen lernt man die anderen TeilnehmerInnen auch besser kennen. Mir geben die Spaziergänge und das …

Kategorie:Dokumente pdf

Chronik_2014_15_FSB_HLW_Graz.pdf

am 8. Mai 2015 Zutaten: Schülerinnen, ein Koch, eine Idee und viel Willenskraft Zubereitung: Man nehme den Drei-Hauben-Koch Lorenz Kumpusch aus dem Land- hauskeller,

Kategorie:Dokumente pdf

Wirkungsbericht_22_36_Seiten_Druckbogen-komprimiert__1_.pdf

organisieren Fahrgemeinschaften, sie kochen und essen miteinander und sorgen füreinander. So auch Gerhard und Heinz, die ihre Kochkünste mit ihren Mitbewohner*innen…

Kategorie:Dokumente pdf

S-Patenschaftsbericht_Caritas_2017.pdf

und trägt zum ver- besserten Gesundheitszustand der Mädchen und Buben bei. Beim Kochen und Portionieren des Schul- frühstücks sind einige Mütter der SchülerIn- nen…

Kategorie:Dokumente pdf

P23144_NaeLi_329_112_STM_screenfinal.pdf

nach dem langen Schulweg nichts zu trinken. Wir haben außerdem kein Wasser zum Kochen. Suppen, Reis, Brot – für all das braucht man Wasser“, erzählte uns Wato.…

Kategorie:Dokumente pdf

download-2025-fluchtmigration-einrichtungen-v3.pdf

sch-lern-angebote.php Beziehungsweise Lernen Deutsch-Training beim gemeinsamen Kochen, Nähen etc. https://beziehungsweise-lernen.info/deutschtraining-deutsch-als- fr

Kategorie:Dokumente pdf

Harlekin_Ausgabe_49_November_2022.pdf

Ihr würdet gerne mehr kochen, aber euch fehlen die notwendigen Grundlagen? Im Harlekin zeigen wir euch einfache Rezepte zum schnellen Nachkochen. Außerdem findet ihr…

Kategorie:Dokumente pdf

2019_Final_S-Caritas_Patenschaftsbericht_2018.pdf

die Caritas – mit unseren SozialarbeiterInnen und StreetworkerInnen, ÄrztInnen, KöchInnen und PsychologInnen. Mit erstaunlich geringen Mitteln gelingt es ihnen ein…

Kategorie:Dokumente pdf

wirkungsbericht-2011.pdf

Allein im Vorjahr wurde etwa 150-mal von verschiedensten Gruppen in der Gruft gekocht. Foto: Gernot K. Highlights 2011 Zusammensetzung der Einnahmen Zahlreiche…

Kategorie:Dokumente pdf

VkA_KV_2025.pdf

abgeschlossener kaufmän- nischer oder handwerklicher Ausbildung (zB Bürokräfte, Köch*innen, Tischler*innen, Schlosser*innen, Gärtner*innen, Verkäu- fer*innen) sowie …

Kategorie:Dokumente pdf

Umwelterklaerung_2021_Pamingerhof_KZ_2020.pdf

abgepackt und eingefroren. Ebenso werden alle Beeren, falls kein Sirup oder Marmelade eingekocht wird, eingefroren. Verdünnungssäfte werden außerdem aus Apfelminze,…

Kategorie:Dokumente pdf

UEberblick_Praktikamoeglichkeiten_Maerz2025.pdf

Lebensführung • Kreative Angebote, Sport, Aktivitäten des täglichen Lebens (Bsp. Kochen, Einkaufen etc.), Freizeitangebote werden angeboten Ansprechperson: Margarete…

Kategorie:Dokumente pdf

  • 1
  • …
  • 91
  • 92
  • 93
  • …
  • 104

Storchengasse 1/E1 05
1150 Wien
Kontakt

Spendenkonto

Für Privatpersonen:
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT23 2011 1000 0123 4560

Für Unternehmens- und Stiftungsspenden:
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT53 2011 1000 0008 4085

Spenden an die Caritas sind in Österreich steuerlich absetzbar.
Spendenabsetzbarkeitsnummer SO-1126

Vielen Dank für Ihre Spende!

Spendengütesiegel

© Caritas Österreich 2025, created by i-kiu

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Barrierefreiheitserklärung